

wie geilp.s. boar ist der karren dreckig
Mit dem Stopfen haste prinzipiell schon recht. Ne Scheibe komplett ohne wäre weitaus eleganter. Allerdings hätte Aufwand und Nutzen hier einfach nicht gestimmt. Wenn ich dir jetzt noch sage das wir den Stopfen schwarz lackiert haben und dieser vorher CHROM GLÄNZENDdas mit dem stopfen sieht bescheiden aus, kannst du nix für, ist nunmal so.
sag doch jetzt sowas nicht. Meine bessere Hälfte springt mir aufs Dach. Erst Leiste lackiert und dann doch Schürze gewechselt. Das krieg ich nicht durch. Jetzt in lackierter Form gefällt mir die Stoßstange aber auch ganz gut.wobei mir die rs heckschürze an deinem besser gefallen würde
Jap, Kratzer an den Leisten wäre jetzt mehr als ärgerlich. Allerdings würd ich mich auch bei nicht lackierten Ärgern wenn jemand mit ner Tür vor mein Auto ballert. Unsere RS Fahrer hier im Forum haben ja die selben Probleme.bei den seitenleisten bin ich mir nie einig ob ich das machen soll oder ned...bei uns in der arbeit aufn parkplatz sein da welche nich ganz so zärtlich und verpassn dir schon mal eine mit der tür...tut dann doppelt weh wenn des zeug lackiert auch noch is *G*
Also eigentlich hatte ich das bei der Lackiererei auch mit in Auftrag gegeben. Als ich mein Auto dann abgeholt habe sah ich das der untere Bereich niht mitlackiert wurde. Der Lackierer sagte mir das er mir das nicht lackiert. Die ganze Arbeit wäre spätestens beim Wiederanbau umsonst. Diese Plasteumrandung sitzt so fest drinne das man nur mit viel Druck und Schlägen die wieder richtig eingebaut bekommt. Leider bricht bei diesen Einwirkungen immer mal wieder der Lack und dann siehts noch schlimmer aus. Angeblich haben die das schon bei 2 anderen Octavias probiert und nie hat es richtig geklappt. Hab mich aber an den anblick mittlerweile gewöhnt. Bin echt mit der Arbeit der Lackiererei total zufrieden, Farbe stimmt 100%ig und die Heckleiste ist genauso glatt wie die Seitenleisten.Hast du den unteren Bereich des Hecks (also den Stoßfänger) auch lackieren lassen oder nur die Leiste?
Danke und Grüße zurück. Arbeite in Erfurt. Vielleicht haste meinen Occi ja schon mal irgendwo dort gesehen? Oder ich deinen?....Hast du den unteren Bereich des Hecks (also den Stoßfänger) auch lackieren lassen oder nur die Leiste?
Lass dir nichts erzählen, bei mir ging es auch. Da ist überhaupt nichts mit dem Lack passiert. Wenn man sich etwas Mühe gibt geht der Anbau echt einfach. Ist in paar Minuten gemacht. Abbauen ist da schon schwieriger aber geht genauso.Manu hat geschrieben:Also eigentlich hatte ich das bei der Lackiererei auch mit in Auftrag gegeben. Als ich mein Auto dann abgeholt habe sah ich das der untere Bereich niht mitlackiert wurde. Der Lackierer sagte mir das er mir das nicht lackiert. Die ganze Arbeit wäre spätestens beim Wiederanbau umsonst. Diese Plasteumrandung sitzt so fest drinne das man nur mit viel Druck und Schlägen die wieder richtig eingebaut bekommt. Leider bricht bei diesen Einwirkungen immer mal wieder der Lack und dann siehts noch schlimmer aus. Angeblich haben die das schon bei 2 anderen Octavias probiert und nie hat es richtig geklappt.Hast du den unteren Bereich des Hecks (also den Stoßfänger) auch lackieren lassen oder nur die Leiste?