Wer hat Erfahrung mit den Zugriffszeiten USB- Stick (Hundschuhfach) vs. SD-Karte direkt in den Bolero?
Gibt es zwischen beiden einen Unterschied bzw. wo liegt die Usability Grenze bei den GB? Denn je größer der Speicher desto langsamer sollte das Ding laufen..
Also zahlt sich beim Kauf das HandschuhfachUSB-Adapterkabel aus, oder nich?
Zugriffsgeschwindigkeit USB vs. SD bei Bolero
- dirki
- Alteingesessener
- Beiträge: 629
- Registriert: 3. November 2009 11:15
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1.6 TDI CR
- Kilometerstand: 110000
- Spritmonitor-ID: 375578
Re: Zugriffsgeschwindigkeit USB vs. SD bei Bolero
Wenn du eine Stoppuhr mit 1/1000 Sekunden immer zur Hand hast, wenn du Musik hörst, dann wirst du vielleicht einen Unterschied feststellen.
Im Ernst, ich habe den USB-Adapter im Handschuhfach nicht, würde ihn aber empfehlen, da du da auch eine Festplatte anschließen kannst.
Für mich eine Frage der Speicherkapazität und nicht der Zugriffsgeschwindigkeit, die sich ja max. im niedrigen Sekundenbereich abspielen wird.
Zu den Speicherkapazitäten gibt es hier schon reichlich Eintragungen. Mußt mal die Suchfunktion benutzen!
Gruß
Dirk
Im Ernst, ich habe den USB-Adapter im Handschuhfach nicht, würde ihn aber empfehlen, da du da auch eine Festplatte anschließen kannst.
Für mich eine Frage der Speicherkapazität und nicht der Zugriffsgeschwindigkeit, die sich ja max. im niedrigen Sekundenbereich abspielen wird.
Zu den Speicherkapazitäten gibt es hier schon reichlich Eintragungen. Mußt mal die Suchfunktion benutzen!
Gruß
Dirk
Combi Elegance 1.6 TDI CR BJ 12/09, in black magic perleffekt, Xenon, Standheizung, Bluetooth FSE, var. Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Dachreling, Radio Bolero mit Soundsystem
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 192
- Registriert: 4. September 2010 18:17
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Zugriffsgeschwindigkeit USB vs. SD bei Bolero
Festplatte geht? Dann würde die Option USB- Buchse im Handschuhfach eventuell Sinn machen. Bis zu welcher Größe einlesbar?dirki hat geschrieben: Im Ernst, ich habe den USB-Adapter im Handschuhfach nicht, würde ihn aber empfehlen, da du da auch eine Festplatte anschließen kannst.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 192
- Registriert: 4. September 2010 18:17
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Zugriffsgeschwindigkeit USB vs. SD bei Bolero
Ich hätte mir bei den SD- Karten eher eine 30s- Einlesezeit erwartet. Da reicht mitzählen "21, 22, 23, ..."dirki hat geschrieben:Wenn du eine Stoppuhr mit 1/1000 Sekunden immer zur Hand hast, wenn du Musik hörst, dann wirst du vielleicht einen Unterschied feststellen.
- dirki
- Alteingesessener
- Beiträge: 629
- Registriert: 3. November 2009 11:15
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1.6 TDI CR
- Kilometerstand: 110000
- Spritmonitor-ID: 375578
Re: Zugriffsgeschwindigkeit USB vs. SD bei Bolero
Nee, nach dem Update des Bolero werden die SD-Karten sehr schnell eingelesen. Da ist nichts mit mitzählen...uezguere hat geschrieben: Ich hätte mir bei den SD- Karten eher eine 30s- Einlesezeit erwartet. Da reicht mitzählen "21, 22, 23, ..."
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Warum sollte eine Festplatte am USB-Anschluß nicht funktionieren? Ein USB-Stick ist im Prinzip ja auch nichts anderes.
Bis zu welcher Größe: keine Ahnung!
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Gruß
Dirk
Combi Elegance 1.6 TDI CR BJ 12/09, in black magic perleffekt, Xenon, Standheizung, Bluetooth FSE, var. Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Dachreling, Radio Bolero mit Soundsystem
- tehr
- Stammtischler
- Beiträge: 2296
- Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 772192
Re: Zugriffsgeschwindigkeit USB vs. SD bei Bolero
Weil eine Festplatte sehr viel mehr Strom als ein USB-Stick braucht. Laut USB-Spezifikation muss die Festplatte auch erst nachfragen, ob sie überhaupt so viel Strom bekommen kann. Ob das Bolero diese Frage überhaupt versteht, weiß ich nicht.dirki hat geschrieben:Warum sollte eine Festplatte am USB-Anschluß nicht funktionieren? Ein USB-Stick ist im Prinzip ja auch nichts anderes.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
- dirki
- Alteingesessener
- Beiträge: 629
- Registriert: 3. November 2009 11:15
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1.6 TDI CR
- Kilometerstand: 110000
- Spritmonitor-ID: 375578
Re: Zugriffsgeschwindigkeit USB vs. SD bei Bolero
Siehe dieser Threadtehr hat geschrieben:Laut USB-Spezifikation muss die Festplatte auch erst nachfragen, ob sie überhaupt so viel Strom bekommen kann. Ob das Bolero diese Frage überhaupt versteht, weiß ich nicht.
Gruß
Dirk
Combi Elegance 1.6 TDI CR BJ 12/09, in black magic perleffekt, Xenon, Standheizung, Bluetooth FSE, var. Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Dachreling, Radio Bolero mit Soundsystem