Klinke hat geschrieben:Das ein Motor der höher gedreht wird, auch mehr Öl verlangen
kann, ist nun hoffentlich nichts Neues für dich eckenwetzer. Es steht überall ein
KANN. Weil deine R6 nicht mehr Öl nimmt, ist es kein Indiz für zig Millionen Fahrzeuge auf Deutschlands Straßen.
ThomasB. hat geschrieben:Der O² mit 1.2 TSI - Motor und 105 PS ist ganz sicher nicht untermotorisiert. Ansonsten sollte man ca. 4 Millionen 1.9 TDI-Motoren mit 105 PS auch einstampfen
Du reißt jedoch streetfighters Aussage aus dem Zusammenhang.
Er bezieht sich dabei auf häufige länger andauernde über 200km/h-Fahrten. Wenn der 1.2TSI dafür der geeignete Motor wäre, frage ich mich warum 4,2l Motoren und aufwärts überhaupt hergestellt werden. Wäre doch motorentechnisch echt eine dämliche Vorstellung.
Lieber Klinke, je länger und öfter ich Deine Postings lese, um so schlimmer finde ich leider Teile davon. Gerade, weil Du auch ein Moderator bist. Nicht böse sein, aber Du verdrehst alles, so wie Du möchtest. Wenn streetfighter sagt, dass 105 Benziner PS untermotorisiert sein sollen, dann müssten es 105 Diesel PS auch sein. Die Leistung ist nämlich die Gleiche. Nicht mehr und nicht weniger habe ich gesagt. Aber einem 1.2 l Motor automatisch (auch wenn man ihn jagt) Mehrverbrauch an Öl zu unterstellen, ist nicht richtig.
P.S. 4.2l Motoren werden natürlich deswegen hergestellt, weil die Hersteller damit
A) mehr Geld verdienen
B) manchmal die Schwanxlänge eines Besitzers damit verlängern
C) Es wenig Sinn macht, einen Audi A8 mit einem 1.2 Motor zu versorgen, weil die Karre mal ne halbe Tonne mehr wiegt.
D) Weil das Klientel es so will (genauso, wie ein Teil des Skoda-Klientel einen spritsparenden, aber leistungsfähigen Motor wünscht)
E) tausend andere Gründe, aber die erkläre ich Dir mal bei einem Glas Bier oder Saft...