Hallo, ich brauch mal bitte Eure Hilfe. Ich habe mir von Conexx eine Rückfahrkamera mit
Interface für das Nexus/MFD2 eingebaut. Beim Rückwärtsfahren schaltet das Navi nach
20 Sekunden das Kamerabild ab und dann ist für 5 Sekunden wieder nas normale Radio-
display zu sehen. Nach diesen 5 Sekunden schaltet dann das Kamerabild wieder zu.
Der zeitliche Ablauf ist stets Zyklisch. Ich hab das Interface überprüfen lassen, es arbeitet
einwandfrei. Ich hatte dann noch die Vermutung, daß die Steuerspannungen irgendwie abfallen,
aber auch das ist nicht der Fall. Kann es denn sein, daß mein Navi wenn ein Videosignal
anliegt, diesen Zyklus auslöst? Aber was soll das für einen Sinn haben? Die Steuerspannung für das Videosignal habe ich vom Plus der Rückfahrscheinwerfer abgenommen. Kennt sich jemand von Euch damit aus?? Vielen Dank für Eure Hilfe und ein schönes Wochenende!
Nexus schaltet selbst das Bild der Rückfahrkamera ab und zu
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: Nexus schaltet selbst das Bild der Rückfahrkamera ab und zu
Ich hab das Topic der Fragestellung angepasst. Bin gerade dabei 298 Nexus-Threads auszumisten. ![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Nexus schaltet selbst das Bild der Rückfahrkamera ab und zu
Moin,
Frage: Macht es das auch, wenn Du den Draht vom Rückfahrlicht mal versuchsweise abmachst?
Wenn dann Ruhe ist, vermute ich die Prüfspannung der Kaltdiagnose der Rückfahrleuchten als Fehlerquelle. Das Bordnetzsteuergerät prüft die Rückleuchten zyklisch auf Vorhandensein und "in Ordnung".
Da wirst Du nur ein Relais (mit Rückschlagdiode!!!) dazwischen schalten können.....
Grüße
Torsten
Frage: Macht es das auch, wenn Du den Draht vom Rückfahrlicht mal versuchsweise abmachst?
Wenn dann Ruhe ist, vermute ich die Prüfspannung der Kaltdiagnose der Rückfahrleuchten als Fehlerquelle. Das Bordnetzsteuergerät prüft die Rückleuchten zyklisch auf Vorhandensein und "in Ordnung".
Da wirst Du nur ein Relais (mit Rückschlagdiode!!!) dazwischen schalten können.....
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
-
- Frischling
- Beiträge: 30
- Registriert: 12. März 2010 17:30
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Motor: CUPA
- Kilometerstand: 65000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Nexus schaltet selbst das Bild der Rückfahrkamera ab und zu
Hallo Torsten!
Vielen Dank erst mal für den Tipp. Ich werde es mal so versuchen und melde mich dann bei Dir wieder. Gibt es denn vorne irgendwo einen Kontakt, der beim Rückwärtsgang konstant die 12V bringt? Dann könnte ich die Spannung ja auch dort abnehmen.
Gruß Ralph
Vielen Dank erst mal für den Tipp. Ich werde es mal so versuchen und melde mich dann bei Dir wieder. Gibt es denn vorne irgendwo einen Kontakt, der beim Rückwärtsgang konstant die 12V bringt? Dann könnte ich die Spannung ja auch dort abnehmen.
Gruß Ralph
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Nexus schaltet selbst das Bild der Rückfahrkamera ab und zu
Moin,
Nö, beim 2er Octi gibbet sowas nicht. Das läuft alles über den CAN.
Selbst der Schalter für den Rückwärtsgang geht "nur" auf einen Steuereingang des BSG. Da würde ich kein "Fremdgerät" mit draufschalten.
Also bleibt nur der Ausgang für die Leuchten (den gibt es auch vorn am BSG,aber das ist das gleiche Signal wie hinten; bringt also nix).
Grüße
Torsten
Nö, beim 2er Octi gibbet sowas nicht. Das läuft alles über den CAN.
Selbst der Schalter für den Rückwärtsgang geht "nur" auf einen Steuereingang des BSG. Da würde ich kein "Fremdgerät" mit draufschalten.
Also bleibt nur der Ausgang für die Leuchten (den gibt es auch vorn am BSG,aber das ist das gleiche Signal wie hinten; bringt also nix).
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
-
- Frischling
- Beiträge: 1
- Registriert: 7. September 2010 20:49
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Skoda octavia radio
hallo
ich hätte eine frage an profis... ich habe in meinem octavia ein nexus radio. weiß einer ob ich an das radio eine rückfahrkamera anschließen kann? und wie sieht das aus mit videos abspielen auf dem radio? danke!!!!!!!
ich hätte eine frage an profis... ich habe in meinem octavia ein nexus radio. weiß einer ob ich an das radio eine rückfahrkamera anschließen kann? und wie sieht das aus mit videos abspielen auf dem radio? danke!!!!!!!
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15107
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Skoda octavia radio
Da gucken.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- Basti1982
- Alteingesessener
- Beiträge: 990
- Registriert: 13. August 2007 18:25
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 139000
- Spritmonitor-ID: 199994
Re: Skoda octavia radio
gib doch mal in der Suche
Nexus Rückfahrkamera
ein. Ich bin gespannt, was du dort schönes finden wirst. Also ich wäre fündig geworden. Nächstes Mal bitte vorher suchen. Erst wenn du nichts findest, ein neues Thema starten. Deines hätte super in den bestehenden Thread gepasst.
Nexus Rückfahrkamera
ein. Ich bin gespannt, was du dort schönes finden wirst. Also ich wäre fündig geworden. Nächstes Mal bitte vorher suchen. Erst wenn du nichts findest, ein neues Thema starten. Deines hätte super in den bestehenden Thread gepasst.
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: Nexus schaltet selbst das Bild der Rückfahrkamera ab und zu
Die Anfrage von "foodi" wurde hier angehängt.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas