Die Arbeit von Mr.Magicpaint ist absolute Sahne, wovon ich mich persönlich schon überzeugen konnte.
Wenn es die Zeit mal zulassen sollte, werden ich den Guten Herren auch nochmal mit Teilen "belästigen"
Hat schon mal jemand die Zierleisten innen foliert?
Ich überlege die Leisten zu folieren und zwar:
- Leisten Handschuhfach
- Leisten Lichtschalter
- Leisten Türe vorne+hinten seitlich
- Türgriffe
- Lüftungsauslässe
- Mittelkonsole
- Aschenbecher
- Rahmen Schalthebel
- Aschenbecher hinten
Bei den Leisten der Türe stellt sich die Frage, ob ich die abbauen muss um sie zu folieren.
Hat das jemand schon mal gemacht?
Die Kanten/Ecken stell ich mir zum folieren eher etwas schwierig vor...
Hat da jemand Tipps?
Ich bin nun dabei, div. Innenverkleidungen zu folieren.
Das geht im Grunde recht gut.
Die Leisten der Türen wollte ich nicht so recht abbauen und hab versucht, sie im eingebauten Zustand zu folieren. Siehe da - das funktioniert ganz gut. Es ist ausreichend Platz zwischen Leiste und Kunststoff, sodass die Folie mit der Rakel bis in den letzten Winkel und sogar z.T. hinter die Leiste aufgebracht werden kann.
Ich habe eine sehr intensive Farbe gewählt, die einen sehr deutlichen Akzent setzt. Daher werde ich die Türöffnerschalen und Lüftungsauslässe nicht folieren, das sieht optisch dann nicht so gut aus.
Die Mittelkonsolenblende, die hinteren Türleisten und Aschenbecher hinten muss ich noch, dann bin ich fertig.
Ich stell dann ein paar Bilder ein.
Ich hatte meine Leisten auch schon foliert (mit der 3m Di-Noc Folie). Dies geht auch im eingebauten Zustand sehr gut (fast sogar besser als ausgebaut, da ihr in der einen hand den fön und in der anderen die rakel halten könnt) Leider hab ich den Fehler gemacht und die Teile nicht mit dem Primer vorbehandelt der empfohlen wurde, sodass sich die folie obwohl der kleber ausgehärtet war sich in der hitze an ein paar stellen gelöst hat bzw. es zu blasenbildung kam. Dann hab ich doch alles wieder runtergerissen ausgebaut und lackieren lassen. Der Ausbau ist wirklich nicht die Welt, wie Mr. Magicpaint schon beschrieben hat. Ich hab die Leisten dann auch mit Blechschrauben 3,5 x 9mm und dazu passende Unterlegscheiben verschraubt. Hält Bombenfest.
Oh ja... das Thema Blasen hab ich inzwischen auch festgestellt...
Ich hab also einige Leisten bereits foliert, gestern stand mein Auto z.T. in der Sonne und es war sehr warm.
Einige Leisten bekamen Bläschen, einige jedoch nicht.
Ich schätze das hat damit zu tun, wie weit bzw. wie stark die Folie beim anbringen gezogen wurde.
Ist zwar lästig, aber ich werde es weiter versuchen und gezielt ein paar Leisten mit starkem Zug folieren und ein paar andere mit schwachem Zug, dann werd ich den Unterschied schon sehen. Kann dann ja berichten..