Tür-Dekor von Milotec
Tür-Dekor von Milotec
Mahlzeit alle zusammen,
hab mir bei Milotec auf der Messe in Essen diese Tür-Dekor Dinger für den Octavia angeschaut. Gefiel mir sehr gut. Hab auch mal das Standpersonal bemüht und mir den Octi aufschliessen lassen. Gefiel mir immer besser. Wollte dann noch wissen wie es befestigt wird. Der Herr bei Milotec meinte es würde gesteckt, wäre sehr einfach. Also hab ich die Teile bestellt. Und siehe da, es ist Kleber mit dabei. Soweit zum Fachpersonal auf der Messe.
Tja, ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich wirklich Kleber auf die Stoffpolsterung in den Türen machen soll. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
Gruß
Stefan
hab mir bei Milotec auf der Messe in Essen diese Tür-Dekor Dinger für den Octavia angeschaut. Gefiel mir sehr gut. Hab auch mal das Standpersonal bemüht und mir den Octi aufschliessen lassen. Gefiel mir immer besser. Wollte dann noch wissen wie es befestigt wird. Der Herr bei Milotec meinte es würde gesteckt, wäre sehr einfach. Also hab ich die Teile bestellt. Und siehe da, es ist Kleber mit dabei. Soweit zum Fachpersonal auf der Messe.
Tja, ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich wirklich Kleber auf die Stoffpolsterung in den Türen machen soll. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
Gruß
Stefan
Octavia Combi Ambiente 2.0, Dynamicblau, Climatronic, EGSD, ESP, Dachkantenspoiler, 35 tiefer und 215/45 17 RH, blaue Bremssättel, Ambientebeleuchtung inkl. Türöffner und Fußraum, Armaturen im Audi Look, TT Pedale, SML, bel. Ledertknauf
Hi Reini,
nein es sind die in Alu Optik. Warum fragst Du?
Stefan
nein es sind die in Alu Optik. Warum fragst Du?
Stefan
Octavia Combi Ambiente 2.0, Dynamicblau, Climatronic, EGSD, ESP, Dachkantenspoiler, 35 tiefer und 215/45 17 RH, blaue Bremssättel, Ambientebeleuchtung inkl. Türöffner und Fußraum, Armaturen im Audi Look, TT Pedale, SML, bel. Ledertknauf
Weil ich schon immer diese in Wurzelholz wollte
Gruß
Reini
Gruß
Reini
Alles über mein Auto unter
http://www.demixx.de/reini/
http://www.demixx.de/reini/
Und? Ist das kleben für Dich ein Grund es zu lassen?
Ich bin immer noch unschlüssig.
Gruß
Stefan
Ich bin immer noch unschlüssig.
Gruß
Stefan
Octavia Combi Ambiente 2.0, Dynamicblau, Climatronic, EGSD, ESP, Dachkantenspoiler, 35 tiefer und 215/45 17 RH, blaue Bremssättel, Ambientebeleuchtung inkl. Türöffner und Fußraum, Armaturen im Audi Look, TT Pedale, SML, bel. Ledertknauf
Hey Stefan,
hab zwar leider keine Erfahrungen mit dem Klebezeugs gemacht mit denen ich Dir weiterhelfen könnte doch eine Meinung dazu.
Ich würd´s an Deiner Stelle lassen, fänd das Alu an den Seiten zwar auch echt top doch von Klebekacke halt ich eigentlich gar nix. Irgendwann kommt so was meistens immer runter und dann bekommt man´s nie mehr richtig fest. Mag zwar vielleicht auch nur ein Vorurteil sein aber mir wär mein Auto dafür zu schade.
Auch ist die Frage wie dick diese "Blenden" sind und ob es dann überhaupt noch aussieht? Alles was aufgesetzt ist hat meist nicht so einen tollen Look wie Sachen die bündig abschließen.
Mein Fall wär´s nicht, kannst aber nur Du entscheiden.
Maverick
hab zwar leider keine Erfahrungen mit dem Klebezeugs gemacht mit denen ich Dir weiterhelfen könnte doch eine Meinung dazu.
Ich würd´s an Deiner Stelle lassen, fänd das Alu an den Seiten zwar auch echt top doch von Klebekacke halt ich eigentlich gar nix. Irgendwann kommt so was meistens immer runter und dann bekommt man´s nie mehr richtig fest. Mag zwar vielleicht auch nur ein Vorurteil sein aber mir wär mein Auto dafür zu schade.
Auch ist die Frage wie dick diese "Blenden" sind und ob es dann überhaupt noch aussieht? Alles was aufgesetzt ist hat meist nicht so einen tollen Look wie Sachen die bündig abschließen.
Mein Fall wär´s nicht, kannst aber nur Du entscheiden.
Maverick
Octavia Combi Elegance, Black-Magic 1,9 TDI 110 PS,MJ2003,NL-Import,Teilleder,Alarm,ESP, diverses Tuning in Arbeit.
Nabend,
@AMenge: Ich habe sonst nichts im Inneraum geklebt. Hab mir diese Alu-Look Dinger für die Konsole auf der Motor Show angesehen. Tragen mit viel zu dick auf. Sieht irgendwie aus als wenn das eine Gelschicht wäre. Hab mir Lack bestellt und werde es lieber lackieren.
@Maverick: Danke für Deine ehrliche Meinung. Ich denke ich werde fragen, ob ich die Sachen zurückschicken kann. Da ich bis jetzt noch Zweifel hatte, werde ich wohl besser damit fahren es zu lassen. Die Dinger auf den Stoff kleben ist nicht mein Ding.
Gruß
Stefan
@AMenge: Ich habe sonst nichts im Inneraum geklebt. Hab mir diese Alu-Look Dinger für die Konsole auf der Motor Show angesehen. Tragen mit viel zu dick auf. Sieht irgendwie aus als wenn das eine Gelschicht wäre. Hab mir Lack bestellt und werde es lieber lackieren.
@Maverick: Danke für Deine ehrliche Meinung. Ich denke ich werde fragen, ob ich die Sachen zurückschicken kann. Da ich bis jetzt noch Zweifel hatte, werde ich wohl besser damit fahren es zu lassen. Die Dinger auf den Stoff kleben ist nicht mein Ding.
Gruß
Stefan
Octavia Combi Ambiente 2.0, Dynamicblau, Climatronic, EGSD, ESP, Dachkantenspoiler, 35 tiefer und 215/45 17 RH, blaue Bremssättel, Ambientebeleuchtung inkl. Türöffner und Fußraum, Armaturen im Audi Look, TT Pedale, SML, bel. Ledertknauf
Ich habe ein Prewoodec Wuerzelholzklebeding an der Mittelkonsole. Klebt bombenfest, soweit man vorher entfettet und in erwaermten Zustand angeklebt hat. Tut zwei jahre problemlos den Dienst. Ist nicht runterzukriegen.
Im Gegenteil zu Alulook, der nicht so leicht nachzumachen ist, sieht dies als Holz mit dicker Klavierlackschicht aus- jedenfalls besser als der Plastikimitat in L&K. Die meissten Leute halten es fuer Echtholz (natuerlich bei einem "normalem Kurzblick") Ich gebe zu an den Kanten vorher Foliatec 3D Wuerzelholzfolie angebracht haben, womit man aus 10cm Entfernung nicht mehr sehen kann, dass es nur von oben angeklebt ist.
Die Luefterrahmen sind mit dezenter 3D Foliatec Carbonfolie beklebt und die Luefterblenden einzeln mit Chromfolie. Da hatte ich wirklich Zweifel, ob es bei dem Heizungseinsatz haellt - bisjetzt aber ohne jegliche Probleme. Da auch die Schalterflaechen bei den Chromtuergriffen mit Carbonfolie uebergezogen sind, komponieren die Luefter damit sehr gut. Meiner Meinung nach hat es dem ziemlich schwarzem Interieur der Elegance Version etwas Leben und hochwertigeren Look verpasst, ohne uebertrieben zu wirken. Schaltknauf hat oben auch ein Holzeinsatz.
Die Handyhalterung ist inzwischen uebergearbeitet.
Im Gegenteil zu Alulook, der nicht so leicht nachzumachen ist, sieht dies als Holz mit dicker Klavierlackschicht aus- jedenfalls besser als der Plastikimitat in L&K. Die meissten Leute halten es fuer Echtholz (natuerlich bei einem "normalem Kurzblick") Ich gebe zu an den Kanten vorher Foliatec 3D Wuerzelholzfolie angebracht haben, womit man aus 10cm Entfernung nicht mehr sehen kann, dass es nur von oben angeklebt ist.
Die Luefterrahmen sind mit dezenter 3D Foliatec Carbonfolie beklebt und die Luefterblenden einzeln mit Chromfolie. Da hatte ich wirklich Zweifel, ob es bei dem Heizungseinsatz haellt - bisjetzt aber ohne jegliche Probleme. Da auch die Schalterflaechen bei den Chromtuergriffen mit Carbonfolie uebergezogen sind, komponieren die Luefter damit sehr gut. Meiner Meinung nach hat es dem ziemlich schwarzem Interieur der Elegance Version etwas Leben und hochwertigeren Look verpasst, ohne uebertrieben zu wirken. Schaltknauf hat oben auch ein Holzeinsatz.
Die Handyhalterung ist inzwischen uebergearbeitet.
Zuletzt geändert von Ivan am 11. Januar 2003 10:52, insgesamt 1-mal geändert.
Hi Zusammen
Ich habe mir von Prewoodec dieses Wurzelholz gekauft und eingeklebt.
Hält bestens.
Jetzt habe ich von Milotec Wurzelholz für die Türverkleidung gesehen.
Meine Frage
Hat jemand diese Verkleidung und das Wurzelholz in der Mittelkonsole weil ich nicht sicher bin ob beide Teile Farblich aufeinander passen.
Gruß
Reini
Ich habe mir von Prewoodec dieses Wurzelholz gekauft und eingeklebt.
Hält bestens.
Jetzt habe ich von Milotec Wurzelholz für die Türverkleidung gesehen.
Meine Frage
Hat jemand diese Verkleidung und das Wurzelholz in der Mittelkonsole weil ich nicht sicher bin ob beide Teile Farblich aufeinander passen.
Gruß
Reini
Alles über mein Auto unter
http://www.demixx.de/reini/
http://www.demixx.de/reini/