Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Der Thüringer
Alteingesessener
Beiträge: 1247
Registriert: 3. Februar 2009 10:12

Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home

Beitrag von Der Thüringer »

Guten Abend!

Versuch mal den Haken in Bit5/6 rauszunehmen! Ich vermute das die beiden Haken für das normale CH/LH ist, wenn Du noch den Haken für die Nebler (Bit 3) setzt, weis das STG. nicht was es machen soll & macht vorsichtshalber erstmal gar nichts!

Gruß!
Biete VCDS Unterstützung im Großraum Düsseldorf, Solingen & ME
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home

Beitrag von Snow-White »

Ich hätte das nicht gemacht, so die Screenshots hier öffentlich machen. Nu is die Garantie futsch, weil Laien am Steuergerät spielen.
...die Embleme bleiben dran.
Benutzeravatar
FreakRS
Regelmäßiger
Beiträge: 109
Registriert: 28. August 2006 05:52
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Motor: TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home

Beitrag von FreakRS »

Ich habe soeben seinen Forennamen an Skoda geschickt.............

:lol: :lol: :lol:
O² Combi RS MJ 2010 in schwarz
Yamaha YZF 750
...und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher....
denn es war Krieg
Benutzeravatar
wechsler123
Alteingesessener
Beiträge: 488
Registriert: 1. Januar 2010 17:27
Bauart: Combi
Motor: Superb 103kW
Kilometerstand: 17000

Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home

Beitrag von wechsler123 »

@ der thüringer
habe ich gemacht aber dann ist alles dunkel geht nichts von beiden

@ Snow-White und FreakRS sone Kommentare könnt ihr euch sparen :lol: :lol: helft mir lieber wie ich es hinbekommen kann, solltet ihr keine Ahnung von haben einfach
mal die Finger still halten.


so habe es jetzt auch hin bekommen mit der Aktuellen Version von Roos-tech die 10.06 hat mir schlaflose Nächte bereitet.

danke an allen vorreitern.
Octavia Limo 1.4 TSI DSG ELEGANCE Dynamic-Blau Onyx-Schwarz/Onyx-Schwarz, 3-Sp.-MFL (DGS)inkl. FSE o.Halter, Amundsen, Dekoreinlage Holzopt., Xenon.inkl.dyn.Kurvenlicht
mein seit 17.03.2010
Hex-CAN-USB-INTERFACE mit VCDS
Steff81
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 5. August 2010 16:13
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.4TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home

Beitrag von Steff81 »

Hallo zusammen,

war heute bei meinem Händler und er hat versucht mir CH und LH über die Nebelscheinwerfer zu programmieren.
Er hat es leider nicht geschafft.

Ein Bildschirmabzug des Testers sagt folgendes...
40 18 0A B8 E0 05 08C0 40 08 00 80 11 00 81 E4 42 70 00 AE 52 6D 8D 60 5C 05 40 00 00 40

Ich habe einen Skoda Octavia Impulse Edition MJ2011 mit LRS ohne BI-Xenon.

Ich glaube sie haben versucht im Byte 17 anstatt der "70", "79" reinzuschreiben.
Das müsste doch passen, oder?

Gruß
Steffen

Edit: Ich merke gerade, dass man mir glaub das Abbiegelicht in den Nebelscheinwerfern ausprogrammiert hat. Kann das sein?
Benutzeravatar
Spec!4list
Alteingesessener
Beiträge: 315
Registriert: 14. Oktober 2009 10:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home

Beitrag von Spec!4list »

Am besten du suchst dir hier jemandem im Forum mit VCDS, der kann dir die gewünschte Funktion innerhalb von 5 Minuten programmieren. Die Skodahändler tuen sich da im Allgemeinen relativ schwer.
Skoda Octavia Combi 1.8 TSI Elegance
Octi_2

Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home

Beitrag von Octi_2 »

...
Zuletzt geändert von Octi_2 am 28. September 2011 20:43, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home

Beitrag von Klinke »

@Octi_2

Angesichts der Tatsache das es sich bei "Steff81" um ein neues Mitglied unserer Community handelt und er eben nicht einen x-ten Parallel-Thread eröffnet hat, kann doch bestimmt auch freundlicher geholfen werden oder.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Octi_2

Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home

Beitrag von Octi_2 »

:roll:
Zuletzt geändert von Octi_2 am 28. September 2011 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
Steff81
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 5. August 2010 16:13
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.4TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home

Beitrag von Steff81 »

Danke für den Tipp.
Habs net in den falschen Hals bekommen :-)
Hab mal jemanden angeschrieben. Aber im VCDS-Foruum. Da sind noch ein paar mehr und sogar einer in meiner Nähe.
Trotzdem Danke.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“