Problem mit Satellitenempfang mit Navi Nexus

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Black RS Switzerland
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 20. August 2007 19:58

Problem mit Satellitenempfang mit Navi Nexus

Beitrag von Black RS Switzerland »

Hallo Zusammen

Ich hoffe, dass mir jemand von Euch bei folgendem Problem einen Typ geben kann.

Das Nexus Navi in meinem RS lässt mich momentan ein wenig im Stich, d.h. das Gerät kann keinen Satelliten orten. Was mich aber besonders beunruhigt ist, dass ich am vergangen Wochenende das Harman / Kardon drive + play (http://www.harmankardon.com/drive )zur Ansteuerung meines I-Pod eingebaut habe. Ich habe mich schon gefragt ob ich bei der Erstellung von Bohrungen das Kabel zur Navi-Antenne erwischt habe, was ich aber eher ausschliesse. Muss das Nexus System evtl. zurück gesetzt werden wenn es von der Stromversorgung getrennt wurde?

Betreffend der Stromversorgung habe ich auch noch eine Frage. Ich benötige zur Ein- / Ausschaltung des drive + play Steuergerätes das Ein- / Aussignal vom Zündschloss her. Welchen der Kontakte / Drähte muss ich dazu abnehmen? Ein Fotos der Kontakbelegung wie sie auf dem Nexus-System angegeben ist im Anhang dieses Beitrages.

Für Euren Support bedanke ich mich zum Voraus :)

Turbo Grüsse aus der Schweiz

Black RS Switzerland
Dateianhänge
Installationsanleitung drive + play.jpg
Installationsanleitung drive + play.jpg (96.59 KiB) 4240 mal betrachtet
PIN Belegung Nexus-System_V2.jpg
PIN Belegung Nexus-System_V2.jpg (146.95 KiB) 4226 mal betrachtet
Kontaktbelegung Nexus -System_V2.jpg
Kontaktbelegung Nexus -System_V2.jpg (124.74 KiB) 4225 mal betrachtet
Octavia II RS 2,0 TDI 170 PS Schwarz 18 Zoll Glasschiebedach
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Problem mit Satelitenempfang mit Navis Nexus

Beitrag von TorstenW »

Moin,
Black RS Switzerland hat geschrieben:Ich habe mich schon gefragt ob ich bei der Erstellung von Bohrungen das Kabel zur Navi-Antenne erwischt habe, was ich aber eher ausschliesse.
Eher oder definitiv? :o
Black RS Switzerland hat geschrieben: Muss das Nexus System evtl. zurück gesetzt werden wenn es von der Stromversorgung getrennt wurde?
Nein!
Hast Du vielleicht ganz simpel den Stecker der GPS-Antenne nicht wieder richtig draufgesteckt? Der sitzt ziemlich mittig auf der Rückwand; ist ein blauer FAKRA-Stecker...........
Black RS Switzerland hat geschrieben: Betreffend der Stromversorgung habe ich auch noch eine Frage. Ich benötige zur Ein- / Ausschaltung des drive + play Steuergerätes das Ein- / Aussignal vom Zündschloss her. Welchen der Kontakte / Drähte muss ich dazu abnehmen?
Meine Empfehlung: Den Schaltausgang für den CD-Wechsler. Das ist der Pin mit "CDC" und dem Schaltersymbol. (4. Pin von rechts, obere Reihe auf dem Bild.)
Damit ist das Teil an wenn das Navi auch an ist.
Falls Du da keinen Stecker für hast, den gibt es unter der Nummer: 3B7 035 447 A, dazu die Stifte mit Kabel >nur als 5er-Satz : 000 979 010
Zündplus von der Climatronic oder Sicherungskasten ginge auch, aber dann ist es nur bei eingeschalteter Zündung an............

Grüße
Torsten
PS: Bevor Fragen kommen; der "+Ub" unter "Alarm" ist ein Eingang, also nicht nutzbar (zumindest bei den Navis, die ich bisher in der Hand hatte)!
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Black RS Switzerland
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 20. August 2007 19:58

Re: Problem mit Satelitenempfang mit Navis Nexus

Beitrag von Black RS Switzerland »

Hallo Torsten :D

Besten Dank für Deine Antwort. Das mit dem erwischen des Navis-Kabels bei der Erstellung der Bohrungen kann ich definitiv ausgeschlossen werden wenn Du mir sagen kannst ob das Navi-Kabel nicht unter der Mittelkonsole und der unteren linken Ecke des Handschufaches entlang führt. Ich habe nur an diesen Stellen , natürlich mit der nötigen Vorsicht, je ein Loch für die Kabelführung gebohrt.

Den festen Sitz des Steckers habe ich überprüft, auch ob der Pin des Steckers irgendwie beschädigt oder abgedrückt ist. Beides ist i.o! :oops:

Wie viele Kabel sind für Navi, Radio und Telefon an das Nexus angeschlossen? Ich habe nur zwei Antennenkabel welche ich hinter dem Navi finden kann, d.h. einmal Stecker weiss für Radio und einmal Stecker blau für Navi. Worüber läuft das Telefon und wofür ist der leere Steckerplatz?

Kann ein Reset des Systemes definitiv ausgeschlossen werden? Wran kann es sonst noch liegen dass das System keinen Satelitenempfang herstellen kann?

Es scheint als wüssest Du einiges über die ganze Thematik :D Weisst Du ob ich den AUX auch gleich hinter dem Radio abnehmen kann? Falls ja welche Art von Klemme benutze ich am besten oder gibt’s es einen Übergangsstecker welchen ich dazwischen bringen kann um nicht extra auf die AUX Buchse in der Mittelkonsole fahren zu müssen?

Besten Dank zum Voraus für Deinen Support 

Grüsse

Black RS Switzerland
Octavia II RS 2,0 TDI 170 PS Schwarz 18 Zoll Glasschiebedach
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Problem mit Satelitenempfang mit Navis Nexus

Beitrag von TorstenW »

Moin,
Black RS Switzerland hat geschrieben:wenn Du mir sagen kannst ob das Navi-Kabel nicht unter der Mittelkonsole und der unteren linken Ecke des Handschufaches entlang führt.
Da geht es (eigentlich) nicht lang........
Black RS Switzerland hat geschrieben: Den festen Sitz des Steckers habe ich überprüft, auch ob der Pin des Steckers irgendwie beschädigt oder abgedrückt ist. Beides ist i.o! :oops:
Den Stecker nochmal abmachen und wieder richtig draufdrücken. Der geht manchmal etwas schwer drauf. Wenn das nicht hilft, dann mal mit einem Widerstandsmessgerät (Plus an den Stift!!!) messen, ob nicht vielleicht die Seele vom Steckerstift abgebrochen ist.
Black RS Switzerland hat geschrieben: Wie viele Kabel sind für Navi, Radio und Telefon an das Nexus angeschlossen?
2 Kabel. Radioantenne und GPS-Antenne.
Black RS Switzerland hat geschrieben: Ich habe nur zwei Antennenkabel welche ich hinter dem Navi finden kann, d.h. einmal Stecker weiss für Radio und einmal Stecker blau für Navi.
Das ist richtig so.......
Black RS Switzerland hat geschrieben: Worüber läuft das Telefon und wofür ist der leere Steckerplatz?
Das Telefon (die Antenne dafür) wird direkt an der Handyschale angeschlossen. Der freie Anschluss am Nexus ist für die (beim Nexus nicht vorhandene) 2. Radioantenne.
Black RS Switzerland hat geschrieben: Kann ein Reset des Systemes definitiv ausgeschlossen werden?
Normaler Weise ja. Aber mittler Weile will ich nichts zu 100% ausschließen. Du kannst ja einfach den Quadlock-Stecker mal für eine Minute abmachen, dann ist es komplett spannungslos.
Black RS Switzerland hat geschrieben: Woran kann es sonst noch liegen dass das System keinen Satelitenempfang herstellen kann?
Das ist aus der Ferne Kaffeesatzlesen.
Ganz blöde Frage: Du stehst aber im Freien und die Antenne hat freie "Sicht" zum Himmel?
Die Original-Navi-CD ist auch drin?!
Wenn ja, dann warte bitte mal bei eingeschaltetem Navi im Stand! ca. 20 Minuten. Vielleicht braucht es so lange, bis es die Position wiedergefunden hat.
Black RS Switzerland hat geschrieben: Es scheint als wüssest Du einiges über die ganze Thematik :D
Böse Zungen behaupten sowas. :wink:
Black RS Switzerland hat geschrieben: Weisst Du ob ich den AUX auch gleich hinter dem Radio abnehmen kann?
Jepp! Die Aux-Buchse ist an den Aux-Anschlüssen an dem 18poligen Stecker angeschlossen.
Diesen Stecker gibt es auch als Ersatzteil; die Nummer habe ich aber nicht.......

Im ungünstigsten Fall kannst Du auch zum :D fahren und den Fehlerspeicher des Navi auslesen lassen. Da die Antennen (beide!) überwacht werden, sollte ein Defekt (Unterbrechung) der GPS-Antenne im Speicher stehen. (nicht die sporadischen Fehler, die kommen daher, dass die Antennen ab waren, es muss ein dauerhafter Fehler sein!)

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
bachi77
Frischling
Beiträge: 71
Registriert: 22. Oktober 2009 10:01
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Motor: 147 kw, 2.0 TFSI
Kilometerstand: 24200
Spritmonitor-ID: 6

NEXUS -> Problem mit GPS-Signal!

Beitrag von bachi77 »

Hallo!

Meine Umrüstaktion von Stream MP3 auf das Nexus war leider nicht ganz erfolgreich. Alle Funktionen ausser der Navigation funktionieren. Ich bekomme um die Burg kein GPS-Signal (Antenne liegt gleich mittig neben dem "Klimafühler" am Armaturenbrett unter der Frontscheibe, das mobile Navi -> Garmin hat genug Signal -> schon getestet). In der Ortungsanzeige steht immer NO FIX.

Der Kompass funktioniert aber. Ich befürchte, das meine externe GPS-Antenne zu schwach ist. Ich habe diese verbaut: http://www.amazon.de/Antenne-Blaupunk-T ... 159&sr=8-8 Aber die sollte doch passen, oder?

Das Navi findet einfach kein Signal und daher habe ich natürlich auch in der MAP-Ebene keine korrekte Positionsangabe! Was kann da sein? Hat die Werkstatt beim Anschliessen gepfuscht? Kann man die externe GPS-Antenne "falsch" anschliessen? Bitte um eure Mithilfe!!!!

Auf welchem Steckplatz muss die GPS-Antenne angesteckt werden? BLAU, stimmt das? Weil dann hat er falsch angesteckt -> nämlich ziemlich sicher auf Weiss!

Danke. LG, Markus.
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: NEXUS -> Problem mit GPS-Signal!

Beitrag von neuhesse »

Die GPS-Antenne hat 'nen blauen Stecker und wird mit der seperaten blauen Buchse am Nexus verbunden. An Weiß sollte der aber garnicht so ohne weiteres passen.

Edit: Rechtschreibfehler
Zuletzt geändert von neuhesse am 17. Juni 2010 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
bachi77
Frischling
Beiträge: 71
Registriert: 22. Oktober 2009 10:01
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Motor: 147 kw, 2.0 TFSI
Kilometerstand: 24200
Spritmonitor-ID: 6

Re: NEXUS -> Problem mit GPS-Signal!

Beitrag von bachi77 »

da ist ein pfusch gebaut worden, hundertpro! weil warum habe ich sonst gar kein gps-signal??? das kann nur an der falschen verkabelung liegen. am montag habe ich wieder werkstatttermin. na die können sich was anhören, falls das falsch angesteckt worden ist!!!
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: NEXUS -> Problem mit GPS-Signal!

Beitrag von neuhesse »

Kannste doch selber kontrollieren. Die paar Minuten hätte ich.

Und Fehler macht auch mal die beste Werkstatt.
bachi77
Frischling
Beiträge: 71
Registriert: 22. Oktober 2009 10:01
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Motor: 147 kw, 2.0 TFSI
Kilometerstand: 24200
Spritmonitor-ID: 6

Re: NEXUS -> Problem mit GPS-Signal!

Beitrag von bachi77 »

die werkstatt ist gleich um die ecke, liegt auf meiner arbeitsstrecke -> die sollen sich das anschauen, weil vielleicht liegt der fehler doch wo anders. obwohl ich mir das sehr schwer vorstellen kann :D !
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: Problem mit Satelitenempfang mit Navis Nexus

Beitrag von Klinke »

Es werfe der den ersten Stein, der von sich behauptet frei von Fehlern zu sein.
Und wenn es nur die Nutzung der Such-Funktion vor einer Neueröffnung eines Threads ist. :wink:

Die Anfrage von "bachi77" wurde hier angehangen.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“