R32 Ansaugung oder doch vom 150 PS TDi??

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
Grisu512
Alteingesessener
Beiträge: 2649
Registriert: 19. August 2007 12:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDi 133Kw
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 0

R32 Ansaugung oder doch vom 150 PS TDi??

Beitrag von Grisu512 »

hab mich gestern ein wehning bei den dieselschraubern durch das thema saugwege gelesen, und die meinten das es kein fehler sein kann wenn man sich beim TDi ne grösere ansaugung einbaut. dann hab ich gestern hier ein wehning über die r32 ansaugung gelesen bin aber nicht wirklich schlau geworden. desswegen möchte ich jetzt noch mal nachfragen. ich hab ja den 96kw tdi und will mir da auch was gröseres reinbauen, nur jetzt weis ich net ob ich die ansaugung (samt luftfilterkasten????) vom 150 ps TDi golf 4 oder seat leon nehmen oder doch vom r32. könnt ihr mir da ein wehnig weiterhelfen???
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974

Mein Umbauthred
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: R32 Ansaugung oder doch vom 150 PS TDi??

Beitrag von MR Action »

Nimm die größere... ;) Die vom großen TDI kenn ich net - aber ich meine mal gelesen zu haben, das im R32 die größte drin hängt, die es in unserer Platform gab...
Benutzeravatar
Grisu512
Alteingesessener
Beiträge: 2649
Registriert: 19. August 2007 12:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDi 133Kw
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 0

Re: R32 Ansaugung oder doch vom 150 PS TDi??

Beitrag von Grisu512 »

weist du vielleicht welche teile ich da brauche?? und vielleicht auch die teilenummern???
hab da was gefunden:
1J0 805 962 G B41 Ansaugluftführung R32 Xenon
1J0 805 965 E B41 Schieber (Scheinwerferabdeckung)
1J0 129 609 G : Ansaugrohr
N 038 550 1 "Spreizniete"

ich geh mal davon aus das ich das ANSAUGROHR und die ANSAUGLUFTFÜHRUNG brauche oder?
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974

Mein Umbauthred
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: R32 Ansaugung oder doch vom 150 PS TDi??

Beitrag von waxfox_RS »

muss ein r 32 dsg sein...
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
Benutzeravatar
Grisu512
Alteingesessener
Beiträge: 2649
Registriert: 19. August 2007 12:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDi 133Kw
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 0

Re: R32 Ansaugung oder doch vom 150 PS TDi??

Beitrag von Grisu512 »

ja weil da ist die gröste ansaugung drin. :D soweit hab ich das schon rausgefunden.
hab mir grad das ganze bei meinem tdi angeschaut wie das aufgebaut ist, das ist ja nur das rohr das in den luftfilterkasten führt. das geht in den kotflügel, und dann? ist davor noch was oder ragt das einfach so da rein und gut is?
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974

Mein Umbauthred
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: R32 Ansaugung oder doch vom 150 PS TDi??

Beitrag von darkking »

Grisu512 hat geschrieben:ich geh mal davon aus das ich das ANSAUGROHR und die ANSAUGLUFTFÜHRUNG brauche oder?
Und den kompletten Luftfilterkasten, da der Querschnitt und dessen Anschluß nicht passt.
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: R32 Ansaugung oder doch vom 150 PS TDi??

Beitrag von waxfox_RS »

darkking hat geschrieben:
Grisu512 hat geschrieben:ich geh mal davon aus das ich das ANSAUGROHR und die ANSAUGLUFTFÜHRUNG brauche oder?
Und den kompletten Luftfilterkasten, da der Querschnitt und dessen Anschluß nicht passt.

bzw drehmel :wink:
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
Benutzeravatar
Grisu512
Alteingesessener
Beiträge: 2649
Registriert: 19. August 2007 12:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDi 133Kw
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 0

Re: R32 Ansaugung oder doch vom 150 PS TDi??

Beitrag von Grisu512 »

den kompletten??? ich dachte eher das ich nur den unterteil brauche weil ja der oberteil ja der gleiche sein sollte oder? oke so weit gut, jetzt stellt sich die frage, das ansaugrohr geht das nur so in den kotflügel und das wars??
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974

Mein Umbauthred
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: R32 Ansaugung oder doch vom 150 PS TDi??

Beitrag von waxfox_RS »

so weit ich das weiß gibt es den nur komplett zu kaufen. ca 90 eu??!
bei rs geht der rüssel in den koti rein, beim r32 gibt es ja so ne art auffangbox hinter dem scheinwerfer, ob die bei uns mit den xenon passt?
bei mir hing der r32 rüssel einfach hinter dem sw...jetzt habe ich nen flexschlauch vom luftfilterkasten durch die öffnung im kotflügel hinter das gitter der stoßstange gelegt, die löcher hab ich freigefräst... tip top :D

gruß andreas
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
Benutzeravatar
Grisu512
Alteingesessener
Beiträge: 2649
Registriert: 19. August 2007 12:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDi 133Kw
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 0

Re: R32 Ansaugung oder doch vom 150 PS TDi??

Beitrag von Grisu512 »

also ich hab schon fotos vom r32 rüssel gesehen und der sieht auch so aus wie unserer der in den koti geht, ich hab auch schon überlegt ob ich net einfach n abflussrohr nehme, das an den luftikasten anpasse und dann auch einfach so im koti enden lasse wies eben original ist. xenon hab ich ja leider kein originales (dafür das xenonkit über das sich die geister scheiden), von daher dürft da ja nix im weg sein.
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974

Mein Umbauthred
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“