Doppel DIN Radio Passgenauigkeit

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Benutzeravatar
Klotzi
Alteingesessener
Beiträge: 196
Registriert: 3. März 2010 21:11
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2005
Motor: BGU, 1.6 MPI
Kilometerstand: 120000

Doppel DIN Radio Passgenauigkeit

Beitrag von Klotzi »

Hi Folks,

ich überlege meinem Octavia I ein Doppel DIN Radio zu gönnen (momentan noch ein normales Radio verbaut).
Unter dem jetzigen Radio ist ein Ablagefach. Bekomme ich das problemlos ausgebaut? Wenn ja, wie?
Passt ein Doppel DIN Radio rein ohne etwas wegschneiden oder bearbeiten zu müssen?
Kann mir wer ein gutes Doppel DIN Radio empfehlen bis 250€?

Bin für jeden Rat dankbar! :)
Veränderungen:
Heckrollo, Sonnenschutz hintere Scheiben, DIN-Radio, Brillenfach, Doppel-Sonnenblende Fahrerseite, Handyhalterung, LED Kennzeichenbeleuchtung, LED Kofferraumbeleuchtung, LED-TFL, W8-Innenleuchte, Anhängerkupplung
Benutzeravatar
RS 1U
Alteingesessener
Beiträge: 241
Registriert: 13. September 2009 16:26
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Motor: 1,8t
Kilometerstand: 191000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Doppel DIN Radio Passgenauigkeit

Beitrag von RS 1U »

Hallo,

das Ablagefach kannst du einfach Rausziehen, ist nur eingeklippst. Die Dippel-DIN Radios sollten eigentlich alle passen, ohne das du da was ändern musst.

Bei ~250€ für ein Doppel-DIN Radio ist jetzt nichts gutes zu dabei. In dieser Größenordnung haben die Radios Touchscreen, und das ist etwas anfälliger für Störungen.
Es sei denn du bekommst ein gebrauchtes für das Geld. Die ganzen guten Radios fangen bei 400€ aufwärts an. Es soll ja auch nicht wie einen Blechbüchse klingen, oder? 8)

Alles soweit klar?

Schön Sonntag noch



P.S. evtl schau mal im Internet nach ob nicht doch irgendwo ein Angebot ist.
Octavia 1U RS, Bj 09/2001; S-Tec Chip (204PS/305Nm) neuer Turbo bei 160.000km
Vw T4 Business; Bj 11/1996; 2,5l Benziner; 81kW (best car 4ever)
Golf III; Bj 05/1997; 1,8l; 55kW
Trabant 601LX; Bj 08/1989; Neuaufbau 2003; 19kW
Benutzeravatar
Klotzi
Alteingesessener
Beiträge: 196
Registriert: 3. März 2010 21:11
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2005
Motor: BGU, 1.6 MPI
Kilometerstand: 120000

Re: Doppel DIN Radio Passgenauigkeit

Beitrag von Klotzi »

Besten Dank für die Infos!
Ich werde mal nach was passendem suchen :)
Veränderungen:
Heckrollo, Sonnenschutz hintere Scheiben, DIN-Radio, Brillenfach, Doppel-Sonnenblende Fahrerseite, Handyhalterung, LED Kennzeichenbeleuchtung, LED Kofferraumbeleuchtung, LED-TFL, W8-Innenleuchte, Anhängerkupplung
Benutzeravatar
DocSommer
Alteingesessener
Beiträge: 646
Registriert: 4. April 2004 13:29
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Doppel DIN Radio Passgenauigkeit

Beitrag von DocSommer »

Also Touchscreen sollte doch inzwischen ein Standard sein bei den Doppel DIN Radios mit Riesendisplays. Gerade im Navieinsatz finde ich es ohne Ende nervig, wenn die Ortseingaben umständlich per Wählrad durchgeführt werden müssen.
2004-2013: O1 Combi 1.9TDI "Selection" MJ04
2013-2020: O2 Combi 1.6TDI "Elegance" MJ13 + Licht + Design + Businesspaket Amundsen
2020-heute: O4 Combi 2.0 TDI "First (Beta-Tester) Edition" mit div. Gedöns
Benutzeravatar
Klotzi
Alteingesessener
Beiträge: 196
Registriert: 3. März 2010 21:11
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2005
Motor: BGU, 1.6 MPI
Kilometerstand: 120000

Re: Doppel DIN Radio Passgenauigkeit

Beitrag von Klotzi »

Hi Leute,

hab mir jetzt 2 Radios ins Auge gefasst.

Welches von den Beiden würdet ihr nehmen?
Vom Klang, Sound, Bedienung, usw...?

1. JVC KW-XR 811

Bild

oder

2. Alpine CDE-W203RI

Bild
Veränderungen:
Heckrollo, Sonnenschutz hintere Scheiben, DIN-Radio, Brillenfach, Doppel-Sonnenblende Fahrerseite, Handyhalterung, LED Kennzeichenbeleuchtung, LED Kofferraumbeleuchtung, LED-TFL, W8-Innenleuchte, Anhängerkupplung
Benutzeravatar
RS 1U
Alteingesessener
Beiträge: 241
Registriert: 13. September 2009 16:26
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Motor: 1,8t
Kilometerstand: 191000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Doppel DIN Radio Passgenauigkeit

Beitrag von RS 1U »

Ich würde beide mal im Vergleich anhören und dann nur vom Gehör aus kaufen.

Nur so gesehen würde ich zum ALPINE tendieren.
Octavia 1U RS, Bj 09/2001; S-Tec Chip (204PS/305Nm) neuer Turbo bei 160.000km
Vw T4 Business; Bj 11/1996; 2,5l Benziner; 81kW (best car 4ever)
Golf III; Bj 05/1997; 1,8l; 55kW
Trabant 601LX; Bj 08/1989; Neuaufbau 2003; 19kW
Benutzeravatar
Klotzi
Alteingesessener
Beiträge: 196
Registriert: 3. März 2010 21:11
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2005
Motor: BGU, 1.6 MPI
Kilometerstand: 120000

Re: Doppel DIN Radio Passgenauigkeit

Beitrag von Klotzi »

Danke RS 1U, hab das JVC schon live gesehen und gehört, der Klang hat mich schon sehr überzeugt.

Kann mir noch jemand was zu einem der beiden Geräte was schreiben?
Veränderungen:
Heckrollo, Sonnenschutz hintere Scheiben, DIN-Radio, Brillenfach, Doppel-Sonnenblende Fahrerseite, Handyhalterung, LED Kennzeichenbeleuchtung, LED Kofferraumbeleuchtung, LED-TFL, W8-Innenleuchte, Anhängerkupplung
Benutzeravatar
RS 1U
Alteingesessener
Beiträge: 241
Registriert: 13. September 2009 16:26
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Motor: 1,8t
Kilometerstand: 191000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Doppel DIN Radio Passgenauigkeit

Beitrag von RS 1U »

Schau mal hier


http://www.testberichte.de/p/alpine-tes ... richt.html

ich hatte mal ein JVC im Trabi gehabt, mit Sub und Endstufe. Der Klang war jetzt nicht so berauschend. Vielleicht lag es an der Karosse, dachte ich, im Golf 3 hab es wieder verbaut und gleich Verkauft. Der Wechsler hat nach nur 1 Jahr aufgegeben, und es klag nicht gut.

Wie schon gesagt, du musst es im direkten Vergleich hören, oder Testberichte lesen :wink:
Octavia 1U RS, Bj 09/2001; S-Tec Chip (204PS/305Nm) neuer Turbo bei 160.000km
Vw T4 Business; Bj 11/1996; 2,5l Benziner; 81kW (best car 4ever)
Golf III; Bj 05/1997; 1,8l; 55kW
Trabant 601LX; Bj 08/1989; Neuaufbau 2003; 19kW
Benutzeravatar
Klotzi
Alteingesessener
Beiträge: 196
Registriert: 3. März 2010 21:11
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2005
Motor: BGU, 1.6 MPI
Kilometerstand: 120000

Re: Doppel DIN Radio Passgenauigkeit

Beitrag von Klotzi »

Benötige ich sowas beim Einbau?

http://www.caraudio-versand.de/shop.pl? ... &id=113138

Octavia 1U hat doch ein Aktivsystem oder nicht? An den Lautsprechern hinten sind - glaube ich - drei Kabel angeschlossen. Oder ist das was anderes?

Oder das hier? http://www.caraudio-versand.de/shop.pl? ... &id=111807
Veränderungen:
Heckrollo, Sonnenschutz hintere Scheiben, DIN-Radio, Brillenfach, Doppel-Sonnenblende Fahrerseite, Handyhalterung, LED Kennzeichenbeleuchtung, LED Kofferraumbeleuchtung, LED-TFL, W8-Innenleuchte, Anhängerkupplung
Benutzeravatar
RS 1U
Alteingesessener
Beiträge: 241
Registriert: 13. September 2009 16:26
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Motor: 1,8t
Kilometerstand: 191000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Doppel DIN Radio Passgenauigkeit

Beitrag von RS 1U »

Hab ich ehrlich noch nie gesehen bzw. gehört. Die beiden Radios haben doch eh einen oder mehrere Chinchausgänge. Ich hab zwar im Occi das Soundsystem drin, aber es sind nur 2Polige Lautsprecher drin. Es sind keine Aktivboxen, die deshalb mehr Kabelanschlüsse brauchen.

Das 2. mit der Antenne wirst auf alle Fälle brauchen. Im Autohaus haben wir das umgeklemmt. Frag mich aber nicht wie das geht, das hab ich mittlerweile Vergessen :roll:
Octavia 1U RS, Bj 09/2001; S-Tec Chip (204PS/305Nm) neuer Turbo bei 160.000km
Vw T4 Business; Bj 11/1996; 2,5l Benziner; 81kW (best car 4ever)
Golf III; Bj 05/1997; 1,8l; 55kW
Trabant 601LX; Bj 08/1989; Neuaufbau 2003; 19kW
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“