Frühstart an Ampel mit Blitzer Rechtslage?

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Frühstart an Ampel mit Blitzer Rechtslage?

Beitrag von tehr »

Basti1982 hat geschrieben:Konnte der Betroffene nicht rechtzeitig bremsen oder ist er komplett über die Kreuzung gefahren?! Das wird dadurch deutlicher.
Um das klären zu können, werden normalerweise zwei Bilder in geringem zeitlichem Abstand angefertigt.

@TE:

Wenn Du 0 Punkte in Flensburg hast, stehen die Chancen gar nicht so schlecht, ohne Fahrverbot aus der Sache rauszukommen, falls es nicht in Bayern war.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Benutzeravatar
Advokat
Frischling
Beiträge: 17
Registriert: 11. Januar 2009 18:43
Baujahr: 2005
Kilometerstand: 0

Re: Frühstart an Ampel mit Blitzer Rechtslage?

Beitrag von Advokat »

@JonDeath

Deiner Schilderung nach scheint es kein klassischer Rotlichtverstoß zu sein. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, bist Du losgefahren (und hast auch die Haltelinie überquert), als die Ampel Rot+Gelb gezeigt hat.

Dies ist tatsächlich ein Grenzfall. Als Rechtsanwalt kann ich Dir sagen, wie einige Gerichte ähnlich gelagerte Fälle sehen: Der Bundesgerichtshof (BGH) hat 1998 entschieden, dass ein Rotlichtverstoß nicht vorliegt, wenn der Kraftfahrer die Ampel zwar bei Rotlicht passiert, aber noch vor dem eigentlichen Schutzbereich anhält. Es ist dann lediglich der Verwarnungsgeldtatbestand "Überfahren der Haltelinie" erfüllt (so meint es auch das Bayerische Oberlandesgericht).

Allerdings ist der oben genannte Fall so, dass die Ampel von Grün auf Rot sprang. Das bedeutet (ich habe tatsächlich keinen Fall wie Deinen gefunden), man muss den oben geschilderten Fall hier analog anwenden, also den Sachverhalt "ummünzen".
Grundsätzlich gilt, dass die Haltelinie erst bei Grün überfahren werden darf (Rot+Gelb ist eben kein Startsignal). Solltest Du während der Rot+Gelb-Phase den Schutzbereich, also den Bereich zwischen Haltelinie und kreuzender Fahrbahn, noch nicht verlassen haben, liegt m.E. kein Rotlichtverstoß vor.

Im Übrigen rate ich, zunächst abzuwarten, ob in den nächsten Tagen oder Wochen (je nach Arbeitstempo der Straßenverkehrsbehörde) ein Anhörungsbogen zugesandt wird. Dann musst Du zwar Angaben zur Person machen (Pflicht!), Dich aber nicht zum Vorwurf äußern. Sollte Dir tatsächlich ein Rotlichtverstoß vorgeworfen werden, solltest Du einen Rechtsanwaltskollegen aufsuchen. Der wird zunächst Akteneinsicht beantragen und dann gemeinsam mit Dir beratschlagen und entscheiden, was zu tun ist.

Ich hoffe, das hilft Dir weiter.

Viele Grüße aus Paderborn!

RA Raphael Thomas
Benutzeravatar
Bonsai-San
Alteingesessener
Beiträge: 291
Registriert: 2. September 2010 09:43
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI / DSG
Kilometerstand: 10000
Spritmonitor-ID: 708480

Re: Frühstart an Ampel mit Blitzer Rechtslage?

Beitrag von Bonsai-San »

rot/gelb gibt es wohl...
z.b. in potsdam am stern-center

ein überbleibsel aus der "ddr"

gruß
Sascha
mfg
Sascha


Bild
md2609
Alteingesessener
Beiträge: 541
Registriert: 19. Mai 2009 19:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 83000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Frühstart an Ampel mit Blitzer Rechtslage?

Beitrag von md2609 »

In Dresden soll es auch noch eine geben, wird aber abgeschafft.
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Frühstart an Ampel mit Blitzer Rechtslage?

Beitrag von neuhesse »

@ Bonsai-San
@ md2609

Bitte nochmal über die in D üblichen Ampelphasen informieren!
Benutzeravatar
Bonsai-San
Alteingesessener
Beiträge: 291
Registriert: 2. September 2010 09:43
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI / DSG
Kilometerstand: 10000
Spritmonitor-ID: 708480

Re: Frühstart an Ampel mit Blitzer Rechtslage?

Beitrag von Bonsai-San »

du meinst die grundsätzlichen apelphasen..
wo es grundsätzlich gibt... gibts auch ausnahmen..
kannste einem alten fahrlehrer ruhig mal glauben ^^ :motz: :D
mfg
Sascha


Bild
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Frühstart an Ampel mit Blitzer Rechtslage?

Beitrag von neuhesse »

Rot/Gelb gibt es an jeder Verkehrsampel. Nicht nur an den aus der DDR. Ich denke du meinst Grün/Gelb.
Benutzeravatar
Bonsai-San
Alteingesessener
Beiträge: 291
Registriert: 2. September 2010 09:43
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI / DSG
Kilometerstand: 10000
Spritmonitor-ID: 708480

Re: Frühstart an Ampel mit Blitzer Rechtslage?

Beitrag von Bonsai-San »

peinlich peinlich
klar mein ich das..
der "bayer" hat mich ganz meschugge gemacht :rofl:
mfg
Sascha


Bild
Benutzeravatar
mazepan
Alteingesessener
Beiträge: 957
Registriert: 24. Juli 2007 17:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2,0 TDI DPF
Kilometerstand: 57000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Frühstart an Ampel mit Blitzer Rechtslage?

Beitrag von mazepan »

Kontrolliere mal ganz schnell, ob dein Briefkasten abschließbar ist!!!

Neulich im Fernseh gesehen

Was da natürlich dran ist kann ich nicht sagen - bin kein RA.
Benutzeravatar
okris
Alteingesessener
Beiträge: 243
Registriert: 13. Juli 2009 17:31
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2,0FSI
Kilometerstand: 50000
Spritmonitor-ID: 8

Re: Frühstart an Ampel mit Blitzer Rechtslage?

Beitrag von okris »

Das nenne ich gute Arbeit eines Anwaltes. Damit will ich nicht zum Ausdruck bringen das Fehlverhalten gebilligt werden soll sondern das Verkehrszeichen an den richtigen stellen aufgestellt werden müssen und das alle beteiligten sich an die Abläufe zu halten haben.

Aber wieder zum Ausgang der Fragestellung, zum Frühstart. Also die Ampel schaltet nach ROT auf ROT/GELB und dann auf GRÜN.
Haben alle Ampeln auf meine Arbeitsweg so drauf und das ist Ost und West also nichts mit überbleibsel aus den achtzigern.
Das bedeutet aber auch das wenn du bei der Schaltung ROT/GELB in die Kreuzung eingefahren bist es ein Rotlichtverstoß ist.
Zu schaffen ist dieser Blitzstart aber eher nur wenn du die Ampelschaltung kennst und deshalb schon richtig früh und schnell los bist oder du auf die Kreuzung zugefahren bist weil du wusstet das es gleich GRÜN werden muß und du damit einfach zu schnell warst.
Octavia 2.0FSI Combi 150PS Black magic
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“