Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
-
- Frischling
- Beiträge: 8
- Registriert: 15. Juni 2010 18:40
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
Ich werd die Woche auf jeden Fall nochmal den 1,6er Probe fahren. Vielleicht sagt er mir ja zu. Man weiß ja nie. ^^
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
@ RS...
Ascona86 geht es um einen Gebrauchten. Da ist dein Beitrag nicht wirklich hilfreich. Das ein Motor viele Jahre gebaut und weiterentwickelt wird/wurde, spricht eher für statt gegen ihn.
OT:
Mit der Wette würde ich an deiner Stelle vorsichtig sein. Der Nachfolger vom Octavia-Tour, also der preiswerte Skoda-Einsteiger-Familienwagen, wird, so wird gemunkelt, nicht mit einem TSI daherrollen.
P.S. Die Abgasnorm EU5 (oder auch EU6) stellt beim Benzinmotor gegenüber der Abgasnorm EU4 keine allzu große Weiterentwicklung dar. Die dürfte der 1.6 MPI mit geringen Anpassungen auch erreichen.
Ascona86 geht es um einen Gebrauchten. Da ist dein Beitrag nicht wirklich hilfreich. Das ein Motor viele Jahre gebaut und weiterentwickelt wird/wurde, spricht eher für statt gegen ihn.
OT:
Mit der Wette würde ich an deiner Stelle vorsichtig sein. Der Nachfolger vom Octavia-Tour, also der preiswerte Skoda-Einsteiger-Familienwagen, wird, so wird gemunkelt, nicht mit einem TSI daherrollen.
P.S. Die Abgasnorm EU5 (oder auch EU6) stellt beim Benzinmotor gegenüber der Abgasnorm EU4 keine allzu große Weiterentwicklung dar. Die dürfte der 1.6 MPI mit geringen Anpassungen auch erreichen.
- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
@ neuhesse: Schon klar. Der Golf VI wurde anfangs mit dem 1.6 MPI und Euro5 angeboten. Man muss es nur halt genehmigen lassen .. und das kostet Geld. Ob es einen Nachfolger des Octavia Tour mit eben diesem Motor geben wird soll mich hier nicht interessieren. Es geht vorwiegend um den Octavia ( II ).
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified.
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen )
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen )
-
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 28. Mai 2010 10:51
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
So, mein Mazda kommt langsam in die Jahre und ich schaue mich schon mal nach einem neuen Auto um und bin dabei auf Skoda gestossen. Ich weiß zwar nicht was ein 1Z ist, aber hier geht es um Kaufberatung und ich interessiere mich für einen Octavia Combi.
Zu meinem Fahrprofil: fahre im Jahr ca. 15TKM, davon ca. 10TKM in der Großstadt oft Arbeitsweg (15-20km) oder noch kürzere Strecken, die restlichen 5TKM meistens Autobahn (Urlaub, Freizeit).
Fahre wie gesagt einen bald 6 Jahre alten 100KW Diesel von Mazda (Handschaltung) und war damit bis jetzt sehr zufrieden, bevor da aber jetzt die Reparaturen losgehen soll ein neuer her.
Infrage kommen für mich folgende Octavias
1.4 TSI mit DSG
1.8 TSI mit DSG
1.6 TDI mit DSG
2.0 TDI (ohne DSG)
Eigentlich habe ich mit der L&K Ausstattung geliebäugelt (dann geht nur der 1.8 oder der 2.0), aber ich will die Breitreifen nicht, also muss es die Elegance Ausstattung werden - dadurch bin ich dann aber flexibler (1.4 und 1.6).
Ich denke vernünftig sind der 1.4 TSI oder der 1.6 TDI, mehr Spass machen natürlich der 1.8 TSI oder der 2.0 TDI, aber der Spass kostet dann eben.
Da mein "Fahrprofil" sicherlich nicht außergwöhnlich ist, standen bestimmt schon einige vor dieser Entscheidung. Also wie habt ihr entschieden?
Zu meinem Fahrprofil: fahre im Jahr ca. 15TKM, davon ca. 10TKM in der Großstadt oft Arbeitsweg (15-20km) oder noch kürzere Strecken, die restlichen 5TKM meistens Autobahn (Urlaub, Freizeit).
Fahre wie gesagt einen bald 6 Jahre alten 100KW Diesel von Mazda (Handschaltung) und war damit bis jetzt sehr zufrieden, bevor da aber jetzt die Reparaturen losgehen soll ein neuer her.
Infrage kommen für mich folgende Octavias
1.4 TSI mit DSG
1.8 TSI mit DSG
1.6 TDI mit DSG
2.0 TDI (ohne DSG)
Eigentlich habe ich mit der L&K Ausstattung geliebäugelt (dann geht nur der 1.8 oder der 2.0), aber ich will die Breitreifen nicht, also muss es die Elegance Ausstattung werden - dadurch bin ich dann aber flexibler (1.4 und 1.6).
Ich denke vernünftig sind der 1.4 TSI oder der 1.6 TDI, mehr Spass machen natürlich der 1.8 TSI oder der 2.0 TDI, aber der Spass kostet dann eben.
Da mein "Fahrprofil" sicherlich nicht außergwöhnlich ist, standen bestimmt schon einige vor dieser Entscheidung. Also wie habt ihr entschieden?
- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
Willkommen im Forum.
Würde dir raten, den 1.4 TSI mal Probe zu fahren. Falls es hingegen doch mit der Ausstattung nahe des L&K kommt: Nimm den 1.8 TSI. Soviel mehr wie man denkt verbraucht der Motor nun auch nicht. Ich komm normal gefahren ( d.h. auch öfters Gänge 2 + 3 ausgefahren, ansonsten mit Tempomat 90-100km/h unterwegs ) ohne Probleme auf unter 7,0L/100km, trotz 225er Reifen.
Dann bist du hier richtig. Der Octavia II wird bei Skoda als 1Z bezeichnet. Sein Vorgänger, der Octavia I, wurde 1U bezeichnet. Der aktuelle Octavia II FL, wie du ihn haben willst, wird somit ebenfalls mit 1Z bezeichnet.TrueYeti hat geschrieben:Ich weiß zwar nicht was ein 1Z ist, aber hier geht es um Kaufberatung und ich interessiere mich für einen Octavia Combi.
Dann würd ich vom TDI abraten. Wirklich "lohnen" bzw rechnen sich die Diesel erst ab 20.000km aufwärts über mehrere Jahre hinweg. Mit den TSI-Motoren gibt es durchzugstarke Alternativen. Wie lange willst du den Octavia denn vorraussichtlich halten?Zu meinem Fahrprofil: fahre im Jahr ca. 15TKM, davon ca. 10TKM in der Großstadt oft Arbeitsweg (15-20km) oder noch kürzere Strecken, die restlichen 5TKM meistens Autobahn (Urlaub, Freizeit).
Die Räder kann man doch verkaufen. Wenn du dir die restliche Ausstattung wie Xenon, Bolero, Voll-Leder / Alcantara usw eh zu der Elegance nimmst, ann würd ich den L&K nehmen und die Räder verkaufen.Eigentlich habe ich mit der L&K Ausstattung geliebäugelt (dann geht nur der 1.8 oder der 2.0), aber ich will die Breitreifen nicht, also muss es die Elegance Ausstattung werden
Würde dir raten, den 1.4 TSI mal Probe zu fahren. Falls es hingegen doch mit der Ausstattung nahe des L&K kommt: Nimm den 1.8 TSI. Soviel mehr wie man denkt verbraucht der Motor nun auch nicht. Ich komm normal gefahren ( d.h. auch öfters Gänge 2 + 3 ausgefahren, ansonsten mit Tempomat 90-100km/h unterwegs ) ohne Probleme auf unter 7,0L/100km, trotz 225er Reifen.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified.
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen )
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen )
-
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 28. Mai 2010 10:51
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
Halten will ich ihn solange es geht.
Wie sind denn die Xenon Scheinwerfer bei Skoda. Beim Mazda waren sie echt schlecht - die Ausleuchtung ist misserabel und 2x war das Steuergerät defekt (jeweils Garantie, sonst ca. 500-600€).
Habe mal in deine Spritmonitor-Angaben geschaut - bist du auch mal nur Stadt gefahren, wie war da der Verbrauch?
Wie sind denn die Xenon Scheinwerfer bei Skoda. Beim Mazda waren sie echt schlecht - die Ausleuchtung ist misserabel und 2x war das Steuergerät defekt (jeweils Garantie, sonst ca. 500-600€).
Habe mal in deine Spritmonitor-Angaben geschaut - bist du auch mal nur Stadt gefahren, wie war da der Verbrauch?
- Nightwalker
- Alteingesessener
- Beiträge: 267
- Registriert: 15. April 2010 21:27
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 2,0 TDI 140 PS
- Kilometerstand: 73004
- Spritmonitor-ID: 327297
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
Naja, mein Verbrauch richtet sich auch eher nach Stadtfahrten. Und ein bisschen Überland-Fahrt, wobei ich am Rande der schwäbischen Alb wohne und somit auch mal 200 Höhenmeter auf kürzerer Strecke überwinden muss
Aber der TDi macht einfach nur Spass Aber das sagen die Benziner natürlich auch
Grüßle
Aber der TDi macht einfach nur Spass Aber das sagen die Benziner natürlich auch
Grüßle
Octavia² 2,0 TDI DSG, Elegance, Combi, Schwarz-Metallic, Alarm, FsE, AHK und vieles mehr
- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
Nein, nur Stadt bin ich nie gefahren. Ich wohn auf dem Land, mind. 15km bis zu einer größeren Ortschaft / Stadt ( 5000+ Einwohner ). Aber bei Fahrten aus der Stadt raus kommt man, je nach Ampelschaltung und Verkehrsfluß, mit dem 1.8 TSI auf 8 - 11L/100km.
Die Xenonscheinwerfer sind gut. Dank dynamischen Kurvenlicht bewegt sich der Lichtkegel in Abhängigkeit des Lenkwinkels und der gefahrenen Geschwindigkeit mit. Prima Sache, will es nichtmehr missen.
Die Xenonscheinwerfer sind gut. Dank dynamischen Kurvenlicht bewegt sich der Lichtkegel in Abhängigkeit des Lenkwinkels und der gefahrenen Geschwindigkeit mit. Prima Sache, will es nichtmehr missen.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified.
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen )
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen )
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 147
- Registriert: 13. Februar 2010 13:57
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,9Tdi HS Eleg.
- Kilometerstand: 85000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
Hallo Yeti,
also Xenon ist super, wird überall geschrieben. Ich kann es aber "nur" vom alten 2008er Modell entscheiden - ohne Kurvenlicht leuchtet es sogar die linke Fahrbahn in Linkskurven/Landstraße aus - perfekt! Hier Infos zur Haltbarkeit.
Ich favorisiere ja auch die TDi's, das ist m.E. nach aber Einstellungssache pur. Fahre sie probe und entscheide selbst ob Diesel oder Benziner.
Grüße,
Beni
PS: Du kaufst einen Neuwagen?
also Xenon ist super, wird überall geschrieben. Ich kann es aber "nur" vom alten 2008er Modell entscheiden - ohne Kurvenlicht leuchtet es sogar die linke Fahrbahn in Linkskurven/Landstraße aus - perfekt! Hier Infos zur Haltbarkeit.
Ich favorisiere ja auch die TDi's, das ist m.E. nach aber Einstellungssache pur. Fahre sie probe und entscheide selbst ob Diesel oder Benziner.
Grüße,
Beni
PS: Du kaufst einen Neuwagen?
- thereal1
- Alteingesessener
- Beiträge: 247
- Registriert: 21. Mai 2009 21:53
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.6 Tiptronic
- Kilometerstand: 27878
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
also kosten in der Anschaffung und so spielen keine rolle oder?
was würdest du denn max. ausgeben wollen und was soll er alles haben?
was würdest du denn max. ausgeben wollen und was soll er alles haben?
Impulse-Edition mit 1,6 MPI-Tiptronic mit Schlechtwegepaket, Dachreling, Amundsen, Schiebedach, Multifunktionslenkrad mit Bluetooth-Halter, Abnehmbarer Kupplung, abklappbaren Außenspiegeln und das ganze in Antrazith-Grau-Metallic