Bluetooth Audio: IPhone 3GS & Columbus
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 924
- Registriert: 13. Mai 2008 11:46
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2011
- Motor: 1,8l TSI CDAA
- Kilometerstand: 230000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bluetooth Audio: IPhone 3GS & Columbus
Also funzt es doch.
Ich hab ja auch die neue FSE (ohne Premium). Nur kann mein BilligHandy das nicht.
Der Mediaplayer der FSE ist aber empfangsbereit...
Ich hab ja auch die neue FSE (ohne Premium). Nur kann mein BilligHandy das nicht.
Der Mediaplayer der FSE ist aber empfangsbereit...
O2 FL 1,8TSI CDAA Combi Impuls Edition Handschalter MJ2011 Satin-Grau metallic, BT-FSE Ohne Halter, Radio Android 10-Chinakracher
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
- ThomasB.
- erfolgloser Günstling
- Beiträge: 2997
- Registriert: 5. Januar 2006 23:16
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bluetooth Audio: IPhone 3GS & Columbus
Kannst Du mir das genauer erklären? Du koppelst über Bluetooth und wählst am Radio was aus? Was passiert wenn ein Anruf reinkommt?
Gruß, Thomas
-
- Frischling
- Beiträge: 52
- Registriert: 2. Juli 2010 19:11
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0TDI DSG
- Kilometerstand: 1894
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bluetooth Audio: IPhone 3GS & Columbus
Ich hab in der MFA (im Untermenü Telefon müsste das gewesen sein) den Eintrag Mediaplayer gefunden und dort nach Geräten suchen lassen. Dann hat er das iPhone gefunden, gekoppelt und das wars. Jetzt spielt er die Mukke vom iPhone ab, im Radio wird ein Menüpunkt "BT-Audio" angezeigt. Anrufe werden ganz normal entgegengenommen bzw. man kann über die MFA einen Anruf aufbauen. Stört sich gegenseitig nicht.ThomasB. hat geschrieben:Kannst Du mir das genauer erklären? Du koppelst über Bluetooth und wählst am Radio was aus? Was passiert wenn ein Anruf reinkommt?
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 924
- Registriert: 13. Mai 2008 11:46
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2011
- Motor: 1,8l TSI CDAA
- Kilometerstand: 230000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bluetooth Audio: IPhone 3GS & Columbus
Die Titel sieht man dann wo? In der MFA oder im Display vom Columbus (oder auch im Bolero etc.)?
O2 FL 1,8TSI CDAA Combi Impuls Edition Handschalter MJ2011 Satin-Grau metallic, BT-FSE Ohne Halter, Radio Android 10-Chinakracher
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
- ThomasB.
- erfolgloser Günstling
- Beiträge: 2997
- Registriert: 5. Januar 2006 23:16
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bluetooth Audio: IPhone 3GS & Columbus
Super, dann lass ich mich mal überraschen. Danke!
Gruß, Thomas
-
- Frischling
- Beiträge: 52
- Registriert: 2. Juli 2010 19:11
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0TDI DSG
- Kilometerstand: 1894
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bluetooth Audio: IPhone 3GS & Columbus
Sieht man gar nicht. Bluetooth überträgt m.W. nur das Audiosignal, keine Infos. Aber wenn man das iPhone in die Halterung einsetzt, müsste es den Titel und die Steuerelemente zum vor-/zurückspulen usw. dauerhaft anzeigen. Das kann ich aber leider erst testen, wenn es eine Halterung für das iPhone 4 gibt. Also so in zwei bis drei JahrenOctavist hat geschrieben:Die Titel sieht man dann wo? In der MFA oder im Display vom Columbus (oder auch im Bolero etc.)?
Re: Bluetooth Audio: IPhone 3GS & Columbus
?!?! bin verwirrt.
geht aber nun nur bei der neuen FSE oder?
BJ 2009/03 und FSE normal nicht oder?
geht aber nun nur bei der neuen FSE oder?
BJ 2009/03 und FSE normal nicht oder?
-
- Frischling
- Beiträge: 52
- Registriert: 2. Juli 2010 19:11
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0TDI DSG
- Kilometerstand: 1894
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bluetooth Audio: IPhone 3GS & Columbus
Kann ich leider nix zu sagen. Ich hab MJ 2011 und die normale (also nicht Premium-) FSE.Sedlmase hat geschrieben:BJ 2009/03 und FSE normal nicht oder?
Re: Bluetooth Audio: IPhone 3GS & Columbus
Hallo Ihr Lieben,
ich hole den Beitrag mal wieder hoch...
Bin stolzer Besitzer eine Superb Combi - upgegraded vom Octavia II Combi - noch einmal nachträglich vielen Dank an alle hier im Forum für die hilfreichen Tipps - ich habe stundenlang mitggelesen und mich informiert.
Ich habe eine Premium Freisprecheinrichtung mit rSAP und ein Columbus. Baujahr ist MJ11.
Mein iPhone 3GS läßt sich problemlos per HFP koppeln - es wird das Telefon angezeigt und das Telefonbuch übertragen.
Auch die Koppelung des Media Player klappt - es wird im Maxidot angezeigt (Ipod-Symbol).
Beim Iphone wird im Media Player auch BT angezeigt (Skoda_BT) und ich kann Musik an diesen Ausgang wieder geben.
Wenn ich per Multifunktionslenkrad auf Telefonmodus gehe, wird auch angezeigt "Wiedergabe wird gestoppt" oder so.
A2DP wird also wohl unterstützt.
Allerdings höre ich nichts und im Columbus ist das BT-Symbol grau - es läßt sich nicht aktivieren.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Bitte Hilfe!
Habe ich eine falsche Firmware auf dem Columbus?
Wenn ich mit dieser Problemstellung bei meinem auftauche, wird er erstmal ratlos dreinschauen.
ich hole den Beitrag mal wieder hoch...
Bin stolzer Besitzer eine Superb Combi - upgegraded vom Octavia II Combi - noch einmal nachträglich vielen Dank an alle hier im Forum für die hilfreichen Tipps - ich habe stundenlang mitggelesen und mich informiert.
Ich habe eine Premium Freisprecheinrichtung mit rSAP und ein Columbus. Baujahr ist MJ11.
Mein iPhone 3GS läßt sich problemlos per HFP koppeln - es wird das Telefon angezeigt und das Telefonbuch übertragen.
Auch die Koppelung des Media Player klappt - es wird im Maxidot angezeigt (Ipod-Symbol).
Beim Iphone wird im Media Player auch BT angezeigt (Skoda_BT) und ich kann Musik an diesen Ausgang wieder geben.
Wenn ich per Multifunktionslenkrad auf Telefonmodus gehe, wird auch angezeigt "Wiedergabe wird gestoppt" oder so.
A2DP wird also wohl unterstützt.
Allerdings höre ich nichts und im Columbus ist das BT-Symbol grau - es läßt sich nicht aktivieren.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Bitte Hilfe!
Habe ich eine falsche Firmware auf dem Columbus?
Wenn ich mit dieser Problemstellung bei meinem auftauche, wird er erstmal ratlos dreinschauen.
Zuletzt geändert von tarzanoj am 16. Januar 2011 23:11, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus Hamburg, tarzanoj
Superb Combi 2.0 TDI DSG Elegance
Superb Combi 2.0 TDI DSG Elegance
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 924
- Registriert: 13. Mai 2008 11:46
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2011
- Motor: 1,8l TSI CDAA
- Kilometerstand: 230000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bluetooth Audio: IPhone 3GS & Columbus
Bei meinem Bolero (vermutlich funzt es beim Columbus genauso?) wird bei verbundenem BT die Musikwiedergabe am Handy gestartet.
Dann muß zusätzlich die Audioübertragung per Bluetooth vom Handy zur FSE gestartet werden.
Nun ist der BT-Audio-Button am Bolero/Columbus normalerweise aktiv und kann angewählt werden.
Dann muß zusätzlich die Audioübertragung per Bluetooth vom Handy zur FSE gestartet werden.
Nun ist der BT-Audio-Button am Bolero/Columbus normalerweise aktiv und kann angewählt werden.
O2 FL 1,8TSI CDAA Combi Impuls Edition Handschalter MJ2011 Satin-Grau metallic, BT-FSE Ohne Halter, Radio Android 10-Chinakracher
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt