Lohnt sich SWING Reparatur?
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lohnt sich SWING Reparatur?
Wenn da wirklich keine Garantie zieht, was ich aber nochmal einen Anwalt fragen würde, dann neu kaufen....definitiv. Bei sowas blödem wie einer manchmal klemmenden CD ist die Wahrscheinlichkeit, dass es mit "kein Fehler feststellbar" zurückkommt und Du trotzdem Kohle auf den Tisch legen musst.
-
- Frischling
- Beiträge: 8
- Registriert: 15. August 2010 13:25
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI; 118 kW
- Kilometerstand: 15000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lohnt sich SWING Reparatur?
Ich denke auch, dass die Garantie bares Geld Wert ist - je nachdem ob man sie in anspruch nehmen muss oder nicht. Egal, auch wenn ich jetzt mal etwas in die Tasche greifen muss, hat es sich immer noch gelohnt. Aber ob der Kauf wirklich ein Schäppchen war, werde ich wohl erst in ein paar Jahren wissen !
- heiligerstuhl
- Frischling
- Beiträge: 40
- Registriert: 12. Dezember 2009 18:29
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 1.4 tsi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lohnt sich SWING Reparatur?
Hab mein Radio auch hier verkauft, es stehen doch öfter welche drin. Für 200 Euro bekommt man ein neues, da lohnt doch keine Reparatur?
Oder noch besser, gleich ein anderes Radio mit USB usw...Da gibts tolle Pioneer für um die 300 Euro, mit DVD und besagtem USB..Da kannste dann auch mit einem großem Display ordentlich durch die MP3-Ordner navigieren. Ist aber nur meine Meinung bzw. gemachte Erfahrung.
Oder noch besser, gleich ein anderes Radio mit USB usw...Da gibts tolle Pioneer für um die 300 Euro, mit DVD und besagtem USB..Da kannste dann auch mit einem großem Display ordentlich durch die MP3-Ordner navigieren. Ist aber nur meine Meinung bzw. gemachte Erfahrung.
Octavia Combi ...Ambiente... 1.4 TSI... Pioneer DVD Radio... JL 12W3v3 Woofer
-
- Frischling
- Beiträge: 8
- Registriert: 15. August 2010 13:25
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI; 118 kW
- Kilometerstand: 15000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lohnt sich SWING Reparatur?
So, für alle die es interessiert, ich habe mich mal etwas schlau gemacht:
Ein SWING-Ersatzradio Radio kostet laut Auskunft eines Freundlichen 200 EU zzgl. Mehrwertsteuer. Das alte Radio wird einbehalten. Ist schon eine Stange Geld, aber wenn ich mich so umschaue, dann scheint es mir nicht unbedingt die schlechteste Investition - für das Geld kriegt man auf jeden Fall kein anderes gescheites Autoradio! Ich habe mal ein wenig rumgesucht, ob man den ein- und ausbau selber vornehmen kann. Richtig schlau bin ich aber noch nicht geworden.
Braucht man dafür spezielle Bügel wie z.B.
http://cgi.ebay.de/SET-4x-NAVI-Entriege ... onssysteme
oder nur ein TORX Schraubenzieher? Wenn ich das Auto dieses WE wieder sehe (wech mit der Freundin) werde ich mir die Sache mal genauer angucken...
Bei dieser Anleitung sind die Startbedingungen leider anders http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=15971
Ein SWING-Ersatzradio Radio kostet laut Auskunft eines Freundlichen 200 EU zzgl. Mehrwertsteuer. Das alte Radio wird einbehalten. Ist schon eine Stange Geld, aber wenn ich mich so umschaue, dann scheint es mir nicht unbedingt die schlechteste Investition - für das Geld kriegt man auf jeden Fall kein anderes gescheites Autoradio! Ich habe mal ein wenig rumgesucht, ob man den ein- und ausbau selber vornehmen kann. Richtig schlau bin ich aber noch nicht geworden.
Braucht man dafür spezielle Bügel wie z.B.
http://cgi.ebay.de/SET-4x-NAVI-Entriege ... onssysteme
oder nur ein TORX Schraubenzieher? Wenn ich das Auto dieses WE wieder sehe (wech mit der Freundin) werde ich mir die Sache mal genauer angucken...
Bei dieser Anleitung sind die Startbedingungen leider anders http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=15971
-
- Frischling
- Beiträge: 8
- Registriert: 15. August 2010 13:25
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI; 118 kW
- Kilometerstand: 15000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lohnt sich SWING Reparatur?
Hmmm, hier steht ja noch etwas:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... s%3Disch:1
Demnach ist der Ausbau zwar Fummelkram, aber erfordert kein Spezialwerkzeug außer dem TORX-Schraubenzieher.
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... s%3Disch:1
Demnach ist der Ausbau zwar Fummelkram, aber erfordert kein Spezialwerkzeug außer dem TORX-Schraubenzieher.
- Basti1982
- Alteingesessener
- Beiträge: 990
- Registriert: 13. August 2007 18:25
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 139000
- Spritmonitor-ID: 199994
Re: Lohnt sich SWING Reparatur?
Muss ich das verstehen? Das alte Radio gehört rechtlich dir. Demnach könntest du es als "defekt, für Bastler" bei ebay verscheuern - und wenn es nur 20 Euronen sind.Lewaris hat geschrieben:Das alte Radio wird einbehalten.
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lohnt sich SWING Reparatur?
Aber dann kriegt er doch das Neue nicht für 200 Euro....das Prinzip heisst Tauschteile....wie beim Turbo. Das, was er dann bekommt, ist selbstverständlich nicht fabrikneu, sondern repariert. Aber das klingt ok, würde ich auch so machen. Hast Du auf das neue Radio Garantie? Ja, oder?
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 924
- Registriert: 13. Mai 2008 11:46
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2011
- Motor: 1,8l TSI CDAA
- Kilometerstand: 230000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lohnt sich SWING Reparatur?
Das wär der Hammer... wenn die das alte einbehalten und ihm nen neues nach Listenpreis anbieten. Kostet (offiziell) glaube ich immer noch was um die 500€.
Aber mein Angebot hat er ja noch....
Aber mein Angebot hat er ja noch....
O2 FL 1,8TSI CDAA Combi Impuls Edition Handschalter MJ2011 Satin-Grau metallic, BT-FSE Ohne Halter, Radio Android 10-Chinakracher
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
-
- Frischling
- Beiträge: 8
- Registriert: 15. August 2010 13:25
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI; 118 kW
- Kilometerstand: 15000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lohnt sich SWING Reparatur?
Hehe, dein Angebot ist in der Tat nicht vergessen! Ich habe mir bereits die evtl. nicht nötigen Ausbaubügel bestellt und will erst mal dieses WE gucken, ob ich das Radio selber ausgebaut kriege, ohne Angst zu haben etwas kaputt zu machen. Wenn ich mir das Auto schon beim Händler einbauen lasse, dann schon eins von ihm - Garantie müssen die mir dann ja gewähren (hoffe ich zumindest).
Eine ganz andere Idee wäre aus der Not eine Tugend zu machen: Es gibt sogenannte "China RSN" für 400 EU http://www.mrdragons.eu/goods.php?id=2555 und dazu habe ich auch ein Forum gefunden, demnach es eine preislich echt interessante Alternative ist http://www.china-rns.de/board/forum.php. Da das Radio neben Navi auch über einen hochauflösenden Bildschirm verfügt, könnte ich sogar ne Rückfahrkamere anschließen - wobei das bestimmt ne Menge Arbeit und Kopfschmerzen bereiten würde. Naja, lernen würde ich dabei auf jeden Fall etwas, auch wenn es nur eine Lehre ist .
Eine ganz andere Idee wäre aus der Not eine Tugend zu machen: Es gibt sogenannte "China RSN" für 400 EU http://www.mrdragons.eu/goods.php?id=2555 und dazu habe ich auch ein Forum gefunden, demnach es eine preislich echt interessante Alternative ist http://www.china-rns.de/board/forum.php. Da das Radio neben Navi auch über einen hochauflösenden Bildschirm verfügt, könnte ich sogar ne Rückfahrkamere anschließen - wobei das bestimmt ne Menge Arbeit und Kopfschmerzen bereiten würde. Naja, lernen würde ich dabei auf jeden Fall etwas, auch wenn es nur eine Lehre ist .
- Der Thüringer
- Alteingesessener
- Beiträge: 1247
- Registriert: 3. Februar 2009 10:12
Re: Lohnt sich SWING Reparatur?
Mußt Du selber wissen!Eine ganz andere Idee wäre aus der Not eine Tugend zu machen: Es gibt sogenannte "China RSN" für 400 EU http://www.mrdragons.eu/goods.php?id=2555 und dazu habe ich auch ein Forum gefunden, demnach es eine preislich echt interessante Alternative ist http://www.china-rns.de/board/forum.php. Da das Radio neben Navi auch über einen hochauflösenden Bildschirm verfügt, könnte ich sogar ne Rückfahrkamere anschließen - wobei das bestimmt ne Menge Arbeit und Kopfschmerzen bereiten würde. Naja, lernen würde ich dabei auf jeden Fall etwas, auch wenn es nur eine Lehre ist .
Gruß!
Biete VCDS Unterstützung im Großraum Düsseldorf, Solingen & ME
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!