Öl selbst mitbringen?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
fussel
Regelmäßiger
Beiträge: 103
Registriert: 10. Juli 2005 21:14
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 612921

Re: Öl selber mitbringen?

Beitrag von fussel »

@hugo23 OT:

Hallo,
bin mal neugierig, warum machst Du bei 8000km einen Ölwechsel :roll: ?

Ich habe bei meinem auch das Öl immer mitgebracht, ich hatte keinerlei Probleme und werde es beim Neuen wieder tun.

Gruß fussel
O³ Combi - 2.0 V/ RS TDI DSG - weiss - BD - Bolero - Sunset - elektrische Gimmicks :-)
Hugo23
Alteingesessener
Beiträge: 382
Registriert: 8. März 2009 11:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0

Re: Öl selber mitbringen?

Beitrag von Hugo23 »

fussel hat geschrieben:@hugo23 OT:

Hallo,
bin mal neugierig, warum machst Du bei 8000km einen Ölwechsel :roll: ?
Ca. 8200 km :wink:

Die Gründe dafür sind eigentlich ganz einfach
a) damit ich bis zum 30.000er Service (hoffentlich) Ruhe habe
b) der Motorabrieb am Anfang höher ist und daher ein füher Ölwechsel sicher nicht schadet (vor allem wenn man wie ich fast nur Autobahn fährt und daher der Motor konstant höher dreht)
O² FL Combi Elegance: 1.8 TSI, DSG, Xenon, 17" Pegasus, SFW, Dynamic-Paket, Premium FSE
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Öl selber mitbringen?

Beitrag von digidoctor »

Da hat jemand LL nicht verstanden (Ok, ich ja auch nicht), aber bei den Kosten entspricht das mal eben einem Liter Mehrverbrauch an Sprit pro 100km auf die 8tkm.

Angenommen Service kostet 100 Euro inkl. Öl.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Öl selber mitbringen?

Beitrag von Snow-White »

Hugo23 hat geschrieben: b) der Motorabrieb am Anfang höher ist...
Die Legende lebt.
...die Embleme bleiben dran.
Hugo23
Alteingesessener
Beiträge: 382
Registriert: 8. März 2009 11:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0

Re: Öl selber mitbringen?

Beitrag von Hugo23 »

Snow-White hat geschrieben:
Hugo23 hat geschrieben: b) der Motorabrieb am Anfang höher ist...
Die Legende lebt.
Welche Legende? Hat die Autoindustrie die Fertigungstoleranzen inzwischen auf Null gedrückt oder werden die Motorteile inzwischen im Werk ein paar tausend km aufeinander eingeschliffen :wink:
digidoctor hat geschrieben:Da hat jemand LL nicht verstanden (Ok, ich ja auch nicht), aber bei den Kosten entspricht das mal eben einem Liter Mehrverbrauch an Sprit pro 100km auf die 8tkm.

Angenommen Service kostet 100 Euro inkl. Öl.
Die 100 Euro kommen ziemlich genau hin, allerdings würde ich das mal nicht auf die 8tkm umlegen, die ich bereits gefahren bin, sondern eher auch die 160tkm die ich damit (hoffentlich) noch fahren werde.

*Edit*
Nötig war's natürlich auch nicht unbedingt!
O² FL Combi Elegance: 1.8 TSI, DSG, Xenon, 17" Pegasus, SFW, Dynamic-Paket, Premium FSE
Benutzeravatar
eckenwetzer
Alteingesessener
Beiträge: 2376
Registriert: 24. September 2008 12:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI L&K
Kilometerstand: 77000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Öl selber mitbringen?

Beitrag von eckenwetzer »

Hugo23 hat geschrieben:Hat die Autoindustrie die Fertigungstoleranzen inzwischen auf Null gedrückt oder werden die Motorteile inzwischen im Werk ein paar tausend km aufeinander eingeschliffen
Auf 0 zwar (noch) nicht, aber annähernd. Der Abrieb ist wirklich verschwindend gering und hat locker im Ölfilter Platz - dafür ist er auch schließlich da.
Früher, als die Fertigungstoleranzen noch nicht so klein waren wie heute, war der erste Ölwechsel bereits nach 1000 km fällig.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Benutzeravatar
Skoda-Phantom
Alteingesessener
Beiträge: 159
Registriert: 26. Juli 2006 00:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 FSI Tiptronic
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 155851

Ölwechsel beim Freundlichen mit eigenem Öl?

Beitrag von Skoda-Phantom »

Hallo liebe Skoda-Freunde,

bei mir steht nach vier Jahren und 60.000 Kilometer die zweite Inspektion an, bei der auch ein Ölwechsel vorgenommen wird. Bei meiner letzten Inspektion wurde mir nur für das Öl (4, 5 Liter von Shell Helix Ultra VX 5 W 30) € 121,30 berechnet (nur das Öl, ohne Filter und Schräubchen). Das fande ich extrem unverschamt, da ich bei eBay für die gleiche Menge von derselben Marke lediglich € 36,00 inkl. Versand bezahle.

Daher möchte ich bei der Inspektion meinen Freundlichen bitten, mein mitgebrachtes Öl zu verwenden. Macht Ihr das auch so, oder akzeptiert Ihr einfach zähneknirschend einen Aufschlag von fast 240 % bzw. € 85,00?

Danke für Eure Antworten.

Euer
Skoda-Phantom
Alle Skodafahrer kommen in den Himmel. Warum? Sie hatten bereits die Hölle auf Erden.

Seit 10.10.2006: Skoda Octavia Combi 2.0 FSI Tiptronic, Stone-Grey Metallic, Ausstattungslinie "Elegance"
Benutzeravatar
ralle83
Alteingesessener
Beiträge: 492
Registriert: 16. Januar 2010 08:52
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: RS 2.0 TDI
Kilometerstand: 110000
Spritmonitor-ID: 233130

Re: Ölwechsel beim Freundlichen mit eigenem Öl?

Beitrag von ralle83 »

Also viele machen es so, sollte eigentlich kein Problem darstellen. Aber vielleicht weißt Du Ihn erstmal freundlich darauf hin, sagst nicht erst zum Termin das Du Dein eigenes Öl mitgebracht hast.
O² Combi RS TDI PD Audience, Soundsystem, variabler Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Sunset, Tempomat, S3-Schaltwegverkürzung,
35mm H&R, 30mm SV hinten, Touareg-Innenspiegel und Null Probleme
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ölwechsel beim Freundlichen mit eigenem Öl?

Beitrag von Ronny12619 »

Ich schleppe auch mein eigenes Öl an. Hier gibts auch was dazu:

http://skoda-portal.blogspot.com/2010/0 ... d-bei.html
picomint

Re: Ölwechsel beim Freundlichen mit eigenem Öl?

Beitrag von picomint »

Das Thema wurde schon mehrfach diskutiert, z. B. dort: "Öl selbst mitbringen?".
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“