ich fahre einen Octavia II RS 2.0 TFSI der jetzt 65.000km auf dem Buckel hat und Baujahr 05/2006 ist.
Vor 4 Tagen leuchtet auf einmal die EPC leuchte und das Symbol links neben drann. Sieht fast so aus wie ein Motorblock.
Bin ich als zu dem Händler gefahren bei dem ich das Fahrzeug gekauft hatte und der hat noch nichtmal den Fehlerspeicher auslesen wollen sondern sofort gemeint das wäre normal bei dem Modell hätten sie schon oft gehabt da müsste das Steuergerät getauscht werden. Als ich ihn fragte wieso der Wagen dann noch ganz normal fährt etc. meinte ja das könne sein aber dennoch muss da das Steuergerät gewechselt werden. Skoda wäre das auch bekannt und hätte deshalb bis 3 Jahre das Steuergerät auf Kulanz gewechselt. Na toll meiner ist jetzt 4 Jahre alt....
![Confused :-?](./images/smilies/icon_e_confused.gif)
Ich bin dann heute mal zu einer anderen Werkstatt die dann auch den Fehlerspeicher ausgelsen haben. Dabei kam folgender Fehler zum Vorschein:
Checksummenfehler / Rechenfehler
Aber auch diese Werkstatt meinte dann sofort das kann man nur durch den Wechsel des Steuergerätes beheben.
Beide meinten aber auch solange die leuchte nur gelb ist könnte man noch problemlos weiterfahren.
Irgendwie kommt mir das alles spanisch vor. Hatte diesen Fehler auch schonmal jemand hier ? Muss da wirklich das Steuergerät gewechselt werden ? Das soll ja bis zu 2.500 Euro kosten.
Hier in der Nähe ist ja eine große Turbolader Fabrik und einer der Mitarbeiter der hier im Ort wohnt meinte das Skoda grundsätzlich bei Turboladern etc. immer nur 2te Wahl bekommen würde... das fände ich schon erschreckend.
Gruß
Desiderius