Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
streetfighterOZ
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 11. Juli 2010 13:21
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von streetfighterOZ »

So die Kurzfassung, bin den Wagen gefahren und er ist es definitiv nicht.
Pflegezustand naja und beim Preis ging gar nix. Motor und Getriebe waren ok, aber vom Hocker hat es mich nicht gehauen, habe mehr Antritt erwartet.

Habe auf dem Platz noch einen Anderen Octavia entdeckt, Super Zustand, gleiche Ausstatung (außer kein Leder :D kein Schiebedach kein Navi, brauch ich eh alles nicht), dafür ist der Preis ganz gut(denke ich) 14900,00 Euro, Satz Winterräder ist dabei, Scheiben sind auch schon getönt, Farbe ist Graphitgrau und sieht ganz nett aus.

Da mich der Diesel nicht vom Hocker gehauen hat, mach ich gerade eine Vergleichsrechnung 2.0 Benziner(eventuell mit LPG Umrüstung) und 2.0 Tdi. Wo liegen da so die Verbräuche auf 100km bei normaler Fahrweise? Bitte schreibt mir hier nicht die Angaben aus dem Prospekt von Skoda, ich bräuchte echt Werte aus dem wahren Leben.
Danke.
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von neuhesse »

Was ist für dich normale Fahrweise? Du schreibst, du hättest mehr Antritt erwartet. Mit der Einstellung wirst du den Normverbrauch nicht erreichen. :D

Nimm einfach den Durchschnitt von spritmonitor.de.
streetfighterOZ
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 11. Juli 2010 13:21
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von streetfighterOZ »

Na ich bin vorher nicht wirklich Diesel gefahren und da alle Dieselfahrer immer von dem fantastischen Durchzug ab Standgas erzählen, dachte ich das Teil geht wesentlich besser wie mein Benziner mit 140 PS. Normale Fahrweise bedeutet für mich das ich mit meinem Benziner ca. 9l-10l LPG pro 100km verbrauche. Ich bin kein Raser und fahre hauptsächlich Landstraße und Stadt. Da auch immer ganz brav.
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Lani »

Den 2.0 FSI ( 150PS ) gab es als Automatik nicht mit dem DSG, sondern nur mit dem TipTronic-Wandler, was dem ohnehin schon drehmomentschwachen ( in Relation zum TDI ) Motor nochmals etwas Leistung nimmt. Wenn dich der TDI in Sachen Durchzug nicht überzeugt hat, wird es der 2.0 FSI mit Sicherheit ebenso wenig. Selbst der 1.8 TSI ( 160PS ) ist in Sachen Durchzug minimal hinter dem 2.0 TDI ( 140PS ), fährt sich aber bedeutend elastischer, läuft kultivierter und leiser. Falls eine Automatik allerdings Pflicht ist: Die gab es leider erst mit dem Facelift in Form des 7-Gang DSG. Als 6-Gang Handschalter kann man ihn aber auch empfehlen :wink:
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
streetfighterOZ
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 11. Juli 2010 13:21
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von streetfighterOZ »

Nachdem ich eine Nacht darüber geschlafen habe, bin ich mir mit der Kombination Diesel + DSG gar nicht mehr sicher. Auch bei der Kostengegenüberstellung(theoretische Werte, Steuer, Versicherung und Verbrauch auf 15000km/Jahr) ist mein aktueller 14 Jahre alter Benziner mit LPG günstiger als der Diesel, was mich wirklich überrascht hat. Ich werde mich mal zum Thema Autogas und 2.0l Benziner schlau machen und einen 2.0 Benziner mit Handschaltung Probefahren.

Da ich mir nicht alle 5 Jahre ein anderes Auto zulege, will die Entscheidung gut überlegt sein.
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Klinke »

Lass doch in deine Überlegungen mit einfließen über ein Auto nachzudenken, welches du ncht alle 5 Jahre wandeln musst. Ein Auto 5-10 Jahre weiterzufahren ist nochimmer günstiger im Unterhalt als ein neues Auto anzuschaffen.
Gerade bei dem Vorhaben Autogas willst du doch möglichst lang etwas von der Amortisierung und Kostenersparnis haben.

Insofern du hauptsächlich Stadt- und Landstraßen fährst, wundert es mich hingegen nicht das der Diesel finanziell keinen Vorteil erfährt.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
streetfighterOZ
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 11. Juli 2010 13:21
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von streetfighterOZ »

Bei den 5 Jahren wurde ich missverstanden. Ich möchte das Auto eben länger fahren, mein aktuelles habe ich z.B. seit 11 Jahren und ich hoffe das der Skoda auch so lange durchhält.
Hat denn hier im Forum schon einer den 2.0 bzw. 1.8 Benziner auf LPG umgerüstet und kann von seinen Erfahrungen berichten?
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Klinke »

Zur Umrüstung der TSI-Motoren schaust dich mal beim Unter-Forum "Alternative Kraftstoffe" um.
Es gibt bereits einige Erfahrungsthreads von Usern.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Lani »

Hier, Hier und Hier haben User schon den 1.8 TFSI auf Gas umgerüstet. Bin auch am Überlegen, da mittlerweile die Technik ausgereifter ist und die Umrüstung von einigen Firmen angeboten wird. Bei meinen 25.000km/Jahr lohnt die Umrüstung, obwohl ich in Luxembourg noch ziemlich günstig an Benzin komme. Auf Spritmonitor.de habe ich die niedrigsten Spritkosten ( bei dem 1.8 TSI ) trotz Benzin im Tank :wink:
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
streetfighterOZ
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 11. Juli 2010 13:21
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von streetfighterOZ »

Gerade mit dem Händler telefoniert und gesagt das ich den Octavia nicht kaufe. Auf die Nachfrage nach LPG Umrüstung, bekam ich die Antwort nur der 1.6 geht mit LPG :o

Der 2.0 oder 1.8 sind nicht LPG tauglich. Is schon komisch, da ja einige hier die Umrüstung haben. Bringt einen ins Grübeln.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“