Oberberger und sein Ex-1,9 TDI DPF Combi

User und Fahrzeugvorstellung O²
Rene_RS
Alteingesessener
Beiträge: 282
Registriert: 19. Juli 2009 21:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TFSI
Kilometerstand: 76000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Oberberger und sein 1,9 TDI DPF Combi

Beitrag von Rene_RS »

coole sachen freigeschaltet, mit dem nsw liegt wohl am classic, könnte tagfahrlicht auf die nebels programmieren, habs aber sein gelassen, genauso wie abbiegelicht über nsw....vcds gibt viele möglichkeiten/spielereien die sich lohnen...
Bild
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Oberberger und sein 1,9 TDI DPF Combi

Beitrag von Oberberger »

Jo, wir haben alles durchgeschaut. Gab auch ein paar Dinge, die ich nicht wollte, wie Hupen beim Abschliessen, oder die ich nicht konnte, wie die ganzen Komfortfuktionen der Fensterheber , da ich keine el. Fensterheber habe.

Aber das, was ich wollte, hat geklappt ;-)
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Oberberger und sein 1,9 TDI DPF Combi

Beitrag von Ronny12619 »

Hupenton beim abschließen wär' auch nicht gegangen, brauchste 'ne Alarmanlage für mit separater Tröte.
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Oberberger und sein 1,9 TDI DPF Combi

Beitrag von Oberberger »

Ah, ok. Egal, wollte ich auch eh nicht....peinlich peinlich, wenn sich im Parkhaus alle erschrecken, wenn man das Auto verschliesst... :lol:
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: Oberberger und sein 1,9 TDI DPF Combi

Beitrag von Octi2000 »

Ich hatte mal ein Motorrad, eine 1100er Ölbrenner Gixx, da konnte man mit der Funkalarmanlage sogar den Motor fernstarten. (Natürlich nur im Leerlauf)

Das war eine Gaudi, insbesondere, wenn eineTüte ohne Eater montiert war und ahnungslose Pasanten schlurften an dem Moped vorbei.... 8)

Wie hieß dieser Film noch gleich...wars Rhea M? :)
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Oberberger und sein 1,9 TDI DPF Combi

Beitrag von Oberberger »

Jo, vielleicht mal ein kurzes Update....der Classic hat jetzt 40000 km in meinen Händen vollgemacht und 64000 km insgesamt runter. Alles im grünen Bereich, was nach der Renault-Erfahrung eine Wohltat ist.

Einziger aktueller Schönheitsfehler: Beim Rückwärtsanfahren bergauf ein Knacken im Gebälk vorne, deren Ursache aber schon gefunden ist: Schrauben nicht fest genug angezogen

Hab schon nachgefragt, meine Fahrgestellnummer fällt unter diese Maßnahme und bekommt bei der nächsten Inspektion in aktuell 8000 km diese Diamantscheiben und das Nachziehen der Schrauben verpasst.

Ansonsten kann ich bis jetzt nur sagen: Der Skoda war definitiv die richtige Entscheidung....
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: Oberberger und sein 1,9 TDI DPF Combi

Beitrag von Octi2000 »

Na dann auf die nächsten 64.000 problemlosen km. :wink:
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Oberberger und sein 1,9 TDI DPF Combi

Beitrag von Oberberger »

Jetzt haben wir 69900 km und der erste kleinere Fehler ist aufgetreten: Airbaglampe mit Fehler 1218 : Hoher Übergangswiderstand Seitenairbag Beifahrerseite. Beim Händler gewesen, der hat den Stecker getrennt und wieder gesetzt und dann den Fehler zurückgesetzt, erstmal war jetzt wieder Ruhe. Mal sehen, ob es das war, bei den Meinsten kam das ja irgendwann wieder. Ggf. wird es verlötet....

Ansonsten aber weiterhin alles super....
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Oberberger und sein 1,9 TDI DPF Combi

Beitrag von Oberberger »

Update: Nach Ziehen des Steckers und wieder Aufstecken nun schon bisher 8000 km ohne Airbaglampe, wenn ich richtig gerechnet habe. Aktueller Kilometerstand 77707 und weiterhin alles in Ordnung....Autofahren kann doch sorgenfrei sein, habe schon nicht mehr dran geglaubt nach den vorherigen Gurken.
md2609
Alteingesessener
Beiträge: 541
Registriert: 19. Mai 2009 19:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 83000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Oberberger und sein 1,9 TDI DPF Combi

Beitrag von md2609 »

Pa, wie langweilig, so ein Skoda sein kann.
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen - Octavia II“