Es geht, 6-Gang für 66kw & 81 kw TDI

Speziell zum Tuning des Octavia I
Cech
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 30. Mai 2010 10:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Motor: 81kw TDI Chip
Kilometerstand: 172000
Spritmonitor-ID: 0

Es geht, 6-Gang für 66kw & 81 kw TDI

Beitrag von Cech »

Hallo, ja es gibt jemanden der aus einem 5-Gang ein 6-Gang macht. :o
Zwei varianten stehn zur Auswahl: sortlich abgestimmtes 6-Gang oder langer 6-Gang. Beim 6-Gang in der "Schonversion" muss das Getriebe NICHT ausgebaut werden!!! Das Getrieb wird ca.45mm länger!

Mal sehn wieviele interesse hätten!!! Als langer 6-Gang Kosten ca. 1500 Eur!! :D

http://www.eurotuning.cz/komfortni-varianta/

(Übersetzung)
Zuletzt geändert von Cech am 30. Mai 2010 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Re: Es geht, 6-Gang für 66kw & 81 kw TDI

Beitrag von Quax 1978 »

Kommt etwa 6 Jahre zu spät. Außerdem ist es für den 66kW unsinnig, da die Leistung für den 6. Gang im Endeffekt zu gering wird.
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Benutzeravatar
Grisu512
Alteingesessener
Beiträge: 2651
Registriert: 19. August 2007 12:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDi 133Kw
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Es geht, 6-Gang für 66kw & 81 kw TDI

Beitrag von Grisu512 »

ja ist definitiv zu spät gekommen.
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974

Mein Umbauthred
Cech
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 30. Mai 2010 10:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Motor: 81kw TDI Chip
Kilometerstand: 172000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Es geht, 6-Gang für 66kw & 81 kw TDI

Beitrag von Cech »

Die gilt für folgende Getriebetypen: 02A, 02J und 02R.
Könnte also auch Benziner- und andere Dieselgetriebe dabei sein .....

Und .... es gibts schon länger, ich habs nur erst jetzt gepostet, hatte die info schon vor einigen Jahren, nur nicht mehr gefunden ......

Nun ich kaufe halt kein neues Auto, meine Octavia ist eh schon "schlecht" genug (schlechter in der Qualität als mein Audi 100 TDI) aber mit sicherheit 1000 mal besser als der neue Dreck, der nur mit eingebautem Laptop und Servicemechaniker als Beifahrer fährt!!! (Bin vom Fach) :rofl:
Benutzeravatar
ReneVR
Alteingesessener
Beiträge: 539
Registriert: 9. August 2009 21:43
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8T RS
Kilometerstand: 163000
Spritmonitor-ID: 353218

Re: Es geht, 6-Gang für 66kw & 81 kw TDI

Beitrag von ReneVR »

Ein paar Infos würden mich schon noch reizen.
Was wird alles verändert??
Wie bekomme ich den 6.ten Gang denn geschaltet von innen?
Muß das ein neues Schaltgestänge verbaut werden??
Wielange dauert der Umbau??
Bilder??Wieviel Nm kann dann der 6.te Gang ab??
Golf 6 GTI DSG
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Es geht, 6-Gang für 66kw & 81 kw TDI

Beitrag von darkking »

@Cech, ich habe deine Fettschrift entfernt, da es dafür keine Notwendigkeit gibt. Was soll das außerdem für ein "Angebot" sein? Postest du nen weblink, machst du das selber?
Cech
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 30. Mai 2010 10:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Motor: 81kw TDI Chip
Kilometerstand: 172000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Es geht, 6-Gang für 66kw & 81 kw TDI

Beitrag von Cech »

Also eine Web-link poste ich nicht, habe ja den link nicht angegeben!
Und machen tu ich es auch nicht!

Also so wie meine Info´s sind, ist es so, dass es alles vom Ursprung her 4-Gang Getriebe sind, selbst der 5-Gang wurde von VW "angehängt". Nach dem selben Schema wird auch der 6-Gang "angehängt", bei der "Komfort" Variante bleibt das Getrieb eingebaut, es wird von der Firma eine neuer Getriebdeckel (Seite Vorderrad" angebaut daher wird das Getriebe 45 mm läbger um den 6-Gang" aufzunehmen), sonst scheint alles "plug & play" zu sein. Bei der Soprtübersetzung wird der 3,4, und 5-Gang in der Übersetzung verkürzt, daher muss dafür das Getiebe ausgebaut werden.
Von der Schltung an sich wird nichts verändert, nur ggf, musst Du Dir einen Schaltknauf (z.B. vom 4x4 besorgen, der hat serienmäßig 6-Gang) um jedoch dieses Getribe zu verbauen muss ja die Schwungscheibe (Zweimassenschwungrad) und ggf. Antriebswellen ausgetauscht werden. Also "Großbaustelle".
Benutzeravatar
ReneVR
Alteingesessener
Beiträge: 539
Registriert: 9. August 2009 21:43
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8T RS
Kilometerstand: 163000
Spritmonitor-ID: 353218

Re: Es geht, 6-Gang für 66kw & 81 kw TDI

Beitrag von ReneVR »

Ja dann mach dich mal richtig schlau was für eine Übersetzung im 6.Gang anliegt und was der an Nm ab kann
Golf 6 GTI DSG
Cech
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 30. Mai 2010 10:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Motor: 81kw TDI Chip
Kilometerstand: 172000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Es geht, 6-Gang für 66kw & 81 kw TDI

Beitrag von Cech »

Für welches Auto (Typ,Kw, Getriebcode, Benzin oder Diesel)??????
Cech
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 30. Mai 2010 10:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Motor: 81kw TDI Chip
Kilometerstand: 172000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Es geht, 6-Gang für 66kw & 81 kw TDI

Beitrag von Cech »

Also 1.8T RS Also bei der Komfortvariante wird doch der 5-Gang auch verkürtzt.

Bei 6000 u/min vmax im Original bei 217,9 km/h
als 6-Gang mit vekürtzten 5-Gang (von 0,838 auf 0,862) vmax 211,9 km/h
im 6-Gang bei 6000 u/min vmax 246,1 km/h bei Übersetztung von: 0,742!

so nun hast was, nm weiß ich nicht!
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“