Klingt alles nicht sonderlich seriös. 240PS haste auf jeden Fall nur auf dem Papier, aber das sollte erstmal zweitrangig sein. Denkt an die Zündkerzen, wenn die nicht passen, haste bald Löcher in den Kolben, bzw. können auch daher deine Aussetzer kommen. Ich hatte eine Zündspule jetzt kaputt, da war es genauso. ist aber schon Serie eine Macke. Bei meinem wurde angeblich auch mal die Lambda vertauscht, aber wenn ich mich nicht täusche, dann geht das von der kabellänge her gar nicht. Aber selbst wenn, dann kommt kein Notprogramm und keine Aussetzer. Da wird nur ein Fehler gespeichert.
Wegen der Kohle würde ich aber auch dem Tuner erstmal einen erzählen, notfalls per Post. Gib ihm 2 Wochen sonst kümmert sich der Anwalt darum. Wenn es nach mir geht soll der alles zurück rüsten und gut ist, scheint echt als ob der keine Ahnung bzw. nur auf Abzocke verkauft.
Achja, Drehzahlbegrenzer hochsetzen bringt beim K03 auch nichts, dafür ist der Lader zu klein
Probleme durch Motortuning
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1661
- Registriert: 11. Juni 2003 13:54
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8T AUQ
Re: Probleme durch Motortuning
Octavia 1 RS Combi in Black Pearl mehr Infos und Bilder gibt´s in der Uservorstellung 
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=26809

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=26809
- Anti240
- Frischling
- Beiträge: 30
- Registriert: 30. Mai 2010 09:41
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Motor: 1.8T 20V
- Kilometerstand: 55
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Probleme durch Motortuning
Hi Liebe Skoda besitzer!!
Danke für die ganzen Tipps!
Ich hab mich gestern mal durch etliche Seiten durchgelesen bezüglich meinen Fehlermeldungen und besonders den Fehler 16514 Bank1-Sonde1, fehler im Stromkreis sporadisch (sporadisch, ein Wort wo sich bei mir mittlerweile alle Haare auf stellen wenn ich das höre!)
Irgendwann bin ich dann mal auf einen Absatz gestoßen wo stand, dass die Vorkatsonde 5. Kabel und die Nachkatsonde 4. Kabel hat.
Ich heute von der Arbeit sofort nach Hause gedüst und gleich unter meinen RS gelegen und hab die kabel verfolgt.
Siehe da, die Lamdasonden waren falsch in das Abgassystem eingeschraubt worden!!!
Ich sofort mein wekzeug geholt, die Sonden getauscht, Probe gefahren und bis noch keine keine Fehlermeldung und das beste, das zucken bzw. die Leistungsaussetzer sind auch weg
Was sagt man dazu
Mfg Anti
Danke für die ganzen Tipps!
Ich hab mich gestern mal durch etliche Seiten durchgelesen bezüglich meinen Fehlermeldungen und besonders den Fehler 16514 Bank1-Sonde1, fehler im Stromkreis sporadisch (sporadisch, ein Wort wo sich bei mir mittlerweile alle Haare auf stellen wenn ich das höre!)
Irgendwann bin ich dann mal auf einen Absatz gestoßen wo stand, dass die Vorkatsonde 5. Kabel und die Nachkatsonde 4. Kabel hat.
Ich heute von der Arbeit sofort nach Hause gedüst und gleich unter meinen RS gelegen und hab die kabel verfolgt.
Siehe da, die Lamdasonden waren falsch in das Abgassystem eingeschraubt worden!!!
Ich sofort mein wekzeug geholt, die Sonden getauscht, Probe gefahren und bis noch keine keine Fehlermeldung und das beste, das zucken bzw. die Leistungsaussetzer sind auch weg


Was sagt man dazu
Mfg Anti
- ReneVR
- Alteingesessener
- Beiträge: 539
- Registriert: 9. August 2009 21:43
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8T RS
- Kilometerstand: 163000
- Spritmonitor-ID: 353218
Re: Probleme durch Motortuning
Dazu sage ich das ein D--p am Werk war.Anti240 hat geschrieben: Was sagt man dazu![]()
Mfg Anti
Eine Leistungsmessung würde mich von dem Gerät noch interessieren.
Denn die 240PS kann ich nicht glauben.Vorallem nicht nach derm du einen "S3-Krümmer" verbaut haben sollst
Golf 6 GTI DSG
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1661
- Registriert: 11. Juni 2003 13:54
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8T AUQ
Re: Probleme durch Motortuning
Ich find es jetzt super interessant. Da ja bei mir auch das der Fall mal gewesen sein sollte und ich keinerlei Probleme gehabt hatte. Ich denke bei mir war es dann wohl nur eine Behauptung. Freut mich jetzt jedenfalls schonmal für dich, aber kuck nochmal nach den Zündkerzen, ist echt ne große Gefahr wenn es falsche sind.
Octavia 1 RS Combi in Black Pearl mehr Infos und Bilder gibt´s in der Uservorstellung 
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=26809

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=26809
- waxfox_RS
- Ford-Fahrer
- Beiträge: 1394
- Registriert: 18. Juli 2004 18:36
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: GTX2867
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Probleme durch Motortuning
auf diesem bild sieht es so aus, als ob kein reduzierschlauch verwendet wurde, sondern ein schlauch mir dem gleichen durchmesser, wie die ladeluftführung. dann wurrde die schelle turboseitig bis anschlag festgezogen.Anti240 hat geschrieben:Ein weiteres bild.
beobachte das mal, nicht, dass es undichicht wird.
andreas
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
- Anti240
- Frischling
- Beiträge: 30
- Registriert: 30. Mai 2010 09:41
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Motor: 1.8T 20V
- Kilometerstand: 55
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Probleme durch Motortuning
Passt der S3 krümmer mit dem K03 Turbolader nicht zusammen?
- ReneVR
- Alteingesessener
- Beiträge: 539
- Registriert: 9. August 2009 21:43
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8T RS
- Kilometerstand: 163000
- Spritmonitor-ID: 353218
Re: Probleme durch Motortuning
Wurde alles schon gesagtReneVR hat geschrieben: Der K03 Lader passt nicht an den K04-Krümmer!!!
Golf 6 GTI DSG