Kulanz nach Sägezahnbildung?
-
- Frischling
- Beiträge: 65
- Registriert: 6. Dezember 2004 08:57
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,9 TDI 77 kW, 105 PS
- Kilometerstand: 38000
- Spritmonitor-ID: 351242
Kulanz nach Sägezahnbildung?
Hallo zusammen,
nach ca. 15.xxx gefahrenen km mit meinem Octi 2 FL 17" Pegausus mit den blöden Potzenza Reifen drauf hatte ich auch extreme Sägezahnbildung. Bin damit in die Werkstatt und eben hat mich ein MA von denen angerufen das wir die Reifen an Skoda bzw. Bridgestone schicken könnten und die schauen sich die dann an. Das lustige is in der zwischenzeit bekomme ich natürlich keine ersatzreifen...müsste mir also neue kaufen. Was würdet ihr machen? Einschicken und neue kaufen oder halt die dinger halt noch fahren? Ich denke halt das die diesen Sommer und auch nächsten noch von der Profiltiefe her gehen würden... oh man...
Welche Reifen ist den nun der Beste für unseren Octi 2 ? Also einer der keine blöde Sägezahnbildung bekommt?!
Hatte hier im Forum folgende gefunden:
Michelin Exalto PE2
Michelin Primacy
Conti SportContact 2 oder 3
Hancook S1 EVO
Welche is denn nun der Beste?
nach ca. 15.xxx gefahrenen km mit meinem Octi 2 FL 17" Pegausus mit den blöden Potzenza Reifen drauf hatte ich auch extreme Sägezahnbildung. Bin damit in die Werkstatt und eben hat mich ein MA von denen angerufen das wir die Reifen an Skoda bzw. Bridgestone schicken könnten und die schauen sich die dann an. Das lustige is in der zwischenzeit bekomme ich natürlich keine ersatzreifen...müsste mir also neue kaufen. Was würdet ihr machen? Einschicken und neue kaufen oder halt die dinger halt noch fahren? Ich denke halt das die diesen Sommer und auch nächsten noch von der Profiltiefe her gehen würden... oh man...
Welche Reifen ist den nun der Beste für unseren Octi 2 ? Also einer der keine blöde Sägezahnbildung bekommt?!
Hatte hier im Forum folgende gefunden:
Michelin Exalto PE2
Michelin Primacy
Conti SportContact 2 oder 3
Hancook S1 EVO
Welche is denn nun der Beste?
- Nightwalker
- Alteingesessener
- Beiträge: 267
- Registriert: 15. April 2010 21:27
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 2,0 TDI 140 PS
- Kilometerstand: 73004
- Spritmonitor-ID: 327297
Re: Kulanz nach Sägezahnbildung?
Kulanz wird es wahrscheinlich eh nicht geben...
bitte schau doch mal in der Suche nach. Da gibt es viele Treffer... Die Probleme mit den Sägezähnen sind allgemein bekannt...
HIER KLICKEN zb.
bitte schau doch mal in der Suche nach. Da gibt es viele Treffer... Die Probleme mit den Sägezähnen sind allgemein bekannt...
HIER KLICKEN zb.
-
- Frischling
- Beiträge: 65
- Registriert: 6. Dezember 2004 08:57
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,9 TDI 77 kW, 105 PS
- Kilometerstand: 38000
- Spritmonitor-ID: 351242
Re: Kulanz nach Sägezahnbildung?
Ich hab mir ja über die Suche ja die Reifentypen auf unzähligen Threath Seiten rausgepopelt und wollte das jetzt hier noch mal zusammenfassend betrachten.
Aber du meinst ich kann mir das schenken mit reifen runter ziehen und einschicken?
Aber du meinst ich kann mir das schenken mit reifen runter ziehen und einschicken?
- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: Kulanz nach Sägezahnbildung?
Laut insideR gibt es wohl bis 10.000km Kulanz auf die Reifen. Hat er mir leider auch zu spät gesagt, ich hatte schon 12.000km drauf als sie wirklich höllisch laut wurden.
Zu den Reifen: Ich fahr aktuell ContiSportContact3 vorne und Potenza RE050 hinten. Ich weiss nicht ob die Bridgestones einfach unüberhörbar laut auf der Hinterachse sind, oder ob der Continental ebenfalls kein leiser Reifen ist. Hinten sind noch gut 6mm Profil drauf, vorne ziemlich neu, also mind. 7mm.
Zu den Reifen: Ich fahr aktuell ContiSportContact3 vorne und Potenza RE050 hinten. Ich weiss nicht ob die Bridgestones einfach unüberhörbar laut auf der Hinterachse sind, oder ob der Continental ebenfalls kein leiser Reifen ist. Hinten sind noch gut 6mm Profil drauf, vorne ziemlich neu, also mind. 7mm.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. 
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
)

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen

-
- Frischling
- Beiträge: 49
- Registriert: 7. März 2008 12:14
- Modell: 1Z
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kulanz nach Sägezahnbildung?
Hallo,
ich hatte genau das gleiche Problem. Bei meinem Händler hat man sich nichts angenommen, obwohl es ja wohl bekannt ist, dass sich die Bridgestone nicht mit dem Octavia vertragen.
Wenn es das Angebot gibt, würde ich es einfach versuchen, oder eben noch eine Saison weiter ärgern. Ich würde davon ausgehen, dass es zumindest eine Teilerstattung gibt. Das man die Reifen hin und her schickt, um dann zu sagen es ist nichts dran erscheint mir eher unwahrscheinlich, sind ja auch ne Menge Portokosten.
Ich habe mir übers Forum 18" Zenith Räder mit ContiSportContact 2 (neu für 650 €) gekauft, die bislang überhaupt keinen Sägezahn haben. Die Pegasus habe ich übers Forum verkauft. Guter und günstiger Tausch.
Kann ich echt empfehlen.
Gruß
Christian
ich hatte genau das gleiche Problem. Bei meinem Händler hat man sich nichts angenommen, obwohl es ja wohl bekannt ist, dass sich die Bridgestone nicht mit dem Octavia vertragen.
Wenn es das Angebot gibt, würde ich es einfach versuchen, oder eben noch eine Saison weiter ärgern. Ich würde davon ausgehen, dass es zumindest eine Teilerstattung gibt. Das man die Reifen hin und her schickt, um dann zu sagen es ist nichts dran erscheint mir eher unwahrscheinlich, sind ja auch ne Menge Portokosten.
Ich habe mir übers Forum 18" Zenith Räder mit ContiSportContact 2 (neu für 650 €) gekauft, die bislang überhaupt keinen Sägezahn haben. Die Pegasus habe ich übers Forum verkauft. Guter und günstiger Tausch.
Kann ich echt empfehlen.
Gruß
Christian
ehemals Octavia Combi 2.0 TDI, jetzt Passat Variant 2.0 TDI
-
- Frischling
- Beiträge: 1
- Registriert: 5. Juni 2010 00:55
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 6
Re: Kulanz nach Sägezahnbildung?
Habe mich auch damit rumgeschlagen. Nach reichlich Druck hab ich mich mit meinem Händler geeinigt das er bzw Skoda 70 % der neuen Reifen übernehmen.
Kann nur den Dunlop SP Sport 01 empfehlen. Bis dato 30000km damit rumgerödelt und keinerlei Anzeichen von erneuter Zägezahnbildung.
Da wir in unserer Firma ausschließlich O2 als Firmenwagen fahren wurden alle weiteren sofort gleich von Anfang an mit Dunlops ausgerüstet, da Skoda ja immer noch die schieß B-Potneza Reifen ausliefert.
Kann nur den Dunlop SP Sport 01 empfehlen. Bis dato 30000km damit rumgerödelt und keinerlei Anzeichen von erneuter Zägezahnbildung.
Da wir in unserer Firma ausschließlich O2 als Firmenwagen fahren wurden alle weiteren sofort gleich von Anfang an mit Dunlops ausgerüstet, da Skoda ja immer noch die schieß B-Potneza Reifen ausliefert.
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 81
- Registriert: 21. Februar 2010 17:35
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 2.0 TDI PD DPF
- Kilometerstand: 23420
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kulanz nach Sägezahnbildung?
Also ich habe meinen Neuen im Oktober letzten Jahres bekommen und da waren ab Werk die Dunlop SP Sport 01 drauf. Ist die L&K-Ausstattungslinie. Hatte bisher auch keinerlei Probleme, weder mit den Reifen (hab allerdings auch noch nicht so viele Km runter), noch mit dem Wagen.Ampera hat geschrieben: Kann nur den Dunlop SP Sport 01 empfehlen. Bis dato 30000km damit rumgerödelt und keinerlei Anzeichen von erneuter Zägezahnbildung.
Da wir in unserer Firma ausschließlich O2 als Firmenwagen fahren wurden alle weiteren sofort gleich von Anfang an mit Dunlops ausgerüstet, da Skoda ja immer noch die schieß B-Potneza Reifen ausliefert.
-
- Frischling
- Beiträge: 38
- Registriert: 22. Oktober 2008 17:04
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: RS TDI CR
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kulanz nach Sägezahnbildung?
Habe jetzt im zweiten Sommer mit dem RS festgestellt (weil starke Geräuschentwicklung), das die beiden hinteren Reifen auf dem innersten Profilblock ne sehr extreme Sägezahnbildung haben. Sind die originalen Dunlop SP Sportmaxxx 225/40R18...
Soll der Dunlop SP Sport 01 so viel unanfälliger sein? Hat der nen durchgehenden Profilblock auf der Innenseite der Lauffläche?
Soll der Dunlop SP Sport 01 so viel unanfälliger sein? Hat der nen durchgehenden Profilblock auf der Innenseite der Lauffläche?
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4334
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9