Bei den Spritsparfans nicht. Soll ja Leute geben, die wegen 0,xl Mehrverbrauch ihr Auto wandeln wollen.Klinke hat geschrieben:Aber du stellst nen Unterschied fest. Müßig sich hier um eine 1 hinterm Komma zu kloppen.
Bezieht die MFA die Climatronic in den Spritverbrauch ein?
- Ronny12619
- Frauenparkplatzparker
- Beiträge: 4177
- Registriert: 16. Februar 2008 21:05
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bezieht die MFA die Climatronic in den Spritverbrauch ein?
- ThomasB.
- erfolgloser Günstling
- Beiträge: 2998
- Registriert: 5. Januar 2006 23:16
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bezieht die MFA die Climatronic in den Spritverbrauch ein?
ccdmas hat geschrieben:Naja, das ist ein ziemlich gewaltiger Unterschied, ziemlich präzise um das doppelte. Bei euch sind's 0,6l /h Unterschied, angeblich ohne Einschränkung, ebi mir sind's maximal 0,3l/h unter Extrembedingungen.
Egal, ich hab's gerade nochmal probiert. 26° Außentemperatur, Klima auf "LOW", also absolute volle Pulle. 1,0-1,1l/h statt 0,7-0,8 bei Klima aus.
Im "Normalbetrieb", also 22° innen auf Automatik, ist absolut kein Unterschied in der MFA zwischen an und aus erkennbar.
Du hast einen Diesel, gell? 8)
Gruß, Thomas
Re: Bezieht die MFA die Climatronic in den Spritverbrauch ein?
Nein, einen 1.4 TSI.ThomasB. hat geschrieben:
Du hast einen Diesel, gell? 8)
Allerdings hatte ich vorher einen 2.0 TDI. Da merkt man von der Klima in der Tat gar nichts, auch nicht während der Fahrt, und auch nicht eindeutig nachvollziehbar im Realverbrauch.
- dirki
- Alteingesessener
- Beiträge: 629
- Registriert: 3. November 2009 11:15
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1.6 TDI CR
- Kilometerstand: 110000
- Spritmonitor-ID: 375578
Re: Bezieht die MFA die Climatronic in den Spritverbrauch ein?
Also bei meinem 1.6 TDI CR zeigt die MFA im Stand bei warmen Motor ohne Klimaanlage 0,3 - 0,4 L/h an, mit Klima an ca. 0,8 - 0,9 L/h.
Bei Fahrt mit Klimaanlage wird ca. 0,5 - 0,7 L mehr angezeigt.
Gruß
Dirk
Bei Fahrt mit Klimaanlage wird ca. 0,5 - 0,7 L mehr angezeigt.
Gruß
Dirk
Combi Elegance 1.6 TDI CR BJ 12/09, in black magic perleffekt, Xenon, Standheizung, Bluetooth FSE, var. Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Dachreling, Radio Bolero mit Soundsystem
- mojo73
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 2037
- Registriert: 19. Januar 2008 04:23
- Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
- Kilometerstand: 2000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bezieht die MFA die Climatronic in den Spritverbrauch ein?
Um die Disskusion mal etwas anzuschieben.
Bis jetzt wurden nur Aussagen über den Verbrauch im Stand gemacht. Läuft denn da der Klimakompressor mit optimaler Drehzahl ?
Ist der Verbrauch der Climatronic nicht ein anderer wenn auch die Motordrehzahl eine andere bzw. höhere ist ?
Es darf gefachsimpelt werden.
Bis jetzt wurden nur Aussagen über den Verbrauch im Stand gemacht. Läuft denn da der Klimakompressor mit optimaler Drehzahl ?
Ist der Verbrauch der Climatronic nicht ein anderer wenn auch die Motordrehzahl eine andere bzw. höhere ist ?
Es darf gefachsimpelt werden.
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
- dirki
- Alteingesessener
- Beiträge: 629
- Registriert: 3. November 2009 11:15
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1.6 TDI CR
- Kilometerstand: 110000
- Spritmonitor-ID: 375578
Re: Bezieht die MFA die Climatronic in den Spritverbrauch ein?
Nö, siehe mein Posting...mojo73 hat geschrieben: Bis jetzt wurden nur Aussagen über den Verbrauch im Stand gemacht.

Combi Elegance 1.6 TDI CR BJ 12/09, in black magic perleffekt, Xenon, Standheizung, Bluetooth FSE, var. Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Dachreling, Radio Bolero mit Soundsystem
- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bezieht die MFA die Climatronic in den Spritverbrauch ein?
1.) der Verbrauch der Klima wird nach meiner Erfahrung 1:1 in der MFA angezeigt. In allen Lebens(Fahr)lagen.
2.) der Unterschied zwischen Klima AN u. AUS ist je nach Motorisierung unterschiedlich.
Je "stärker" der Motor ist, um so weniger macht es aus.
Sowohl beim Verbrauch als auch bei der Top Speed. (war ja auch schon mal Thema)
Ist doch eigentlich auch klar.
Die Klima nimmt beispielsweise 3KW weg.
Und das macht sich bei einem stärkeren Motor eben viel weniger bemerkbar.

2.) der Unterschied zwischen Klima AN u. AUS ist je nach Motorisierung unterschiedlich.
Je "stärker" der Motor ist, um so weniger macht es aus.
Sowohl beim Verbrauch als auch bei der Top Speed. (war ja auch schon mal Thema)
Ist doch eigentlich auch klar.
Die Klima nimmt beispielsweise 3KW weg.
Und das macht sich bei einem stärkeren Motor eben viel weniger bemerkbar.
- tehr
- Stammtischler
- Beiträge: 2296
- Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 772192
Re: Bezieht die MFA die Climatronic in den Spritverbrauch ein?
Im Gegensatz zu einer Standheizung verbraucht die Klimaanlage nicht direkt Kraftstoff. Der Motor muss mit eingeschalteter Klimaanlage zwar kräftiger drehen, aber das muss er auch, wenn man bergauf fährt.
Daher könnte die Fragestelltung auch lauten, ob die Verbrauchsanzeige auch Bergauffahrten berücksichtigt.
Daher könnte die Fragestelltung auch lauten, ob die Verbrauchsanzeige auch Bergauffahrten berücksichtigt.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Re: Bezieht die MFA die Climatronic in den Spritverbrauch ein?
mojo73 hat geschrieben:Um die Disskusion mal etwas anzuschieben.
Bis jetzt wurden nur Aussagen über den Verbrauch im Stand gemacht.
ccdmas hat geschrieben: Also bei mir reagiert die MFA ganz eindeutig auf die Klima, und teilweise sogar sehr heftig. Letztens bei den 38° Außentemperatur extra mal ausprobiert. Bei Tempomatfahrt auf ebener Strecke mehrfach Klima an/aus, und der MFA Verbrauch hat mehrfach klar nachvollziehbar um ca 1 Liter zu, bzw. abgenommen.

Ich benutze ziemlich selten den Tempomat im Stand, weisst Du...

Re: Bezieht die MFA die Climatronic in den Spritverbrauch ein?
Die MFA bekommt ihre Daten vom Motorsteuergerät. Das Motorsteuergerät kennt den Kraftstoffdruck und die Öffnungszeiten der Einspritzventile und kann somit den Kraftstoffverbrauch rechnerisch ermitteln.Alle "Verbraucher" am Motor (Generator,Servopumpe,Klimakompressor...) bremsen diesen mehr oder weniger ab. Im Stand wird die Einspritzmenge gesteigert,um die Leerlaufdrehzahl,trotz Mehrbelastung,konstant zu halten. Im Fahrbetrieb muß entsprechend mehr Gas gegeben werden um die gewohnte Leistung zu erhalten. Wie auch immer,der mehr eingespritzte Kraftstoff wird in der MFA jederzeit berücksichtigt.
O2 Combi 1.6 MPI,MJ 2005,Elegance,Xenon,Teilleder,Schiebedach,Audience+Soundsystem