Linkes Handbremsseil gespannt, rechtes locker!

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
icerave
Alteingesessener
Beiträge: 195
Registriert: 20. Februar 2010 16:31
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0

Re: Linkes Handbremsseil gespannt, rechtes locker!

Beitrag von icerave »

Dann zerlege ich lieber, bevor ich geld ausgebe.
Danke
Benutzeravatar
Babyracer
Alteingesessener
Beiträge: 4000
Registriert: 21. Juni 2006 11:27
Baujahr: 2004
Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
Kilometerstand: 163576
Spritmonitor-ID: 378077

Re: Linkes Handbremsseil gespannt, rechtes locker!

Beitrag von Babyracer »

Sofern du den Sattel noch bewegen kannst. Ich wünsche dir viel Erfolg. Bremsscheibe und Beläge bitte ersetzt wenn sie 1. stark einseitig abgenutzt sind und/oder 2. die Bremsscheibe heiß (bläuchlicher Schimmer/bläuliche Flecken) aufweist.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi :( R.I.P. 5. Januar 2010 :(
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004 ;)

Zum Forumskalender 2012!!
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Linkes Handbremsseil gespannt, rechtes locker!

Beitrag von MR Action »

Muss nicht der Sattel sein - bei mir war das Handbremsseil festgegammelt auf eine Seite... Hat auch ständig gequietscht... Ein paar Wochen nachdem mir das Quietschen aufgefallen war, musst ich zum Tüv, da haben wa das festgegammelte Seil dann gefunden, auf der Seite war hatte das ziehen am Handbremshebel nämlich fast garkeine Wirkung...
Benutzeravatar
Babyracer
Alteingesessener
Beiträge: 4000
Registriert: 21. Juni 2006 11:27
Baujahr: 2004
Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
Kilometerstand: 163576
Spritmonitor-ID: 378077

Re: Linkes Handbremsseil gespannt, rechtes locker!

Beitrag von Babyracer »

Dann würde ab ernicht die Scheibe heiß werden, wenn keine Bremswirkung durch das Seil erzielt werden könnte.

Aber auch hier ein Tip: Wenn der Sattel schon mal abgebaut, nicht zerlegt, ist, dann das Seil mal am Sattel aushängen und danach am Handbremshebl ziehen. Geht das Seil leicht rein und raus, dann ist es der Sattel.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi :( R.I.P. 5. Januar 2010 :(
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004 ;)

Zum Forumskalender 2012!!
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Linkes Handbremsseil gespannt, rechtes locker!

Beitrag von MR Action »

Naja, wenn Bremsseil irgendwann mal bei angezogener Handbremse beschlossen hat festzugammeln schon.... Wars bei mir ja auch mehr oder weniger - ob die Scheibe war würd, hab ich allerdings nie geprüft...

Aber das lässt sich wie gesagt, durch Seil aushängen und drann ziehen ja ausprobieren... ;)
Benutzeravatar
icerave
Alteingesessener
Beiträge: 195
Registriert: 20. Februar 2010 16:31
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0

Re: Linkes Handbremsseil gespannt, rechtes locker!

Beitrag von icerave »

Babyracer hat geschrieben:Sofern du den Sattel noch bewegen kannst. Ich wünsche dir viel Erfolg. Bremsscheibe und Beläge bitte ersetzt wenn sie 1. stark einseitig abgenutzt sind und/oder 2. die Bremsscheibe heiß (bläuchlicher Schimmer/bläuliche Flecken) aufweist.
Verfärbt ist da nix und die Belege wurden erst vor ca. 18 Monate getauscht
Benutzeravatar
Babyracer
Alteingesessener
Beiträge: 4000
Registriert: 21. Juni 2006 11:27
Baujahr: 2004
Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
Kilometerstand: 163576
Spritmonitor-ID: 378077

Re: Linkes Handbremsseil gespannt, rechtes locker!

Beitrag von Babyracer »

Dann ist gut. War die ein Bremsscheibe dann wärmer als die andere?
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi :( R.I.P. 5. Januar 2010 :(
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004 ;)

Zum Forumskalender 2012!!
Benutzeravatar
icerave
Alteingesessener
Beiträge: 195
Registriert: 20. Februar 2010 16:31
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0

Re: Linkes Handbremsseil gespannt, rechtes locker!

Beitrag von icerave »

nicht das ich wüßte. muß ich morgen mal checken!
Benutzeravatar
Burgmacher
Alteingesessener
Beiträge: 644
Registriert: 12. September 2008 15:01
Bauart: Limo
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 1.2 MPI
Kilometerstand: 5600
Spritmonitor-ID: 0

Re: Linkes Handbremsseil gespannt, rechtes locker!

Beitrag von Burgmacher »

Habe im Internet leider keine Bremsbelege für die Trommeln finden können :(
Benutzeravatar
Evel Knievel
Alteingesessener
Beiträge: 426
Registriert: 12. Februar 2008 11:41
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1.6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Linkes Handbremsseil gespannt, rechtes locker!

Beitrag von Evel Knievel »

Ich behaupte Du hast gar nicht gesucht. Suchbegriffe "Bremsbelag + Trommelbremse + Octavia" bringt bei Google sofort Ergebnisse z.B. dieses oder auch das hier
EX: 01/ 2005 - 04/ 2020 Skoda Octavia 1U5, 1.6, Stone-Grey
AKTUELL: 04/ 2020 Skoda Octavia 5E, 1.5 TSI, Marple-Brown
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“