Knochiges Getriebe / Hakelige Schaltung
-
- Frischling
- Beiträge: 26
- Registriert: 24. Mai 2010 09:38
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 1.6 FSI 116PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 1.Gang geht beim 1.6 FSI teilweise recht schwer rein
Hallo,
die Octavia ist Baujahr 2005 und ist vom Händler.
Das Phänomen kenne ich aber auch von meinem Motorrad. Da steht man an der Ampel im Leerlauf und möchte den 1. Gang einlegen, geht aber nicht. Abhilfe schafft hier nur das Motorrad kurz vor oder zurück zu bewegen, dann klappt es.
Beim Octavia wird das an der Ampel leider nicht funktionieren.
Kann man als Laie eigentlich den Kupplungverschleiß erkennen?
Gruß
die Octavia ist Baujahr 2005 und ist vom Händler.
Das Phänomen kenne ich aber auch von meinem Motorrad. Da steht man an der Ampel im Leerlauf und möchte den 1. Gang einlegen, geht aber nicht. Abhilfe schafft hier nur das Motorrad kurz vor oder zurück zu bewegen, dann klappt es.
Beim Octavia wird das an der Ampel leider nicht funktionieren.
Kann man als Laie eigentlich den Kupplungverschleiß erkennen?
Gruß
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: Knochiges Getriebe / Hakelige Schaltung
Die Anfrage von "macintoshi" wurde hier angehangen.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
- mylo_74
- Alteingesessener
- Beiträge: 515
- Registriert: 20. März 2010 14:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: RennSemmel
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Knochiges Getriebe / Hakelige Schaltung
na dann is doch die Sache klar.....ab zum Händler und reklamieren
Octavia² V/RS
black-magic | FL-Rückleuchten | Pipercross Luftfilter | 35-er H&R's | 20-er Spurverbreiterung HA | 8-fach befußmattet | Zenec 2011d
black-magic | FL-Rückleuchten | Pipercross Luftfilter | 35-er H&R's | 20-er Spurverbreiterung HA | 8-fach befußmattet | Zenec 2011d
- black1z
- Frischling
- Beiträge: 50
- Registriert: 3. April 2010 13:46
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 FSI 110kW (150PS)
- Kilometerstand: 49000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Knochiges Getriebe / Hakelige Schaltung
MKB: BVY
GKB: JXR
Also ich hatte das Problem, dass ich beim Schalten vom 1. in den 2. einen extremen Widerstand spürte. Beim Runterschalten, vom 3. in den 2. ebenfalls. Also ob die Synchronisation nicht funktioniert hat.
War gestern beim und habe Ihm das gezeigt. Nach einer Probefahrt musste er zugeben, dass das nicht i.O. ist.
Lösungsansatz: Getriebeöl ablassen und neues (besseres) einfüllen.
Anscheind hat der VAG Konzern damals das etwas billigere und schlechtere Öl genommen.
Mit Wechsel des Öls, soll laut dem wieder alles tip top sein und wie geschmiert laufen.
Ich hole den Wagen nachher ab und werde dann berichten.
GKB: JXR
Also ich hatte das Problem, dass ich beim Schalten vom 1. in den 2. einen extremen Widerstand spürte. Beim Runterschalten, vom 3. in den 2. ebenfalls. Also ob die Synchronisation nicht funktioniert hat.
War gestern beim und habe Ihm das gezeigt. Nach einer Probefahrt musste er zugeben, dass das nicht i.O. ist.
Lösungsansatz: Getriebeöl ablassen und neues (besseres) einfüllen.
Anscheind hat der VAG Konzern damals das etwas billigere und schlechtere Öl genommen.
Mit Wechsel des Öls, soll laut dem wieder alles tip top sein und wie geschmiert laufen.
Ich hole den Wagen nachher ab und werde dann berichten.
- black1z
- Frischling
- Beiträge: 50
- Registriert: 3. April 2010 13:46
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 FSI 110kW (150PS)
- Kilometerstand: 49000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Knochiges Getriebe / Hakelige Schaltung
Also!!!
Wagen abgeholt und der läuft wunderbar. Schaltet wieder wunderbar ohne zu hakeln und ohne Geräusche.
Der Spaß hat mich jetzt 81,- EUR gekostet.
Öl wurde abgelassen und durch ein besseres Getriebeöl ersetzt.
Wagen abgeholt und der läuft wunderbar. Schaltet wieder wunderbar ohne zu hakeln und ohne Geräusche.
Der Spaß hat mich jetzt 81,- EUR gekostet.
Öl wurde abgelassen und durch ein besseres Getriebeöl ersetzt.
- nawarthmal
- Alteingesessener
- Beiträge: 153
- Registriert: 29. März 2009 14:04
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: CCSA 1.6MPI Multifuel
- Kilometerstand: 62000
- Spritmonitor-ID: 319581
Re: Knochiges Getriebe / Hakelige Schaltung
Wo warst Du? Autohaus Europa in der Siegfriedstr?
in memoriam VF31CCDY150343729
... wir tuckern serienmäßig mit bis zu 85% Ethanol... dank 08'er Schweden-1.6MPI....
... und 05er Fabia Combi 1.9TDI....
... wir tuckern serienmäßig mit bis zu 85% Ethanol... dank 08'er Schweden-1.6MPI....
... und 05er Fabia Combi 1.9TDI....
- black1z
- Frischling
- Beiträge: 50
- Registriert: 3. April 2010 13:46
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 FSI 110kW (150PS)
- Kilometerstand: 49000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Knochiges Getriebe / Hakelige Schaltung
ja genau, bin sehr zu frieden
-
- Frischling
- Beiträge: 42
- Registriert: 19. November 2010 03:25
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 150 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Rückwärtsgang geht schwer **raus**
Hallo,
entgegen den meisten Threads bzgl. des Rückwärtsgangs habe ich keine Probleme mit dem Einlegen des Rückwärtsganges sondern mit dem Auskuppeln aus dem Rückwärtsgang:
Will ich den Rückwärtsgang rausnehmen, muss ich da doch erheblich Kraft aufwenden und es "fühlt" sich einfach nicht richtig an, da so "rumreißen" zu müssen.
Laut Autohaus ist das am Anfang (ist ein Neuwagen) normal.
Kann das jemand bestätigen und mir sagen, ab wann das leichtgängig gehen sollte?
Gruß,
thermoman.
entgegen den meisten Threads bzgl. des Rückwärtsgangs habe ich keine Probleme mit dem Einlegen des Rückwärtsganges sondern mit dem Auskuppeln aus dem Rückwärtsgang:
Will ich den Rückwärtsgang rausnehmen, muss ich da doch erheblich Kraft aufwenden und es "fühlt" sich einfach nicht richtig an, da so "rumreißen" zu müssen.
Laut Autohaus ist das am Anfang (ist ein Neuwagen) normal.
Kann das jemand bestätigen und mir sagen, ab wann das leichtgängig gehen sollte?
Gruß,
thermoman.
Octi III Combi, 2.0 TDI 150 PS, Elegance, Licht & Design II, Ablage+, beheizbare WSS, AHK, Sunset, produziert ca. KW 42/2013
- mojo73
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 2037
- Registriert: 19. Januar 2008 04:23
- Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
- Kilometerstand: 2000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Knochiges Getriebe / Hakelige Schaltung
@thermoman
Deine Fragestellung habe ich hier angehangen.
Deine Fragestellung habe ich hier angehangen.
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
-
- Frischling
- Beiträge: 40
- Registriert: 18. März 2010 08:38
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 47500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Knochiges Getriebe / Hakelige Schaltung
Hallo thermoman,
ich habe bei meinen 1.8er TSI Facelift genau das selbe Problem mit dem Rückwärtsgang.
Meiner ist jetzt so ziemlich genau 6 Monate alt.
Wie alt ist deiner?
Gruß
ich habe bei meinen 1.8er TSI Facelift genau das selbe Problem mit dem Rückwärtsgang.
Meiner ist jetzt so ziemlich genau 6 Monate alt.
Wie alt ist deiner?
Gruß
Octavia II Facelift Limousine 1.8er TSI, Candy Weiß, Ambiente, Dynamic Paket, Xenon, TFL, Climatronic, Sitzheizung
§ 328 Abs.2 Nr.3 StGB Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.
§ 328 Abs.2 Nr.3 StGB Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.