Hi,
mir ist gerstern etwas total komisches passiert... Kann sich da jemand einen Reim drauf machen?
Fahre mit ca. 120km/h als plötzlich:
1. Warnleute der Batterie geht an
2. Das Abblendlicht wird langsam dunkler
3. ABS-Warnleuchte geht an
4. Anschnallzeichen blinkt auf
5. 3x Pipsen mit darauffolgender kurzes Pause, welches sich wiederholt
6. Beim Gasgeben klingt der Motor total krass, so wie wenn die VEntile schlagen würden
Dann, auf einmal tut wieder alles ganz normal. Ohne dass ich was gemacht hab. Das ganze wiederholte sich 2x.
Jemand eine Idee was das sein könnte?
Das Auto ist ein Octavia Combi 1U5 Bj '99 1,9 TDI...
Licht geht einfach beim Fahren aus. Elektronik?
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 8. November 2009 11:21
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Licht geht einfach beim Fahren aus. Elektronik?
Zuletzt geändert von moffel am 1. September 2010 08:45, insgesamt 1-mal geändert.
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11366
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Hilfe!!! Elektroproblem?
Moin,
Willkommen im Forum und "Gratulation" zu so einem "Erstbeitrag".
Einen Titel gewählt, der nichts aussagt, keine Angabe was Du überhaupt für ein Fahrzeug und was für einen Motor Du hast.
Deine "!"-Taste prellt auch.
Da die Glaskugeln auf Betriebsausflug sind, tippe ich einfach auf einen Diesel und werfe das Relais 109 in den Ring.
Grüße
Torsten
Willkommen im Forum und "Gratulation" zu so einem "Erstbeitrag".
Einen Titel gewählt, der nichts aussagt, keine Angabe was Du überhaupt für ein Fahrzeug und was für einen Motor Du hast.
Deine "!"-Taste prellt auch.
Da die Glaskugeln auf Betriebsausflug sind, tippe ich einfach auf einen Diesel und werfe das Relais 109 in den Ring.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 8. November 2009 11:21
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Licht geht einfach beim Fahren aus. Elektronik?
Danke für die Hinweise 
Jup hast recht ist ein Diesel...
Das Relais 109 mach was genau?
Heut morgen hat wieder alles funktioniert. Doch das Radio macht keinen Mux mehr...

Jup hast recht ist ein Diesel...
Das Relais 109 mach was genau?
Heut morgen hat wieder alles funktioniert. Doch das Radio macht keinen Mux mehr...
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Licht geht einfach beim Fahren aus. Elektronik?
Wie wäre es mal mit Kontrolle der (geschraubten) Sichercherungen auf der Batterie, besonders die des Generators?
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11366
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Licht geht einfach beim Fahren aus. Elektronik?
Moin,
Das Relais 109 ist für die Stromversorgung der Motorsteuerung beim Diesel verantwortlich und ist für solche Fehler berüchtigt.
Einfach mal die Forensuche quälen.
Grüße
Torsten
Das Relais 109 ist für die Stromversorgung der Motorsteuerung beim Diesel verantwortlich und ist für solche Fehler berüchtigt.
Einfach mal die Forensuche quälen.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Licht geht einfach beim Fahren aus. Elektronik?
Mahlzeit!
Warnleuchte Batterie, dunkles Abblendlicht usw. hängen auch auf dem 109er? Zumindest die Batterieleuchte hat mit dem 109er nichts zu tun.
MfG Marcus
Warnleuchte Batterie, dunkles Abblendlicht usw. hängen auch auf dem 109er? Zumindest die Batterieleuchte hat mit dem 109er nichts zu tun.
MfG Marcus
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11366
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Licht geht einfach beim Fahren aus. Elektronik?
Moin,
Yo, das 109er hat mit der Batterieleuchte direkt nix zu tun, aber mit dem Motorlauf. Wenn das spinnt, kann es u.a. sein, dass da evtl. laufend vorgegeglüht wird und die Einspritzventile sich quälen. Da dann diese doch nicht unerheblichen Ströme fließen, kann es zu den wunderlichsten Effekten kommen.
Es ist natürlich auf keinen Fall verkehrt, nach den Sicherungen auf der Batterie und den Batteriekabeln zu gucken.
Grüße
Torsten
Yo, das 109er hat mit der Batterieleuchte direkt nix zu tun, aber mit dem Motorlauf. Wenn das spinnt, kann es u.a. sein, dass da evtl. laufend vorgegeglüht wird und die Einspritzventile sich quälen. Da dann diese doch nicht unerheblichen Ströme fließen, kann es zu den wunderlichsten Effekten kommen.
Es ist natürlich auf keinen Fall verkehrt, nach den Sicherungen auf der Batterie und den Batteriekabeln zu gucken.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 8. November 2009 11:21
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Licht geht einfach beim Fahren aus. Elektronik?
Hi,
also die Sicherungen direkt auf der Batterie (glaub es waren 3 beim Plupol und 3 beim Minuspol) sind alle okay.
Einfach mal in die Werkstatt bringen?
also die Sicherungen direkt auf der Batterie (glaub es waren 3 beim Plupol und 3 beim Minuspol) sind alle okay.
Einfach mal in die Werkstatt bringen?
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Licht geht einfach beim Fahren aus. Elektronik?
Hallo,
das müssen solche Alustreifensicherungen sein! Diese sind jeweils mit 2 Muttern gestgeschraubt und die Muttern lösen sich im laufe der Zeit. Natürlich kann man auch gleich mal die 3 30A Flachsicherungen prüfen.
Wenn alles ok ist, gehts an das 109er.
MfG Marcus
das müssen solche Alustreifensicherungen sein! Diese sind jeweils mit 2 Muttern gestgeschraubt und die Muttern lösen sich im laufe der Zeit. Natürlich kann man auch gleich mal die 3 30A Flachsicherungen prüfen.
Wenn alles ok ist, gehts an das 109er.
MfG Marcus
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic