Hallo Leute!!!
Hat jemand irgendwelches Info ueber die Fahrwerkteilen fuer 4x4 Combi? Meine Ziel ist mindestens 205-210 mm Bodenfreiheit an meines zukunftiges Auto haben. Davor moechte ich das klaeren - ist moeglich oder nicht?
p.s. Wie fuellt sich den 1.8FSI-motor nach 100-150 TK?
Schoene Gruesse
Alex
Hoeherlegung fuer Octavia II 4x4 Combi
- 0815
- Frischling
- Beiträge: 58
- Registriert: 15. März 2010 08:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: CR TDI 125kw
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Hoeherlegung fuer Octavia II 4x4 Combi
Zur Höherlegung gibts soweit NUR von weitec das Spring Distance Kit, kannst ja mal bei denen im onlineshop nachschauen ...
O2 RS Combi CR TDI, VCDS Hex+Can "Gebiet Mittelfranken - Sachsen im Gebiet GR/BZ/ZI/NOL"
- fechi
- Frischling
- Beiträge: 39
- Registriert: 22. Juni 2009 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0 TDI 4X4
- Kilometerstand: 28000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Hoeherlegung fuer Octavia II 4x4 Combi
schau mal hier http://www.expeditions-service.com/index.php?idcat=11
das sollte was für dich sein!
das sollte was für dich sein!
Allradantrieb = 2000€
Abschleppseil = 40€
Das Gesicht von dem Mercedes-oder BMW Fahrer,
wenn du ihn den Berg hochziehst=UNBEZAHLBAR
Abschleppseil = 40€
Das Gesicht von dem Mercedes-oder BMW Fahrer,
wenn du ihn den Berg hochziehst=UNBEZAHLBAR
-
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 19. September 2013 17:27
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 90400
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Höherlegung 4x4 Combi
Guten Tag,
ich habe mir gestern einen gebrauchten O2 4x4 Baujahr 2006 mit Schlechtwegepaket zugelegt und hatte vor, den in der Presse mehrfach erwähnten Höherlegungssatz (nicht die Distance Kits) für rund 400 Euro von Weitec zuzulegen. Gestern teilte Weitec mir telefonisch mit, dass der nicht mehr lieferbar sei. Es sind nur noch Distance Kits und auch die nur noch für die Vorderachse lieferbar, keine mehr für die Hinterachse.
Ich hatte auch schon mehrmals versucht, bei ESW Kropp in Wächtersbach anzurufen - ohne Erfolg. Eine Mail blieb bislang unbeantwortet.
Eine Höherlegung durch "einfaches" Tauschen der orginalen Räder gegen die der Dimension 205/70 R15 wäre für mich eine gute Alternative, da ich öfter im Wald unterwegs bin und SUV-Reifen hier besser geeignet wären.
Aber wie komme ich an die Felgen und das erforderlich Gutachten, wenn sich bei ESW niemand meldet?
Weiß jemand noch eine Möglichkeit?
Herzliche Grüße
Wordman
ich habe mir gestern einen gebrauchten O2 4x4 Baujahr 2006 mit Schlechtwegepaket zugelegt und hatte vor, den in der Presse mehrfach erwähnten Höherlegungssatz (nicht die Distance Kits) für rund 400 Euro von Weitec zuzulegen. Gestern teilte Weitec mir telefonisch mit, dass der nicht mehr lieferbar sei. Es sind nur noch Distance Kits und auch die nur noch für die Vorderachse lieferbar, keine mehr für die Hinterachse.
Ich hatte auch schon mehrmals versucht, bei ESW Kropp in Wächtersbach anzurufen - ohne Erfolg. Eine Mail blieb bislang unbeantwortet.
Eine Höherlegung durch "einfaches" Tauschen der orginalen Räder gegen die der Dimension 205/70 R15 wäre für mich eine gute Alternative, da ich öfter im Wald unterwegs bin und SUV-Reifen hier besser geeignet wären.
Aber wie komme ich an die Felgen und das erforderlich Gutachten, wenn sich bei ESW niemand meldet?
Weiß jemand noch eine Möglichkeit?
Herzliche Grüße
Wordman
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4334
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
Re: Höherlegung 4x4 Combi
Davon bitte ein Bild.
Also nominell sind das nur 10 mm Höherlegung. 1,7 % Umfangsabweichung zum StandarD 225/50/R17 sind das eigentliche Problem.
Also nominell sind das nur 10 mm Höherlegung. 1,7 % Umfangsabweichung zum StandarD 225/50/R17 sind das eigentliche Problem.
- thund3rbird
- Frischling
- Beiträge: 72
- Registriert: 3. November 2011 08:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 CR TDI
- Kilometerstand: 51000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Höherlegung 4x4 Combi
Hallo Wordman,
frag doch mal sancho-usa - http://www.octavia-forum.de/forum/membe ... le&u=21503
der wird dir evtl. weiterhelfen, bzw les auch mal in dem Thread
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=55482
dort steht auch ne Menge zu deinen beiden Fragen.
@digidoctor: die Abweichung wird noch größer sein, weil nur der Scout die Größe 225 50 R 17 hat. Der "normale" Octavia II von Wordman hat die Größe 205 55 R 16 bzw. deren "Größenderivate".
frag doch mal sancho-usa - http://www.octavia-forum.de/forum/membe ... le&u=21503
der wird dir evtl. weiterhelfen, bzw les auch mal in dem Thread
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=55482
dort steht auch ne Menge zu deinen beiden Fragen.
@digidoctor: die Abweichung wird noch größer sein, weil nur der Scout die Größe 225 50 R 17 hat. Der "normale" Octavia II von Wordman hat die Größe 205 55 R 16 bzw. deren "Größenderivate".
Grüße aus dem Allgäu
Scout TDI Modelljahr 2012 black magic - Leder - MuFu - Xenon - Agrarhaken - und noch dies und das
Im Winter mit 225 - 55 - 16 unterwegs
Scout TDI Modelljahr 2012 black magic - Leder - MuFu - Xenon - Agrarhaken - und noch dies und das
Im Winter mit 225 - 55 - 16 unterwegs
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4334
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
Re: Höherlegung 4x4 Combi
Dann ist das noch ein ganz anderer Schnack. Das ist ja richtig viel mehr, so dass man schon auf Lenkeinschläge usw. achten muss.
-
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 19. September 2013 17:27
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 90400
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Höherlegung 4x4 Combi
Vielen Dank!
Ich hatte hier auch schon intensiv nachgelesen, war aber zu keinem Schluss gekommen.
Außerdem bin ich "im falschen Film" gelandet - dies ist die Rubrik "Octavia I" - sorry!
Herzliche Grüße
Martin
Ich hatte hier auch schon intensiv nachgelesen, war aber zu keinem Schluss gekommen.
Außerdem bin ich "im falschen Film" gelandet - dies ist die Rubrik "Octavia I" - sorry!
Herzliche Grüße
Martin