![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
LG
HalloMarvXP hat geschrieben:So nun ist es endlich vollbracht!
Kaum zu glauben ALLE Störgeräusche sind weg! 8)![]()
![]()
Das Surren vom Xenon, das leichte LiMa pfeifen (war aber nur hörbar wenn man sich das Surren wegdenken konnte), das Peifen nachdem das ABS angesprochen hat (hatte ich erst jetzt im Schnee bemerkt) alles weg!!!
![]()
Also wer solche Probleme hat die trotz Masse spielereien etc. nicht wegzubringen sind, Helix AFC testen
Achja, bei diesen Helix AFC kann man ja die Masse verschieden verbinden: NF-Masse an KFZ-Masse, Isolierte Masse, und Masse über 120Ohm Widerstand an KFZ. Ich habe mit der Masse an KFZ angefangen, und das hat funtioniert.
Aber der muss noch was anderes machen, weil das alleinige verbinden der NF-Masse, also der Ring vom Chinchkabel mit der Karosserie brachte nichts!?
Vll will noch jemand das Rätsel lösen?
Möchte mich noch bei allen, insbesondere bei redhunterjunior, für die langwierige Fehlersuche, den tollen Tipps, und das sie bis zum schluß noch geholfen haben sehr herzlich bedanken!!!![]()
DANKE!!!
laroth hat geschrieben:Endstufe ist wirklich kein Problem, on den Kabelkanälen auf beiden Seiten ist mehr als genug platz um Chinch und Strom seperat zu verlegen. Stromdurchführung in den innenraum entweder unter dem Batteriekasten oder auf der Beifahrerseite oben unter der scheibe ist ein Gummistopfen frei.
Fernbedienung müsste man sehen, ob diese mit dem Radio kompatibel ist.
Phil