Lohnt sich SWING Reparatur?

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Lewaris
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 15. August 2010 13:25
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Motor: 1.8 TSI; 118 kW
Kilometerstand: 15000
Spritmonitor-ID: 0

Lohnt sich SWING Reparatur?

Beitrag von Lewaris »

Hallo,

ich habe leider das Pech, dass mich mein SWING im Stich lässt - schon mehrfach haben sich CDs im Laufwerk verklemmt, der Auswurf funktionierte nicht (man hört Geräuche, aber der Greifer kann die CD anscheinend nicht fassen). Nach einiger Zeit (Tage bis Wochen) konnte ich die CDs doch wieder rausholen und das Radio funktionierte dann wieder normal. Aber nun ist eine CD seit 2 Monaten im Radio!

So, jetzt reicht es mir, eine Abhilfe ist fällig. Ich habe gesehen, dass man das SWING Radio für ca. 200 Euro erwerben kann. Lohnt es sich dann überhaupt, das Radio reparieren zu lassen? Der Autohändler wollte keine Kostenschätzung angeben, daher bin ich da sehr skeptisch...
schuermili
Regelmäßiger
Beiträge: 122
Registriert: 21. Februar 2010 17:22
Spritmonitor-ID: 0

Re: Lohnt sich SWING Reparatur?

Beitrag von schuermili »

Hallo,
wenn dein Octi von 2009 ist, müsste er ja eigentlich noch in der Garantiezeit sein.
Da das Radio ja eigentlich kein Verschleißteil ist, müsstest du es eigentlich auf Garantie repariert/getauscht bekommen.
Hast du es schonmal beim :) versucht?

MfG
Superb 2 Combi 2.0 TSI Elegance mit 18" Luxon, AHK, beheizbare Windschutzscheibe, Panoramaschiebedach, Kessy, Parklenkassistent, Premium-Paket Glamour in Schwarz, Raucherpaket, Soundsystem, Sportfahrwerk, Businesspaket.
Lewaris
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 15. August 2010 13:25
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Motor: 1.8 TSI; 118 kW
Kilometerstand: 15000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Lohnt sich SWING Reparatur?

Beitrag von Lewaris »

Berechtigter Einwand, aber ich habe leider keine Neuwagengarantie - der Wagen hatte einen Transportschaden hinten am Heck. Ich war zwar schon einmal beim Händler, aber der hat mir nur die CD aus dem Radio geholt... der hat kein Bock was zu reparieren und möglicherweise muss er das auch nicht. Auf jeden Fall hätte der noch 2 Versuche und jede Fahrt zu ihm sind 700 km hin und zurück. :oops:
Ulle
Alteingesessener
Beiträge: 233
Registriert: 31. Juli 2009 14:24
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 0
Motor: 1,6 Benzin 102 PS
Kilometerstand: 47000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Lohnt sich SWING Reparatur?

Beitrag von Ulle »

Na und?
Müßtest du nicht auch so eine Garantie haben?
Ich meine selbst wenn dein Fahrzeug beim Transport beschädigt worden ist heißt das doch nicht das dein Händler dir keine Garantie geben muß.
Also da würde ich mich nochmal erkundigen.
Octavist
Alteingesessener
Beiträge: 924
Registriert: 13. Mai 2008 11:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2011
Motor: 1,8l TSI CDAA
Kilometerstand: 230000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Lohnt sich SWING Reparatur?

Beitrag von Octavist »

Wenn die Reperatur mehr als 200€ kosten soll, ist ein Wechsel sinnvoller.
Ach ja, ich hätt ein Austauschgerät anzubieten.... bei Interesse mehr per PN :wink:
O2 FL 1,8TSI CDAA Combi Impuls Edition Handschalter MJ2011 Satin-Grau metallic, BT-FSE Ohne Halter, Radio Android 10-Chinakracher
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
Benutzeravatar
dirki
Alteingesessener
Beiträge: 629
Registriert: 3. November 2009 11:15
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1.6 TDI CR
Kilometerstand: 110000
Spritmonitor-ID: 375578

Re: Lohnt sich SWING Reparatur?

Beitrag von dirki »

Lewaris hat geschrieben: Auf jeden Fall hätte der noch 2 Versuche und jede Fahrt zu ihm sind 700 km hin und zurück. :oops:
Soweit ich weiß, kannst du das bei jedem Skoda-Händler reklamieren, wenn noch die Garantie greift.

Wenn du deinen Wagen in Hamburg gekauft hast und nach München umziehst, mußt du doch auch nicht nach Hamburg wegen der Garantieleistung. :wink:

Gruß

Dirk
Combi Elegance 1.6 TDI CR BJ 12/09, in black magic perleffekt, Xenon, Standheizung, Bluetooth FSE, var. Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Dachreling, Radio Bolero mit Soundsystem
Lewaris
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 15. August 2010 13:25
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Motor: 1.8 TSI; 118 kW
Kilometerstand: 15000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Lohnt sich SWING Reparatur?

Beitrag von Lewaris »

Hmm, vielleicht sollte ich dann noch weiter ausholen:
Den Wagen habe ich zwar neu gekauft (EU-Neuwagen), allerdings wurde mir bereits beim Kauf gesagt, dass er ohne Neuwagengarantie verkauft wird, so habe ich auch kein Serviceheft erhalten. Das war aber auch eingepreist - 17.000 EU habe ich für den 1.8 TSI in Ambiente bezahlt. Daher habe ich lediglich eine Händlergarantie und muss den Wagen jedesmal zum Händler bringen.

Hat also irgendjemand ne Idee/Schätzung, was eine Reparatur kosten könnte?
Benutzeravatar
dirki
Alteingesessener
Beiträge: 629
Registriert: 3. November 2009 11:15
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1.6 TDI CR
Kilometerstand: 110000
Spritmonitor-ID: 375578

Re: Lohnt sich SWING Reparatur?

Beitrag von dirki »

Lewaris hat geschrieben:Hmm, vielleicht sollte ich dann noch weiter ausholen:
Den Wagen habe ich zwar neu gekauft (EU-Neuwagen), allerdings wurde mir bereits beim Kauf gesagt, dass er ohne Neuwagengarantie verkauft wird, so habe ich auch kein Serviceheft erhalten.
Ohne Serviceheft? Hätte ich nie gemacht, aber egal.

Normalerweise sind die Reimporteure in der EU verpflichtet, die gesetzlichen Garantieleistungen für die EU-Neuwagen zu erbringen...

Gruß

Dirk
Combi Elegance 1.6 TDI CR BJ 12/09, in black magic perleffekt, Xenon, Standheizung, Bluetooth FSE, var. Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Dachreling, Radio Bolero mit Soundsystem
Octavist
Alteingesessener
Beiträge: 924
Registriert: 13. Mai 2008 11:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2011
Motor: 1,8l TSI CDAA
Kilometerstand: 230000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Lohnt sich SWING Reparatur?

Beitrag von Octavist »

Lewaris hat geschrieben:Den Wagen habe ich zwar neu gekauft (EU-Neuwagen), allerdings wurde mir bereits beim Kauf gesagt, dass er ohne Neuwagengarantie verkauft wird, so habe ich auch kein Serviceheft erhalten. Das war aber auch eingepreist - 17.000 EU habe ich für den 1.8 TSI in Ambiente bezahlt. Daher habe ich lediglich eine Händlergarantie und muss den Wagen jedesmal zum Händler bringen.

Hat also irgendjemand ne Idee/Schätzung, was eine Reparatur kosten könnte?
Ist schon ne merkwürdige Sache, Neuwagen ohne Garantie.
Aber der Preis war da sicher ne gewaltige Verlockung. Obwohl, wenn mal was ist und der Händler sich windet, legt man vielleicht gewaltig nach......
O2 FL 1,8TSI CDAA Combi Impuls Edition Handschalter MJ2011 Satin-Grau metallic, BT-FSE Ohne Halter, Radio Android 10-Chinakracher
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
Benutzeravatar
Kneeslider
Regelmäßiger
Beiträge: 130
Registriert: 26. Mai 2010 21:31
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2011
Motor: 2.0 TDI CR 140PS CFHC
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Lohnt sich SWING Reparatur?

Beitrag von Kneeslider »

offensictlich wurde der wagen als unfallfahrzeug/transportschaden verkauft.
damit lassen sich die allgemein gültigen garantieregelungen umgehen.

wenn der preis stimmt...
Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa. Nicht schreiend und heulend wie sein Beifahrer.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“