Er sagt, man hätte mit dem Autohaus einen schriftlichen Termin zur Fertigstellung vereinbaren müssen! Ohne diese "Fristsetzung" kann zum jetzigen Zeitpunkt erst mal recht wenig gemacht werden! Aber sind wir doch mal genaz ehrlich: Wer vereinbart mit seinem Autohaus schon einen Fertigstellungstermin schriftlich?
Bei der Skoda-Infohotline habe ich vorhin nochmal angerufen, man sagte mir zu, dass man sich des Falles nochmals annehmen werde, blablabla... und wird mir wahrscheinlich in ein paar Wochen wieder ein 0815-Standard-Entschuldigungs- und Beileidsschreiben zukommen lassen! Erhoffen tu ich mir davon aber auch nichts!

Beim ADAC hab ich vorhin ebenfalls angerufen: Man würde unter diesen Umständen den Transport meines Fahrzeuges von dem 250 km entfernten Autohaus zu einem Autohaus in der Nähe übernehmen und der ADAC würde hierfür die Kosten übernehmen!
Vorhin konnte ich doch tatsächlich mal wieder jemanden in dem Autohaus erreichen (ich habe mit unterdrückter Nummer angerufen!): Die Daten-CD wäre leider noch immer nicht da! Der Werkstattmeister telefoniere angeblich täglich mit Skoda und VW. Ich wage zu bezweifeln, dass diese CD überhaupt schon weggeschickt geschweige denn erstellt wurde. Es soll sich angeblich um ein CD mit Softwareupdate für das Diagnosegerät handeln, welches dann - nach erfolgtem update - das alte Steuergerät auslesen und das neue mit den ausgelesenen Daten wieder beschreiben kann.
Ich habe dem Meister am Telefon nun die Frist gesetzt:
Entweder es hat sich bis Mittwoch, 04.08.2010, 12:00 Uhr was getan oder ich lass mein Auto vom ADAC holen. Muss dann aber auch wahrscheinlich den Mietwagen abgeben!

Bei dem Mietwagen handelt es sich um einen schmutzigen, einfachen, billigen VW Golf. Der Platz des Combi fehlt mir sehr: Beim Golf kommt der Kinderwagen in den Kofferraum und dann ist voll!


Oh Mann, wenn ich nur wüsste, wie das noch ausgeht.......