Starkes brummen auf autobahn
- tino84
- Frischling
- Beiträge: 13
- Registriert: 13. Juli 2009 20:32
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 234000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Starkes brummen auf autobahn
hey..
bei mir hört sich das auch an als ob man auf der fahrbahnmarkierung fährt, allerdings ist das bei mir nur in der rechtskurve
zuhören und egal wie schnell ich bin.. es ist auch da wenn ich vom gas runtergehe..
was kann das sein??
hat das viel. damit was zu tun das ich meine bremsen vorne und hinten selber gewechselt habe??
danke schon mal om vorraus..
tino
bei mir hört sich das auch an als ob man auf der fahrbahnmarkierung fährt, allerdings ist das bei mir nur in der rechtskurve
zuhören und egal wie schnell ich bin.. es ist auch da wenn ich vom gas runtergehe..
was kann das sein??
hat das viel. damit was zu tun das ich meine bremsen vorne und hinten selber gewechselt habe??
danke schon mal om vorraus..
tino
- smally
- Regelmäßiger
- Beiträge: 88
- Registriert: 24. Juli 2008 19:51
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: Benziner 200 PS
Re: Starkes brummen auf autobahn
Gibts schon neue Erkenntnisse?
Octavia RS TFSI (Bj. 2009 - Innenraumfacelift) in weiß
50 mm H&R, Typbezeichnung am Heck entfernt, Kurzstabantenne, Scheiben getönt, Dach und Grill schwarz glänzend foliert, Milotec Lufteinlässe, Milotec Innenraum Edelstahlset, Motorraumdichtung
50 mm H&R, Typbezeichnung am Heck entfernt, Kurzstabantenne, Scheiben getönt, Dach und Grill schwarz glänzend foliert, Milotec Lufteinlässe, Milotec Innenraum Edelstahlset, Motorraumdichtung
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 193
- Registriert: 10. April 2009 21:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TSI
- Kilometerstand: 13000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Starkes brummen auf autobahn
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 15&t=41064
es ist wohl was bekannt, was neues stand heute noch nicht drin lt mein vater
es ist wohl was bekannt, was neues stand heute noch nicht drin lt mein vater
RS TFSI DSG in Race Blau - Supreme RS Leder,AHK, Dachreling Silber, Amundsen+ , FSE, Glasschiebedach, Parksensoren v+h, Soundsystem,Sunset, STH, KW Street Comfort
- smally
- Regelmäßiger
- Beiträge: 88
- Registriert: 24. Juli 2008 19:51
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: Benziner 200 PS
Re: Starkes brummen auf autobahn
Ist bei jemandem schon was rausgekommen, wegen den Geräsuchen von der Beifahrerseite?
Octavia RS TFSI (Bj. 2009 - Innenraumfacelift) in weiß
50 mm H&R, Typbezeichnung am Heck entfernt, Kurzstabantenne, Scheiben getönt, Dach und Grill schwarz glänzend foliert, Milotec Lufteinlässe, Milotec Innenraum Edelstahlset, Motorraumdichtung
50 mm H&R, Typbezeichnung am Heck entfernt, Kurzstabantenne, Scheiben getönt, Dach und Grill schwarz glänzend foliert, Milotec Lufteinlässe, Milotec Innenraum Edelstahlset, Motorraumdichtung
- derpaul
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 23. Februar 2011 20:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0 FSI
- Kilometerstand: 25000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Starkes brummen auf autobahn
Muß das Thema mal hervorholen.
Bei mir treten auch diese Geräusche aus, genau bei 180 gehts los und bei ca 210 scheint es wieder aufzuhören.
Klingt wie der Seitenstreifen und tritt ohne lenken auf.
Is hier schon was dazu rausgekommen?
Bei mir treten auch diese Geräusche aus, genau bei 180 gehts los und bei ca 210 scheint es wieder aufzuhören.
Klingt wie der Seitenstreifen und tritt ohne lenken auf.
Is hier schon was dazu rausgekommen?
- smally
- Regelmäßiger
- Beiträge: 88
- Registriert: 24. Juli 2008 19:51
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: Benziner 200 PS
Re: Starkes brummen auf autobahn
bei mir wars die Tür. die wurde neu eingestellt und dann gings wieder.
Zuletzt geändert von mojo73 am 30. April 2012 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt
Grund: Vollzitat entfernt
Octavia RS TFSI (Bj. 2009 - Innenraumfacelift) in weiß
50 mm H&R, Typbezeichnung am Heck entfernt, Kurzstabantenne, Scheiben getönt, Dach und Grill schwarz glänzend foliert, Milotec Lufteinlässe, Milotec Innenraum Edelstahlset, Motorraumdichtung
50 mm H&R, Typbezeichnung am Heck entfernt, Kurzstabantenne, Scheiben getönt, Dach und Grill schwarz glänzend foliert, Milotec Lufteinlässe, Milotec Innenraum Edelstahlset, Motorraumdichtung
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Starkes brummen auf autobahn
@derpaul
Schau mal weiter oben, bei @insideR und @hennetdi.
Schau mal weiter oben, bei @insideR und @hennetdi.
- derpaul
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 23. Februar 2011 20:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0 FSI
- Kilometerstand: 25000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Starkes brummen auf autobahn
Danke, oben hab ich gelesen. Fahrtwind is es aber nicht, das hab ich geprüft.
An der Straße liegt es auch nicht, is die gleiche die ich auch sonst fahre. Der Fehler trat erst auf seid ich auf Sommerräder gewechselt habe, also ist es definitiv irgend ein vibrieren am Auto welches zwar durch die Räder begünstigt, aber nicht zwingend nur an den Rädern liegt.
Meine Vermutung geht auch in richtung Türe.
An der Straße liegt es auch nicht, is die gleiche die ich auch sonst fahre. Der Fehler trat erst auf seid ich auf Sommerräder gewechselt habe, also ist es definitiv irgend ein vibrieren am Auto welches zwar durch die Räder begünstigt, aber nicht zwingend nur an den Rädern liegt.
Meine Vermutung geht auch in richtung Türe.
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Starkes brummen auf autobahn
Erst nach dem Wechsel auf Sommerpellen? Dann ist doch die Tür eher unwahrscheinlich. Oder waren die Winterreifen so laut?
Wie wurden die Sommerreifen gelagert? Stehend? Schon mal auf Sägezahn untersucht? Selber die Räder gewechselt? Wenn ja, wo wurde der Wagenheber angesetzt?
Wie wurden die Sommerreifen gelagert? Stehend? Schon mal auf Sägezahn untersucht? Selber die Räder gewechselt? Wenn ja, wo wurde der Wagenheber angesetzt?
- derpaul
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 23. Februar 2011 20:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0 FSI
- Kilometerstand: 25000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Starkes brummen auf autobahn
Sägezahn hab ich nicht, schon geschaut! Klar wird es zum Teil mit an den Rädern liegen, aber die TÜR macht Geräusche!!!!!
Wird also schon ne kleine Vibration von den Rädern kommen welche dann irgend etwas an oder in der Tür zum vibrieren bringt. Aber ich finde es darf nicht passieren.
Räder hab ich selber gewechselt, Wagenheber angesetzt an den dafür vorgesehenen Punkten.
An der Lenkung merkt man gar nix, absolut ruhig, Kurven fährt er auch ruhig. Klingt genau so als würde man über den wießen Strich fahren, wenn dieser so aufgeworfen ist.
Wird also schon ne kleine Vibration von den Rädern kommen welche dann irgend etwas an oder in der Tür zum vibrieren bringt. Aber ich finde es darf nicht passieren.
Räder hab ich selber gewechselt, Wagenheber angesetzt an den dafür vorgesehenen Punkten.
An der Lenkung merkt man gar nix, absolut ruhig, Kurven fährt er auch ruhig. Klingt genau so als würde man über den wießen Strich fahren, wenn dieser so aufgeworfen ist.