Kombiinstrument ausfall
- Boettch_70
- Alteingesessener
- Beiträge: 1702
- Registriert: 10. November 2007 13:50
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kombiinstrument ausfall
@octavia100ps: Wenn Du mir mal sagst, was für ein BJ und Modell Du hast, könnte man Dir mit dem Tacho mal weiterhelfen. Ich hab hier noch eins vom 1,8t Facelift rumliegen, da ich in mein altes Auto eins vom Golf eingebaut hatte. Das geht bei Dir übrigens auch! Und die findest Du Massenweise bei IH-GAY.
Viele Grüße aus Changchun (China).
Boettch_70
Boettch_70
-
- Frischling
- Beiträge: 10
- Registriert: 28. Februar 2008 19:09
Re: Kombiinstrument ausfall
Habe jetzt nen gebrauchtes Combi ergattert. Hat allerdings ne andere Kennung als meines. Ich habe 1U1 919 034 J und das neue hat hinten 033 J. Die VDO Nummer ist auch ne andere. Optisch siehts genau wie meins aus. Werde mal zum Freundlichen gehen und fragen ob sich das Teil in meinem Auto anlernen läßt. Wie lernt man das Combi überhaupt an, wenn man keine PIN und kein Diagnosegerät hat. Danke für eure Auskunft.
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kombiinstrument ausfall
ich bezweifle mal, dass es funktionieren wird, aber zumindest ists für den richtigen MKB.octavia100ps hat geschrieben:Habe jetzt nen gebrauchtes Combi ergattert. Hat allerdings ne andere Kennung als meines. Ich habe 1U1 919 034 J und das neue hat hinten 033 J. Die VDO Nummer ist auch ne andere.
so einfach ists nicht. der wird dir nur sagen, dass es für ihn nicht möglich ist!octavia100ps hat geschrieben:Werde mal zum Freundlichen gehen und fragen ob sich das Teil in meinem Auto anlernen läßt.
gar nicht, weils nicht geht.octavia100ps hat geschrieben:Wie lernt man das Combi überhaupt an, wenn man keine PIN und kein Diagnosegerät hat.
-
- Frischling
- Beiträge: 10
- Registriert: 28. Februar 2008 19:09
Re: Kombiinstrument ausfall
Hi Zurück, nun hast Du mir zwar erzählt das es nicht gehen soll und warum nicht, aber wie gehts denn nun. Doch mit nem Diagnosegerät, oder? Dumme Frage von mir was ist MKB ?
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kombiinstrument ausfall
Du musst ins EEPROM des Tachos, um den Kilometerstand zu nullen und den Login auszulesen. Und das geht nur mittels erweiterter Diagnosehardware (die kein
zur verfügung hat). Einfach mal im Internet suchen nach Tacho zurückstellen. Du hast nen Immo 2 tacho. Allerdings hast du keine Garantie, dass dies auch funktioniert, da der tacho nicht explizit übereinstimmt (da hab ich bedenken).
...
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
...
-
- Frischling
- Beiträge: 10
- Registriert: 28. Februar 2008 19:09
Re: Kombiinstrument ausfall
War nun heute mit meinem Problem bei zwei Freundlichen. Beim ersten gabs ne Abfuhr: Mach ich nicht. Der wollte nen neues Combi verkaufen, bzw. meins für 400 !!! Euro reparieren lassen. Da hab ich dankend abgewunken. Beim zweiten ganz anders, überhaupt kein Problem, da müssen die bei Skoda auf die Datenbank mit ihrem Diagnosegerät, da wird der PIN ausgelesen, ich muß alle Schlüssel mitbringen, weil die auch angelernt werden müssen und das Ganze dauert so ca. ne dreiviertel Stunde und kostet übern Daumen nen Fuffi. Besser allerdings wenn ich ein Combi mit der gleichen Kennung habe, also 034 J, weil bei ner anderen Kennung es passieren kann, das es nicht funktioniert. Da werde ich noch das richtige organisieren und dann funzt der Octopus wieder ( Hoffentlich ). Grüße und schönes WE.
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kombiinstrument ausfall
Hat der 2.
auch was zum kilometerstand-anpassen gesagt?
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
-
- Frischling
- Beiträge: 10
- Registriert: 28. Februar 2008 19:09
Re: Kombiinstrument ausfall
Ja, hat er. Die Kilometer bleiben die, die auf dem neuen Combi stehen, aber es wird im Scheckheft ein Eintrag gemacht, das bei Kilometerstand X ein neuer Tacho mit Kilometerstand Y eingebaut wurde. Ich denke mal, das diese Eintragung auch in der Datenbank bei Skoda erfolgt. Aber damit habe ich kein Problem, denn ich will ja niemand bescheißen, sondern nur nen funktionierenden Tacho haben. Grüße..........
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kombiinstrument ausfall
ich würde dir empfehlen, ihn trotzdem nullen zu lassen und dann einzubauen. Oder dir jemanden in deiner Nähe suchen, der das kann. So erfordert es keinen Eintrag bei Skoda.
Und: Ich habs auch so gemacht, allerdings aus anderen Gründen ^^
Und: Ich habs auch so gemacht, allerdings aus anderen Gründen ^^
-
- Frischling
- Beiträge: 10
- Registriert: 28. Februar 2008 19:09
Re: Kombiinstrument ausfall
Also beim
haben sie mir schon gesagt, daß die Kilometer bleiben die auf dem Austauschkombi drauf sind. Das sind 130 000. In echt hat der Wagen mittlerweile 204 000 drauf. Ich denke, so schlecht ist der Deal nicht. Ich muß nur noch das Combi kriegen, hatte beim Schrotti eines gekauft mit der richtigen Kennung 034 J, geliefert haben die natürlich das Verkehrte mit 033 J. Die hatten da zwei Stück im Angebot. Jetzt muß ich sehen wie ich das richtige nächste Woche rankriege. :motz: :motz:
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)