Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
-
- Frischling
- Beiträge: 11
- Registriert: 11. Juni 2010 16:37
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
danke für das Verschieben des Threads.
einzelne Garantieansprüche muss ich natürlich vorher ansprechen und den möglichen Vertrag entsprechend analysieren.
einzelne Garantieansprüche muss ich natürlich vorher ansprechen und den möglichen Vertrag entsprechend analysieren.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 179
- Registriert: 17. März 2010 22:17
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI BKD 140 PS
- Kilometerstand: 175000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
Mal wieder eine kurze Frage.
Der Rechner auf DAT.de gibt einem ja immer schöne Anhaltspunkte für den Preis, berücksichtigt aber keinerlei Sonderausstattung.
Folgendes Fahrzeug finde ich interessant: Link
In Kürze:
2.0 TDI Elegance, EZ 12/06, 52tkm, Xenon, Navi Nexus, doppelt bereift, Schiedebach.
Vom Händler wäre das vermutlich ein Top Deal, von privat zögere ich etwas.
Basis Dat Preis ohne Extras wären knapp 13t€, Verkäufer will 15 als VHB.
Ratet Ihr grundsätzlich vom Privatkauf ab? Ich würde zwar auf ein Gutachten a la Dekra oder ADAC bestehen, aber das schützt einem ja nur vor dem gröbsten.
Der Rechner auf DAT.de gibt einem ja immer schöne Anhaltspunkte für den Preis, berücksichtigt aber keinerlei Sonderausstattung.
Folgendes Fahrzeug finde ich interessant: Link
In Kürze:
2.0 TDI Elegance, EZ 12/06, 52tkm, Xenon, Navi Nexus, doppelt bereift, Schiedebach.
Vom Händler wäre das vermutlich ein Top Deal, von privat zögere ich etwas.
Basis Dat Preis ohne Extras wären knapp 13t€, Verkäufer will 15 als VHB.
Ratet Ihr grundsätzlich vom Privatkauf ab? Ich würde zwar auf ein Gutachten a la Dekra oder ADAC bestehen, aber das schützt einem ja nur vor dem gröbsten.
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 147
- Registriert: 13. Februar 2010 13:57
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,9Tdi HS Eleg.
- Kilometerstand: 85000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
Hi beme,
ein echt toller Wagen. Was für einen suchst Du denn? Hattest Du nicht von den 13-15T€ Abstand genommen?
DAT finde ich auch zu niedrig weil es ja die teuren Ausstattungen nicht berücksichtigt. Auch beim Gebrauchten treiben diese den Preis in die Höhe. Wenn Du eine fähige Bewertung - mit Extras - willst dann nehme Schwacke..kostet aber auch 7,90 EUR. Dafür kannst Du aber schön alle Extras einzeln anklicken - perfekt. Wenn Du den für 15T€ wirklikch anschaust dann würde ich das investieren (Gutachten beim ADAC kostet sicher auch, oder?).
Wegen dem Privatkauf, ich würde ihn ggf. sogar vorziehen. Denn eine Garantieversicherung kannst Du auch für den Privatkauf abschließen. Unterschieden wird teilweise ob der Wagen scheckheftgepflegt wurde oder nicht, die meisten sind es ja eh (oder die die man anschaut).
Beim Privatkauf sieht man halt den ggf. ersten Eigentümer noch direkt und kann ihn hoffentlich fahrtechnisch einschätzen. Beim Händler kann vorhin ein "junger Verrückter" den Wagen verheizt haben und man wird es nie erfahren. Beim Privatkauf würde ich eben die 350,- für die Garantieversicherung in meine Preiskalkulation mitnehmen, soll heißen das gleiche Fzg. muß privat 350,- weniger kosten. Wenn Du eh meinst der Wagen sei als Händlerpreis absolut TOP dann wäre er sicher 500,- bis 1.000,- teurer. Handel also den Privatverkäufer noch etwas herunter und Du fährst trotz selbst abgeschlossener Garantieversicherung günstiger (im wahrsten Sinne des Wortes).
Und beim Händler hast Du auch bei weitem nicht immer eine Garantieversicherung - aber klar die 6 Monate Gewährleistung. Es bleibt also alles Ansichtssache..
EDITh findet noch ein sehr vergleichbares Angebot vom Händler für 16,5T€. OK, zieh' noch ein paar hundert fürs Leder ab, aber sonst? Da ich eh' nicht auf Leder steh würd' ich sicher den privaten kaufen, dieser hat zudem ein Schiebedach (finde ich gut). Und wie du weißt steht er bei Mobile.de bei den Günstigsten mit den vergleichbaren Extras - worauf also warten?
In diesem Sinne, fröhliches Angucken wünscht,
Beni
ein echt toller Wagen. Was für einen suchst Du denn? Hattest Du nicht von den 13-15T€ Abstand genommen?
DAT finde ich auch zu niedrig weil es ja die teuren Ausstattungen nicht berücksichtigt. Auch beim Gebrauchten treiben diese den Preis in die Höhe. Wenn Du eine fähige Bewertung - mit Extras - willst dann nehme Schwacke..kostet aber auch 7,90 EUR. Dafür kannst Du aber schön alle Extras einzeln anklicken - perfekt. Wenn Du den für 15T€ wirklikch anschaust dann würde ich das investieren (Gutachten beim ADAC kostet sicher auch, oder?).
Wegen dem Privatkauf, ich würde ihn ggf. sogar vorziehen. Denn eine Garantieversicherung kannst Du auch für den Privatkauf abschließen. Unterschieden wird teilweise ob der Wagen scheckheftgepflegt wurde oder nicht, die meisten sind es ja eh (oder die die man anschaut).
Beim Privatkauf sieht man halt den ggf. ersten Eigentümer noch direkt und kann ihn hoffentlich fahrtechnisch einschätzen. Beim Händler kann vorhin ein "junger Verrückter" den Wagen verheizt haben und man wird es nie erfahren. Beim Privatkauf würde ich eben die 350,- für die Garantieversicherung in meine Preiskalkulation mitnehmen, soll heißen das gleiche Fzg. muß privat 350,- weniger kosten. Wenn Du eh meinst der Wagen sei als Händlerpreis absolut TOP dann wäre er sicher 500,- bis 1.000,- teurer. Handel also den Privatverkäufer noch etwas herunter und Du fährst trotz selbst abgeschlossener Garantieversicherung günstiger (im wahrsten Sinne des Wortes).
Und beim Händler hast Du auch bei weitem nicht immer eine Garantieversicherung - aber klar die 6 Monate Gewährleistung. Es bleibt also alles Ansichtssache..
EDITh findet noch ein sehr vergleichbares Angebot vom Händler für 16,5T€. OK, zieh' noch ein paar hundert fürs Leder ab, aber sonst? Da ich eh' nicht auf Leder steh würd' ich sicher den privaten kaufen, dieser hat zudem ein Schiebedach (finde ich gut). Und wie du weißt steht er bei Mobile.de bei den Günstigsten mit den vergleichbaren Extras - worauf also warten?
In diesem Sinne, fröhliches Angucken wünscht,
Beni
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 179
- Registriert: 17. März 2010 22:17
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI BKD 140 PS
- Kilometerstand: 175000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
Das mit dem Vorbesitzer kennen lernen ist ein sehr guter Punkt und das mit der Versicherung wusste ich auch nicht. Danke dafür.
Wenn ich wüsste, was genau ich suche, wäre das ja viel zu einfach. Beim ersten Auto fehlen eben einfach die Erfahrungswerte, plus Umzug von der Großstadt aufs Land, Wechsel vom Studium zum ersten Job...
Vereinfacht gesagt: was wirtschaftliches, wo ich nicht unverhältnismäßig draufzahle, das aber dennoch Spaß macht und nützlich ist und auch auf langen Strecken komfortabel.
Ich hab immer noch die volle Bandbreite im Visier vom günstigen 2.0 TDI mit 140 PS, einem besser ausgestattetem wie obigem, bis hin zu einem RS, eventuell sogar als EU Reimport und wäge immer wieder von neuem das Für und Wider ab. Wobei beim Neuwagen dann auch der Seat Exeo ins Rennen käme.
Bin Freitag einen dem Angebot ähnlichem mit DSG gefahren. Das DSG hat mir nicht zugesagt und etwas mehr Leistung wäre nett (wenn auch nicht nötig), aber insgesamt war es schon ein nettes Fahrzeug wobei ich durchaus auch ein bisschen mehr für die 30 zusätzlichen PS zahlen würde, aber ob sich gleich 5000 Euro mehr lohnen?
Wenn ich wüsste, was genau ich suche, wäre das ja viel zu einfach. Beim ersten Auto fehlen eben einfach die Erfahrungswerte, plus Umzug von der Großstadt aufs Land, Wechsel vom Studium zum ersten Job...
Vereinfacht gesagt: was wirtschaftliches, wo ich nicht unverhältnismäßig draufzahle, das aber dennoch Spaß macht und nützlich ist und auch auf langen Strecken komfortabel.
Ich hab immer noch die volle Bandbreite im Visier vom günstigen 2.0 TDI mit 140 PS, einem besser ausgestattetem wie obigem, bis hin zu einem RS, eventuell sogar als EU Reimport und wäge immer wieder von neuem das Für und Wider ab. Wobei beim Neuwagen dann auch der Seat Exeo ins Rennen käme.
Bin Freitag einen dem Angebot ähnlichem mit DSG gefahren. Das DSG hat mir nicht zugesagt und etwas mehr Leistung wäre nett (wenn auch nicht nötig), aber insgesamt war es schon ein nettes Fahrzeug wobei ich durchaus auch ein bisschen mehr für die 30 zusätzlichen PS zahlen würde, aber ob sich gleich 5000 Euro mehr lohnen?
-
- Frischling
- Beiträge: 11
- Registriert: 11. Juni 2010 16:37
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
Schnäppchenjäger wie ich zahlen doch für kein Gutachten, siehe Link.Busle Beni hat geschrieben: ...
Wenn Du eine fähige Bewertung - mit Extras - willst dann nehme Schwacke..kostet aber auch 7,90 EUR.
...
Hab gerade meinen Wagen und den von mir oben genannten Octavia bewerten lassen.
Was mir dabei aufgefallen ist: Der Tempomat ist keine Serie??? Ich dachte, dass wäre inzwischen bei jedem größeren Wagen der Fall. Leider hats der oben genannte Octavia nicht
![Sad :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
-
- Frischling
- Beiträge: 11
- Registriert: 11. Juni 2010 16:37
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
Da ich für Montag eine Probefahrt geplant habe: Kann jemand zusammenfassen, wo die größten Mängel des Modells liegen. Sprich, auf welche (häufig verschleißte oder defekte) Komponenten muss ich besonders achten?
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 179
- Registriert: 17. März 2010 22:17
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI BKD 140 PS
- Kilometerstand: 175000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
Schwacke meint Händlereinkauf 12t€, Händlerverkauf 15t€.
ADAC meint Händlerverkauf ca. 16t€ ohne Rücksicht auf Ausstattung, einfach nur Elegance.
Öhm und nu?
Ich nehme an bei den mobile Preisen ist alles dabei von Festpreis über üppige Verhandlungsreserve, oder?
ADAC meint Händlerverkauf ca. 16t€ ohne Rücksicht auf Ausstattung, einfach nur Elegance.
Öhm und nu?
Ich nehme an bei den mobile Preisen ist alles dabei von Festpreis über üppige Verhandlungsreserve, oder?
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 147
- Registriert: 13. Februar 2010 13:57
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,9Tdi HS Eleg.
- Kilometerstand: 85000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
Hi beme,
bitte für die Infos. Deine Bandbreite ist aber schon noch recht groß, wenn auch verständlich beim 1. Wagen. Wobei ICH hier nicht 20T€ ausgeben würde sondern unten anfangen, aber manche werden ja reicht geboren
.
Dann sagt also Schwacke 15T€ (Einkauf ist uns egal) und ADAC 16T€ - gibt doch auch wieder nen guten Schnitt. Wobei m.E. nach mobile.de & Co.KG mit die besten Preisinfos geben. Klar gibt es 'Spinner' welche 3.000-4.000,- mehr als andere verlangen, aber der Schnitt sagt doch viel aus. Und Bj. 2006 Elegance 2.0TDI mit Deinen Extras - da steht der von Dir gepostete bei mobile.de ganz oben bei den Günstigen - das weißt Du ja.
Also weshalb nicht probefahren? Sonst ruf' ich mal an - er entspricht nämlich auch ziemlich genau meinen eigenen Vorstellungen.. (außer der Farbe - silber, grau..muß net sein)
Grüße,
Beni (bisher auch mit 1,9TDi zufrieden
)
PS: Im nächsten Leben werde ich Skoda Händler..hört sich an als würde ich jeden zum Kauf überreden wollen
..ist aber nicht so. Oder doch? ![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
PPS: Super witzig finde ich ja "Motor: Bahncard 50"
.
bitte für die Infos. Deine Bandbreite ist aber schon noch recht groß, wenn auch verständlich beim 1. Wagen. Wobei ICH hier nicht 20T€ ausgeben würde sondern unten anfangen, aber manche werden ja reicht geboren
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Dann sagt also Schwacke 15T€ (Einkauf ist uns egal) und ADAC 16T€ - gibt doch auch wieder nen guten Schnitt. Wobei m.E. nach mobile.de & Co.KG mit die besten Preisinfos geben. Klar gibt es 'Spinner' welche 3.000-4.000,- mehr als andere verlangen, aber der Schnitt sagt doch viel aus. Und Bj. 2006 Elegance 2.0TDI mit Deinen Extras - da steht der von Dir gepostete bei mobile.de ganz oben bei den Günstigen - das weißt Du ja.
Also weshalb nicht probefahren? Sonst ruf' ich mal an - er entspricht nämlich auch ziemlich genau meinen eigenen Vorstellungen.. (außer der Farbe - silber, grau..muß net sein)
Grüße,
Beni (bisher auch mit 1,9TDi zufrieden
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
PS: Im nächsten Leben werde ich Skoda Händler..hört sich an als würde ich jeden zum Kauf überreden wollen
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
PPS: Super witzig finde ich ja "Motor: Bahncard 50"
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
-
- Frischling
- Beiträge: 8
- Registriert: 15. Juni 2010 18:40
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Kaufberatung: Octavia II
Guten Tag liebe Octavia Foren Gemeinde,
Ich möchte mir in einem halben Jahr ein neues Auto kaufen. Es stehen zwei Fahrzeuge in meiner engeren Auswahl. Das wäre der Opel Astra ( Caravan oder Limosine ) oder eben der Octavia II ( nur Limosine ), wobei ich eher zu letzterem tendiere, weil er mir rein optisch besser gefällt ( und das sag ich als Opel Fan
)
Nun Butter bei die Fische:
Ich möchte mir einen Diesel kaufen. Viele raten mir davon zwar ab, da ich wirklich nur mit ach und krach auf meine 15TKM im Jahr komme ( Insgesamt 30 KM hin und zurück Arbeitsweg, der Rest besteht aus Freizeittouren, Einkaufen etc. ) Steuern würde ich locker mit meinem Weihnachtsgeld decken. Ich möchte halt, dass ich nicht jeden Monat 200€ an Sprit bei einem Benziner blechen muss. Also lieber Monatlich weniger zahlen und einmal höhere Steuer - wisst ihr worauf ich hinaus möchte? ^^
Wie schauts aus bei der Versicherung? Ist der Octavia Diesel dort arg teurer als der Benziner? Mein Großvater lässt das Auto auf sich zu. Sprich ich fahre mit seinen 35%.
Ich habe mir letzt einen 2,0l TDI mit 140 PS angesehen und bin ihn Probe gefahren.
Menschens Kinners - Ging wirklich ganz gut, wobei ich eher ein gediegener Fahrer bin, aber auf der Autobahn möchte ich auch ohne Probleme einen LKW überholen können . ^^ Wie dem auch sei...
Nun bitte ich euch um ein paar Hilfreiche Vorschläge. Ratet ihr mir vom Diesel ab, weil es sich ganz und gar nicht lohnt. Wirds doch zu teuer? Wie ist der 2,0l TDI? Doch einen kleineren Motor? Wie zuverlässig ist der Octavia? Worauf muss ich achten? Sind die Modelle ab 2005 mit über 100TKM empfehlenswert? Habe ich etwas vergessen?
Ich bedanke mich schon einmal vielmals für eure Geduld.
Liebe Grüße Rene
Ich möchte mir in einem halben Jahr ein neues Auto kaufen. Es stehen zwei Fahrzeuge in meiner engeren Auswahl. Das wäre der Opel Astra ( Caravan oder Limosine ) oder eben der Octavia II ( nur Limosine ), wobei ich eher zu letzterem tendiere, weil er mir rein optisch besser gefällt ( und das sag ich als Opel Fan
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Nun Butter bei die Fische:
Ich möchte mir einen Diesel kaufen. Viele raten mir davon zwar ab, da ich wirklich nur mit ach und krach auf meine 15TKM im Jahr komme ( Insgesamt 30 KM hin und zurück Arbeitsweg, der Rest besteht aus Freizeittouren, Einkaufen etc. ) Steuern würde ich locker mit meinem Weihnachtsgeld decken. Ich möchte halt, dass ich nicht jeden Monat 200€ an Sprit bei einem Benziner blechen muss. Also lieber Monatlich weniger zahlen und einmal höhere Steuer - wisst ihr worauf ich hinaus möchte? ^^
Wie schauts aus bei der Versicherung? Ist der Octavia Diesel dort arg teurer als der Benziner? Mein Großvater lässt das Auto auf sich zu. Sprich ich fahre mit seinen 35%.
Ich habe mir letzt einen 2,0l TDI mit 140 PS angesehen und bin ihn Probe gefahren.
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
Nun bitte ich euch um ein paar Hilfreiche Vorschläge. Ratet ihr mir vom Diesel ab, weil es sich ganz und gar nicht lohnt. Wirds doch zu teuer? Wie ist der 2,0l TDI? Doch einen kleineren Motor? Wie zuverlässig ist der Octavia? Worauf muss ich achten? Sind die Modelle ab 2005 mit über 100TKM empfehlenswert? Habe ich etwas vergessen?
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Ich bedanke mich schon einmal vielmals für eure Geduld.
Liebe Grüße Rene