Moin,
dickesb hat geschrieben:
bitte entschuldige meine langsame Auffassungsgabe...
Ich entschuldige!
Sorry, aber wenn ich tagsüber mit meinem MDA unterwegs bin, ist das Tippen etwas mühselig, da fasse ich mich immer kurz, also nicht falsch verstehen!
dickesb hat geschrieben:
Beim Lieferumfang steht nur Kontrollbox und... - Übertragung über die Autolautsprecher. Wie diese Übertragung hergestellt wird, kann ich leider nicht sagen.
Gaaaanz einfach: da ist auch eine Endstufe drin und eine Relaisstufe, die die Parrot direkt auf die Lautsprecher schaltet.
Deshalb ist die Verzögerung auch (relativ) kurz. Würde es über den Tel-Eingang des Radios gehen, wäre die Verzögerung noch viel länger und für Navi unbrauchbar.
dickesb hat geschrieben:
Beim Telefonieren funktioniert das alles recht gut - einzig die Übertragung der Systemansagen des HTC mini (auch per Bluetooth über die Parrot) kommen nicht "rechtzeitig".
Schrieb ich ja, ist systembedingt.
dickesb hat geschrieben:
Wo die Unterschiede der FastMute Adapter liegen erschließt sich mir auch nach kurzem Studium der HP von ge-tronic nicht recht....
Die FastMute X Mono ist nur eine "Grund"version, die ausschließlich für Naviansagen gedacht ist.
Die Sonic XL ist ein Stereogerät und kann alle 4 Lautspecherkanäle des Autos ansteuern (für Telefon und Navi vorn, bei Musik alle 4, wird automatisch umgeschaltet). Somit ist sie auch für Musikübertragung geeignet. Dazu ist sie mit dem BT-Modul (das es in 2 Ausführungen gibt) zur vollwertigen BT-FSE ausbaubar. Das BT-Modul kann obendrein A2DP, also Stereo-Musikübertragung über Bluetooth.
dickesb hat geschrieben:
Btw. ist das HD mini fest in die Elektrik integriert - über diesen Micro-USB-Anschluss stehen aber keine Audiosignale zur Verfügung, dafür gibt es oben am Gerät einen separaten Miniklinken-Anschluss. Den will ich aber nicht ständig anstöpseln (und wieder wieder ein loses Kabel rumhängen), deshalb die Bluetooth-Übertragung.
Das wäre mit der Sonic auch möglich; eben zusätzlich Musik über Bluetooth.
dickesb hat geschrieben:
Da also unklar ist, ob die FastMute mono oder XL mit der Parrot zusammenarbeitet,....
Das wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Probleme geben, da die Geräte nicht zusammen- sondern quasi "nebeneinander" arbeiten würden.
dickesb hat geschrieben:
...werde ich wohl bei meiner Installation bleiben.
War aus diesem Grund auch meine Empfehlung.
dickesb hat geschrieben:
Eine Komplettumstellung auf ge-tronic ist mir zu teuer (ich lasse schrauben 8)..
Die FastMute ist mit dem entsprechenden Adaptern dazu plug and pray.
Sie kostet etwas mehr als die Parrot, aber dafür kann sie halt auch mehr.
dickesb hat geschrieben:
- und fundierte Aussagen/Erfahrungen zum BT-Modul konnte ich auch nicht finden.
Die beiden BT-Module sind noch relativ neu im Angebot, aber die sind so ziemlich das Feinste, was man für Geld kaufen kann.
dickesb hat geschrieben:
Die Parrot ist nicht perfekt, arbeitet aber weitesgehend problemfrei. Und durch das separate Mikro ist die Verständlichkeit sehr gut.
Die FastMute wäre perfekt. 8)
dickesb hat geschrieben:
Vielen Dank für Deine Unterstützung.
Büddeschööön!
Grüße
Torsten