Tagfahrleuchten

Zur Technik des Octavia I
tuningmitstil

Re: Tagfahrleuchten

Beitrag von tuningmitstil »

danke Automatik-Octi, ich hab mich heute mit mehr kraft und etwas geduld dran gesetzt - und siehe da, es klappte! Demnächst sind die TFL dran :)
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: LED-Tagfahrlichter / Blenden in der Stoßstange

Beitrag von Octi_TDI »

tuningmitstil hat geschrieben:ich hab es kurz mal "untersucht", ich schätze, die Nasen werden zwar vorsichtig aber auch durchaus mit Kraft nach unten gebogen werden müssen, oder?
Was die Stromversorgung angeht, bin ich glücklicherweise nicht auf deinen netten Tipp angewiesen - das Paket von A.T.U. sieht genau das vor! :)

http://www.atu.de/online-shop/tuning-53 ... .html?null
Spar dir die Arbeit, die taugen nichts, habe ich weiter oben schon mal geschrieben, dass ich und mein Cousin von insgesamt 4 solchen Sätzen geheilt sind.

Mfg Marcus
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
tuningmitstil

Re: Tagfahrleuchten

Beitrag von tuningmitstil »

danke für die erste Warnung - ich werde es jetzt erst mal durchziehen.
Falls der von dir beschriebene Fall eintrifft, kann ich es immer noch ändern;)
tuningmitstil

Re: LED-Tagfahrlichter / Blenden in der Stoßstange

Beitrag von tuningmitstil »

Spar dir die Arbeit, die taugen nichts, habe ich weiter oben schon mal geschrieben, dass ich und mein Cousin von insgesamt 4 solchen Sätzen geheilt sind.

Was würdest du denn empfehlen, du dürftest doch jetzt welche so gesehen MIT Qualität haben?
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Tagfahrleuchten

Beitrag von Octi_TDI »

Die hier habe ich sein nun ca. 1 Jahr und bin bis jetzt voll zu frieden! LEuchten hell und bis jetzt ist auch noch keine kaputt gegangen oder zieht Wasser. *dreimalaufHolzklopf*
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
tuningmitstil

Re: Tagfahrleuchten

Beitrag von tuningmitstil »

werd ich mir für den Fall der Fälle merken, danke Octi_TDI :)
Benutzeravatar
Klotzi
Alteingesessener
Beiträge: 196
Registriert: 3. März 2010 21:11
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2005
Motor: BGU, 1.6 MPI
Kilometerstand: 120000

Re: Tagfahrleuchten

Beitrag von Klotzi »

Hallo Leute,

ich überlege meinen Octavia mit TFL zu bereichern.

Welche Möglichkeiten habe ich beim Octavia 1U (Bj. 12/99) mit den kleinen Gittern in der Stoßstange???

Wäre für Tipps und Bilder dankbar!
:)
Veränderungen:
Heckrollo, Sonnenschutz hintere Scheiben, DIN-Radio, Brillenfach, Doppel-Sonnenblende Fahrerseite, Handyhalterung, LED Kennzeichenbeleuchtung, LED Kofferraumbeleuchtung, LED-TFL, W8-Innenleuchte, Anhängerkupplung
tuningmitstil

Re: Tagfahrleuchten

Beitrag von tuningmitstil »

also wie das aussieht, kannste meinem Link unten entnehmen.

Möglichkeiten: viele! Man kann sehr viel Geld ausgeben. A.T.U. wird allgemein abgeraten, in den bisherigen 4-5 Wochen ist aber eig alles gut mit den Teilen für 89,99€

Befestigung: Man muss die Gitter rausnehmen, und entweder entsprechende Löcher bohren (falls die TFL zu groß sind) ansonsten einfach nur Bohrlöcher für Schrauben o.ä.
Je nach Komplexität der Anpassung ist das ne Sache von 2-3 h. Bei mir war das Problem, ein zündungsabhängiges Kabel zu finden, damit die TFL von alleine angehen.
Benutzeravatar
Klotzi
Alteingesessener
Beiträge: 196
Registriert: 3. März 2010 21:11
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2005
Motor: BGU, 1.6 MPI
Kilometerstand: 120000

Re: Tagfahrleuchten

Beitrag von Klotzi »

wurli hat geschrieben:Die TFL sind von mycarr. Gekauft habe ich sie bei http://www2.kfzteile24-shop.de/, Nr: 1040-1429. Haben je 4 LED´s. Können konventionell angeschlossen werden, oder mit dem mitgelieferten Steuergerät. Dieses überwacht die Boardspannung und erkennt das Starten und Abstellen des Motors und steuert dem entsprechend die TFL an, funktioniert perfekt. Ist zwar schon dunkel, aber es geht. Wenn Du noch andere haben willst, dann sag noch mal Bescheid.

Bild
Habe das hier noch gefunden. Gibt es schon Bilder mit montiertem Gitter???
Veränderungen:
Heckrollo, Sonnenschutz hintere Scheiben, DIN-Radio, Brillenfach, Doppel-Sonnenblende Fahrerseite, Handyhalterung, LED Kennzeichenbeleuchtung, LED Kofferraumbeleuchtung, LED-TFL, W8-Innenleuchte, Anhängerkupplung
Benutzeravatar
Klotzi
Alteingesessener
Beiträge: 196
Registriert: 3. März 2010 21:11
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2005
Motor: BGU, 1.6 MPI
Kilometerstand: 120000

Re: Tagfahrleuchten

Beitrag von Klotzi »

Kennt noch jemand Möglichkeiten beim Octavia mit dem Stoßfänger unten im Bild das Tagfahrlicht (egal welche Form) anzubringen?

Bild
Veränderungen:
Heckrollo, Sonnenschutz hintere Scheiben, DIN-Radio, Brillenfach, Doppel-Sonnenblende Fahrerseite, Handyhalterung, LED Kennzeichenbeleuchtung, LED Kofferraumbeleuchtung, LED-TFL, W8-Innenleuchte, Anhängerkupplung
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“