Linkes Handbremsseil gespannt, rechtes locker!

Zur Technik des Octavia I
oooooo
Regelmäßiger
Beiträge: 139
Registriert: 5. Oktober 2009 17:25
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Linkes Handbremsseil gespannt, rechtes locker!

Beitrag von oooooo »

Evel Knievel hat geschrieben:Ich behaupte Du hast gar nicht gesucht. Suchbegriffe "Bremsbelag + Trommelbremse + Octavia" bringt bei Google sofort Ergebnisse z.B. dieses oder auch das hier
Er hat wahrscheinlich in seinem Wahn "Burgmacher" eingegeben statt Octavia.

Man man man, bin ich gemein heut' wieder.
Benutzeravatar
Babyracer
Alteingesessener
Beiträge: 4000
Registriert: 21. Juni 2006 11:27
Baujahr: 2004
Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
Kilometerstand: 163576
Spritmonitor-ID: 378077

Re: Linkes Handbremsseil gespannt, rechtes locker!

Beitrag von Babyracer »

Ich bin nicht so gemein. Auf www.q-11.de findest du alles. Eventuell solltest du auch gleich den Radbremszylinder mitwechseln. Die neigen bei deinen Kilometern zu Undichtigkeiten. Wenn du sie wechselt, dann musst du das Bremssystem auch entlüften.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi :( R.I.P. 5. Januar 2010 :(
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004 ;)

Zum Forumskalender 2012!!
Benutzeravatar
Burgmacher
Alteingesessener
Beiträge: 644
Registriert: 12. September 2008 15:01
Bauart: Limo
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 1.2 MPI
Kilometerstand: 5600
Spritmonitor-ID: 0

Re: Linkes Handbremsseil gespannt, rechtes locker!

Beitrag von Burgmacher »

Danke schön für deine Antwort, sehr Hilfreich. Selbst wenn ich bei google ein paar Bremsbacken gefunden hätte kann ich immer wenig damit anfangen. Danke schön für den Tip dazu.
Benutzeravatar
Babyracer
Alteingesessener
Beiträge: 4000
Registriert: 21. Juni 2006 11:27
Baujahr: 2004
Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
Kilometerstand: 163576
Spritmonitor-ID: 378077

Re: Linkes Handbremsseil gespannt, rechtes locker!

Beitrag von Babyracer »

Gern geschehen. Dafür ist ein Forum ja da. Achja, der Shop ist in Punkto Zuverlässigkeit und Schnelligkeit sehr gut. Ich hatte nie Probleme und habe auch schon einen Artikel zurückgeschickt, weil ich ihn nicht mehr brauchte.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi :( R.I.P. 5. Januar 2010 :(
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004 ;)

Zum Forumskalender 2012!!
w8cruiser

Re: Linkes Handbremsseil gespannt, rechtes locker!

Beitrag von w8cruiser »

Hab da auch ma ne frage, will meine Sättel Pulvern lassen, nur bekomme ich diese nicht zerlegt!
Genauer den Sprengring mit keiner Zange runter.

Hat von euch schon jemand diese 38er alu sättel zerlegt??

wäre über tips usw dankbar

Mfg
BlackAngel
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 14. Juli 2010 14:13
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: Benzin und LPG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Linkes Handbremsseil gespannt, rechtes locker!

Beitrag von BlackAngel »

Hallöchen zusammen,

Ich brauche mal gaaanz dringend eure hilfe ich bins nämlich leitmich immer auf die aussage der Kerle zu verlassen.

Und zwar habe ich mir vor gut einem jahr nen Octavia 1 combi gekauft, gebraucht BJ 99 151000 Km zu dem zeitpunkt runter.

und so langsamm aber sicher habe ich das gefühl das mich die werkstadt nur noch verarscht. Also möchte frau jetzt lernen.... Vorm Winter hat mir die wekstadt meine winterreifen drauf gemacht da diese noch vom vorbesitzer dort eingelagert waren, dann war ich noch da weil sich meine unterbodenverkleidung gelösst hat und auch noch weil die eingebaute gasanlage mucken gemacht hat und ständig die motorwarnleuchte an gegangen ist.

Ich war mit sicherheit seit letztem jahr oktober 15mal dort. Jetzt hat sich vor kurzem mein freund mal meine bremsscheiben angesehen, und inerhalb kürzester zeit dafür gesorgt das dort neue drauf kommen, Dieses hat er mit nen paar freunden selbst gemacht, naja die hinteren scheiben standen laut deren aussage kurz vorm durchbruch auserdem sind die stoßdämpfer wohl im eimer, das war am freitag... super der wagen war ja nur nen paar mal bei der werkstadt und auch dort auf der bühne, hätten diese das nicht sehen müssen?

Aber jetzt zum eigentlichen problem, Donnerstag funktionierte die handbremse noch astrein, und nun seit freitag zieht die rechte seite an und die linke hängt laut deren aussage komplett durch, werkstadt meint mittelkonsole ausbauen schauen ob das seil gerissen ist wenn ja abschneiden vorbeikommen, wenn es nur ausgehängt ist ADAC rufen und zur werkstadt schleppen lassen, nicht mehr selbst bewegen. Super dachte ich mir. Jetzt steht der wagen seit freitag vor der tür und irgend wie kommt mein kerl nicht in die pötte.,...

Also wie bekomme ich den herraus ob das seil locker bzw ausgehängt oder gerissen ist? einfach mal drunter legen und dran ziehen?... oder doch die mittelkonsole ausbauen und dort mal nachsehen?
und wenn wie mache ich das am besten? wäre nett wenn ihr mir das mal für frau :wink: erklären könntet


Lg
Steffi
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Linkes Handbremsseil gespannt, rechtes locker!

Beitrag von MR Action »

Also wie man die Mittelkonsole ausbaut kann ich dir net erklären (die fehlt bei mir schon seit 4Jahren)... Aber an drunter legen und am Seil ziehen solltest du auf alle Fälle nicht - je nachdem wie doll haste das Teil dann nämlich ina Hand und wieder reinfummeln macht ohne Hebebühne absolut keinen Spaß... ;)

Aber je nachdem wie sehr die Jungs dabei aufgepasst (oder auch nicht) haben, kann das gut sein, das das Seil in der Mittelkonsole ausgehängt und somit dein einziges Problem ist... :)

Grüße,
der Micha...

Edit: Achja, 15mal in einem Jahr is aber schon verdammt sportlich...
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Linkes Handbremsseil gespannt, rechtes locker!

Beitrag von darkking »

dann doch Mittelkonsole ausbauen. und testen kann man das auch anders: Aufn Parkplatz fahren, leicht anrollen und handbremse ziehen. Wenn erstark ungleichmäßig bremst, sprich zu einer Seite zieht, dann hat die Werkstatt recht :D Und: Welche bremsen wurden gemacht? vorn oder hinten?
BlackAngel
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 14. Juli 2010 14:13
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: Benzin und LPG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Linkes Handbremsseil gespannt, rechtes locker!

Beitrag von BlackAngel »

@darkking
alle 4 auf einmal, erst vorne dann hinten, wenn schon denn schon haben sie sich gesagt

Also kenn ich den wagen ruhig bewegen? laut werkstadt könnte sich da hintenen ja irgend etwas verfangen und ich mir damit nur noch nen größeren schaden damit einhamstarn.

@MR Action

So langsamm aber sicher kotzt es mich auch echt an, und das waren weis gott auch nicht die einzigsten gründe. seit ca. 2 monaten funktioniert auch das fenster auf der fahrerseite nicht immer erst hieß es irgend nen hitzeschutz wäre daran schuld, mal funktionierte es mal nicht ich also mit halb offenem fenster dahin der wagen stand ne stunde bei dennen in der halle und danach funktionierte es wieder, wenige tage später gleicher fehler, ich wieder zu der werkstadt hin und auf dem rückweg noch an ner zweiten vorbei beide sagten mir einmal vertragswerkstadt einmal keine, der motor wäre defekt... Ich tippe eher auf nen kabelbruch irgend wo in der Tür, anders kann ich mir das mal klappt es mal nicht nicht erklären... vor allem dann wenn man die tür öffnet und wieder schließt. Auch die motorwarnleuchte springt ständig an aussage der werkstadt... solange sie nicht blinkt fahr ruhig weiter.. mal ist es die landersonde mal die einspritzanlage dan die zündkerzen.... aber nen direkten fehler finden sie nicht.

Wenn das so weiter geht gehe ich nur noch fürs auto arbeiten...
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Linkes Handbremsseil gespannt, rechtes locker!

Beitrag von MR Action »

Naja, im Zweifelsfall kann sich da wohl was verfangen - da gehört aber schon viel Pech zu... Bin auch schon 1000km mit einem losen Handbremsseil gefahren, weil meine liebe Werkstatt (obwohl ich vorher schon gesagt habe, das die die sie bestellen nicht passen) die falschen eingebaut hatte... Und bei mir hing es hinten einfach so lose in der Luft rum - zumindest da sollte es bei dir ja fest sein, wenn ich das so weit richtig verstanden habe...

Zum Fenster, grade in dem "Baujahr" vergammelt gerne der Motor bzw. die Kontakte am Stecker davon... Dazu findeste über die Suche aber auch einiges zu... Davon ab kanns natürlich auch nen Kabelbruch sein - auch dazu gabs die Tage grade erst nen Thread wo einige Kabel direkt in diesem Gummischlauch zwischen Tür und Auto hinüber waren...

Tja, und die Motorwarnleuchte... Probiers mal mit Benzin statt Gas... Ich weiß, hier schwören einige auf Autogas und sind super zufrieden - ich persönlich kenne aber niemand, der nicht regelmässig wegen seiner Anlage in der Werkstatt ist und irgendwas nachgestellt wird oder nen Filter getauscht oder sonst irgendein Käse... Also wenns dir net zu sehr weh tut, mal auf Benzin probieren und wenn die Lampe wieder da ist, den Fehlerspeicher auslesen - dann sollte sich da auch ne Lösung fürs Problem finden lassen... ;)

Und was mir grade so durch den Kopf geht: Garantie? Oder net beim Händler sondern von Privat gekauft?
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“