Swing und Media-In, keine Anzeige der Dateien
Swing und Media-In, keine Anzeige der Dateien
Moin,
ich habe das Radio Swing, aber nur mit Aux Anschluß. daher wollte ich es jetzt mit dem Media In Anschluß nachrüsten.
Also habe ich gekauft:
http://tinyurl.com/26t4mn6
sowie:
http://tinyurl.com/24gerdg
inkl. des Adapters auf USB.
Einbau hat gut geklappt, aber der Test mit 2 verschiedenen USB Sticks funzt leider nicht: Nach dem Einschalten der Zündung, fängt der Stick an zu blinken und danach leuchtet er konstant (wie normal am PC) - das wars. Drücke ich dann anschließend am Swing auf Media zeigt er aber dort im Display nur CD und Aux an...
Muß man das Media In noch initialisieren?
Ich freue mich auf Eure Hilfe
Asbach
ich habe das Radio Swing, aber nur mit Aux Anschluß. daher wollte ich es jetzt mit dem Media In Anschluß nachrüsten.
Also habe ich gekauft:
http://tinyurl.com/26t4mn6
sowie:
http://tinyurl.com/24gerdg
inkl. des Adapters auf USB.
Einbau hat gut geklappt, aber der Test mit 2 verschiedenen USB Sticks funzt leider nicht: Nach dem Einschalten der Zündung, fängt der Stick an zu blinken und danach leuchtet er konstant (wie normal am PC) - das wars. Drücke ich dann anschließend am Swing auf Media zeigt er aber dort im Display nur CD und Aux an...
Muß man das Media In noch initialisieren?
Ich freue mich auf Eure Hilfe
Asbach
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 81
- Registriert: 21. Februar 2010 17:35
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 2.0 TDI PD DPF
- Kilometerstand: 23420
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Problem bei Media In Nachrüstung
Mit welchem Dateisystem sind die USB-Sticks formatiert?
Soweit ich informiert bin, können die Radios und Navis von Skoda nur FAT-Formatierungen erkennen (FAT32 z.B.).
Viele formatieren aber ihre Sticks mit NTFS, dann gehen sie im Octavia allerdings nicht.
Einfach am Rechner mal checken. Vielleicht liegts ja daran.
Soweit ich informiert bin, können die Radios und Navis von Skoda nur FAT-Formatierungen erkennen (FAT32 z.B.).
Viele formatieren aber ihre Sticks mit NTFS, dann gehen sie im Octavia allerdings nicht.
Einfach am Rechner mal checken. Vielleicht liegts ja daran.
Re: Problem bei Media In Nachrüstung
Moin,
ich habe den Stick jetzt noch einmal auf FAT32 formatiert - leider weiterhin ohne Erfolg![Sad :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
ich habe den Stick jetzt noch einmal auf FAT32 formatiert - leider weiterhin ohne Erfolg
![Sad :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 81
- Registriert: 21. Februar 2010 17:35
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 2.0 TDI PD DPF
- Kilometerstand: 23420
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Problem bei Media In Nachrüstung
Kann es sein, das der Kabelsatz, nicht mit dem Swing kompatibel ist?
Im Angebot, das Du verlinkt hast steht ja folgendes:
Im Angebot, das Du verlinkt hast steht ja folgendes:
Passend für:
Radio-Navigationsgerät RNS 510 (nur für Geräte mit Index ..A oder höher),
RCD 510 (nicht für Geräte mit Index AA/ ..AB)
RCD 310
Re: Problem bei Media In Nachrüstung
Ich habe das Swing und das ist baugleich mit dem RCD310 und da scheint es keine Besonderheiten zu geben...
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11353
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Problem bei Media In Nachrüstung
Moin,
Dat Dingen hängt doch am Wechsleranschluss, wenn ich das richtig sehe?!
Du musst das Swing also auf den CD-Wechsler schalten, würde ich behaupten.........
Grüße
Torsten
Dat Dingen hängt doch am Wechsleranschluss, wenn ich das richtig sehe?!
Du musst das Swing also auf den CD-Wechsler schalten, würde ich behaupten.........
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 924
- Registriert: 13. Mai 2008 11:46
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2011
- Motor: 1,8l TSI CDAA
- Kilometerstand: 230000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Problem bei Media In Nachrüstung
Mal mit dieser http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 19&t=47155 Liste gegengeprüft, ob alles stimmt?
O2 FL 1,8TSI CDAA Combi Impuls Edition Handschalter MJ2011 Satin-Grau metallic, BT-FSE Ohne Halter, Radio Android 10-Chinakracher
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 126
- Registriert: 21. Juni 2009 23:12
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 5000
- Spritmonitor-ID: 657080
Re: Problem bei Media In Nachrüstung
mal den alten blauen stecker aus dem Quadlock Stecker ausclipsen ... dann müsstes gehen ...
zwar geht dann AUX nicht mehr ... aber naja ...
außer du hast nen CD Wechsler dran ... dann geht der natürlich auch nicht ... weil die Steuerung vom Wechsler an dem Stecker hängt.
Das MDI macht nichts weiter als den USB Stick als CD Wechsler zu betreiben.
Wie sich das verhält mit einer Freisprecheinrichtung weiss ich auch nicht. Da ich keine habe (noch nicht).
Der USB Stick braucht beim ersten mal nen paar Minuten bis er erkannt wird ... aber dann sollte alles super funktionieren.
Wichtig ist nur das der USB Stick im FAT32 und nicht im NTFS Format formatiert wird... NTFS kann das MDI nicht lesen.
Beim Einschalten des Radios blinkt der USB Stink (wenn unterstützt) schnell und danach leuchtet der Stick durchgängig. Bei Lesezugriff tut der Stick schnell blinken.
zwar geht dann AUX nicht mehr ... aber naja ...
außer du hast nen CD Wechsler dran ... dann geht der natürlich auch nicht ... weil die Steuerung vom Wechsler an dem Stecker hängt.
Das MDI macht nichts weiter als den USB Stick als CD Wechsler zu betreiben.
Wie sich das verhält mit einer Freisprecheinrichtung weiss ich auch nicht. Da ich keine habe (noch nicht).
Der USB Stick braucht beim ersten mal nen paar Minuten bis er erkannt wird ... aber dann sollte alles super funktionieren.
Wichtig ist nur das der USB Stick im FAT32 und nicht im NTFS Format formatiert wird... NTFS kann das MDI nicht lesen.
Beim Einschalten des Radios blinkt der USB Stink (wenn unterstützt) schnell und danach leuchtet der Stick durchgängig. Bei Lesezugriff tut der Stick schnell blinken.
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: Swing und Media-In, keine Anzeige der Dateien
Auch hier habe ich das Topic dem Problem angepasst.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 126
- Registriert: 21. Juni 2009 23:12
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 5000
- Spritmonitor-ID: 657080
Re: Swing und Media-In, keine Anzeige der Dateien
Hi,
ich habe jetzt schon 2 mal davon gehört das das MDI freigeschaltet werden muss. Das macht jeder Händler .. dauert ca. 10 Sekunden... Und kosten tuts glaube ich nichts ...
Gruß
Klausn
ich habe jetzt schon 2 mal davon gehört das das MDI freigeschaltet werden muss. Das macht jeder Händler .. dauert ca. 10 Sekunden... Und kosten tuts glaube ich nichts ...
Gruß
Klausn