Coming/Leaving Home auf TFL oder Nebelleuchten programmieren

Zur Technik des Octavia II
masterlawyer
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 10. Oktober 2007 22:52

Leaving-Home mit Nebelscheinwerfer ??

Beitrag von masterlawyer »

Hallo Jungs,

ein Kumpel hat sich jetzt einen O² RS Facelift geholt und hätte gern wie bei Audi die Leaving-Home Funktions nicht mit den Xenonscheinwerfern, sondern mit den Nebelscheinwerfern. Ist das möglich?? Wenn ja welche Codierung muss ich vornehmen. Hab komplettes Diagnoswerkzeug da.

Außerdem möchte er dass bei eingeschaltetem Abblendlicht nicht das Tagfahrlicht abdimmt.

Vielleicht hat ja jemand hilfreiche Tipps für mich.

Gruß,
Stefan
Octavia Combi 1,9 TDI 165PS by chipping.de L&K
- MEINER
- 18" Tomason TN1 mit 225x40 R18
- KW Gewinde V1 65/45mm
- EBC Bremsanlage
- Foliatec Midnight Dark
- Hifonics Sound System
- a.a. Innenspiegel mit Ambientebeleuchtung
- Leds by Hypercolor
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: Coming/Leaving Home auf TFL oder Nebelleuchten programmieren

Beitrag von Klinke »

Der hilfreichste Tip den ich dir geben werde ist, auch mal die Suchfunktion zu bemühen.
Deine Anfrage wurde hier angehangen.

Auch zum zweiten Thema mit dem gedimmten Tagfahrlicht gibt es bereits Infos.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Coming/Leaving Home auf TFL oder Nebelleuchten programmieren

Beitrag von Lani »

Im Sammelthread wirst du die Codierung finden, um das CH/LH auf die Nebler zu legen. Hab ich jetzt seit ein paar Monaten und es funktioniert wunderbar.

Für das TFL: Gesetzlich vorgeschrieben ist eine Abdimmung auf 1/4 der Leuchtkraft beim Einschalten vom Stand- und Abblendlicht. Man würde quasi gegen diese Regelung verstoßen. Wozu man das ganze machen will weiß ich auch nicht. Glaube auch nicht, dass es irgendwo einstellbar ist, weil es eben gesetzlich vorgeschrieben ist.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“