Nachdem ich mich mal etwas mit dem Thema beschäftigt habe, sehe ich es wie folgt:
Zuständig für die Steuerung sind zwei Bytes: Byte 21 und Byte 27
BYTE 21:
Damit der Heckwischer beim Einlegen des Rückwärtsgangs einmal WISCHWASCH macht, muss...
1. Bit 6 aktiv sein (meines Wissens standrad bei allen im VAG Konzern)
2. Der Wischerhebel für VORNE auf Intervall oder Dauerwischen stehen (Bit 2 und Bit 3)
Byte 27/ Bit 7 Heckwischerweiterlauf aktiv:
Wenn man dies aktiviert passiert folgendes: Ist der Wischerhebl für
VORNE auf
Dauerwischen gestellt (nicht in Stellung Regensensor und nicht komplett in Stellung AUS), dann wischt der
HECKwischer alleine OHNE dass er am Hebel angestellt wurde. Meines Erachtens richtig sich die Häufigkeit nach der Geschwindigkeit oder Regenstärke. Da bin ich mir nicht sicher.
Jedenfalls kann man nun entweder VORNE auf Regensensor stellen und hinten manuell einschalten und hat dann eben alle 6 Sekunden den Heckwischer.
Oder man macht vorne auf Dauerwischen (NICHT Stellung Regensensor aktivieren) und läßt Heckwischer aus und er wischt dann eben von alleine ohne festes 6Sekundenintervall.
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt...
