Bin seit ca. einem Monat auch Besitzer eines Skoda-Octavia-Combi, BJ 9/2000. Tolles Auto - möchte ich nicht mehr missen!
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Mein Problem:
Kurz nach dem Kauf gab es hier einen heftigen Regenschauer, und beim Einräumen von meinem Zeug fiel mir auf, dass auf der Rechten Seite hinter einer Klappe etwas Wasser steht, genau wie beim Reservereifen. Hab mich hier im Forum schon umgeschaut, doch weiter geholfen hat mir bislang leider nichts. Daher mache ich ein neues Thema auf.
Anfangs dachte ich mir nichts dabei, trocknete alles ab und wollte das erst mal ein wenig beobachten.
Inzwischen hat es wieder einiges geregnet - aber bislang war von einem neuerlichen Wassereinbruch keine Spur.
Anders war es, als es dieser Tage über Nacht wiedermal heftig geregnet hat. Seit dann sehe ich wieder eine kleine Pfütze an besagter Stelle. Gestern bei meinem Papa wollte ich die Undichte stelle finden. Meine Freundin spritze das Auto also von außen ab, während ich im (halb zerlegten) Kofferraum das Gerinsel suchte. Nach gut einer Stunde brachen wir ab. Egal wo meine Freundin mit dem Wasserschlauch hinzielte (3. Bremsleuchte, Abstand zwischen Stoßstange und Karosserie, Scharniere, Scheibenkanten...) - es kam einfach kein Wasser rein... Alles blieb trocken.
![Mad :x](./images/smilies/icon_mad.gif)
Habt ihr noch einen Tipp für mich? Wo können wir mit dem Wasserschlauch noch hinzielen, um das Leck zu finden?
Was sind das eigentlich für Dinger auf der Seite (siehe Bilder)? Sind das irgendwelche "Luftlöcher" zwecks Belüftung des Innenraumes?
Kann da was undicht sein?
Auch wenn ich noch Garantie auf das Fahrzeug habe (Händlerkauf) - ich traue dem nicht mehr:
Fahrzeug mit Standheizung besichtigt und Probegefahren, bei Abholung war sie aber ausgebaut!!! Und vor Preisverhandlungen ging dieses ( :motz: ) einfach nach Hause!
Versteht ihr jetzt, warum ich dem nicht traue??? "Einfach so" hinstellen und dem sagen "Such das Leck" würde mich teuer kommen - er macht das schon so, dass ich zahlen muss. Daher will ich vorher das Leck suchen und wissen, wo es ist - anschließend kann ich die Werkstätte beobachten, ob die ihre Arbeit auch RICHTIG machen...
Danke für Eure Mithilfe!
lg - STEFAN