Mein neuer Octavia Combi 1
- citycruiser
- Alteingesessener
- Beiträge: 241
- Registriert: 21. Juni 2008 15:48
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Modelljahr: 2001
- Motor: 1.8 Turbo
- Kilometerstand: 111111
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mein neuer Octavia Combi 1
Und noch 2 Fotos wo das schleifen am Reifen sichtbar wird.
- Dateianhänge
-
- 100_6775.JPG (32.38 KiB) 2067 mal betrachtet
-
- 100_6777.JPG (24.83 KiB) 2068 mal betrachtet
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: Mein neuer Octavia Combi 1
Den Reifen lässt du dir bezahlen aber lässt ihn drauf. Ist 1. nur Plastik was geschliffen hat und 2. nur oberflächlicher Abrieb. Der hatte aber entweder einen sauungünstiger Winkel oder doch etwas mehr Schwung drauf gehabt. Man, man, man.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi R.I.P. 5. Januar 2010
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!
- citycruiser
- Alteingesessener
- Beiträge: 241
- Registriert: 21. Juni 2008 15:48
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Modelljahr: 2001
- Motor: 1.8 Turbo
- Kilometerstand: 111111
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mein neuer Octavia Combi 1
Ja, der "Einschlagwinkel" war wohl sehr ungünstig. Die Geschwindigkeit war nicht sehr hoch
zumal ich ja nur noch am rollen war - ich schätze mal der BMW dürfte so ca. 20-30 km/h
draufgehabt haben was aber bei seinem Gewicht wie man sieht auch reicht.
Ich warte jetzt erstmal die Reaktion von der gegnerischen Versicherung ab - nicht daß die
auch noch einen eigenen Sachverständigen rausschicken wollen.
Gruß Kai
zumal ich ja nur noch am rollen war - ich schätze mal der BMW dürfte so ca. 20-30 km/h
draufgehabt haben was aber bei seinem Gewicht wie man sieht auch reicht.
Ich warte jetzt erstmal die Reaktion von der gegnerischen Versicherung ab - nicht daß die
auch noch einen eigenen Sachverständigen rausschicken wollen.
Gruß Kai
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mein neuer Octavia Combi 1
die 3.800 kommen von der eingedellten Seitenwand Wäre das nicht, wäre es schon viel weniger...
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: Mein neuer Octavia Combi 1
Jep, Stoßstange mit Lack und Anbauteilen kostet so ca. 700 Euro. Eigene Erfahrung.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi R.I.P. 5. Januar 2010
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!
- citycruiser
- Alteingesessener
- Beiträge: 241
- Registriert: 21. Juni 2008 15:48
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Modelljahr: 2001
- Motor: 1.8 Turbo
- Kilometerstand: 111111
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mein neuer Octavia Combi 1
Ja die Seitenwand wieder zu richten macht mir schon ein bißchen Sorgen zumal das linke
Rücklicht nach dem Unfall ca. 0,5 cm mehr Richtung Heckklappe gewandert ist und das Rück-
licht ist halt auch an der Seitenwand befestigt. Also befürchte ich das die gesamte linke Ecke
in diesem Bereich zur Fahrzeugmitte sich verschoben hat.
Wenn die Heckklappe offen ist und man fährt mit dem Finger innen an der Rückleuchte nach
unten gibt es halt jetzt am Übergang zur Stosstange diesen Übergang - und den gibt es auf
der rechten Seite nicht (und gab es auch vor dem Unfall links nicht).
Gruß Kai
Rücklicht nach dem Unfall ca. 0,5 cm mehr Richtung Heckklappe gewandert ist und das Rück-
licht ist halt auch an der Seitenwand befestigt. Also befürchte ich das die gesamte linke Ecke
in diesem Bereich zur Fahrzeugmitte sich verschoben hat.
Wenn die Heckklappe offen ist und man fährt mit dem Finger innen an der Rückleuchte nach
unten gibt es halt jetzt am Übergang zur Stosstange diesen Übergang - und den gibt es auf
der rechten Seite nicht (und gab es auch vor dem Unfall links nicht).
Gruß Kai
Re: Mein neuer Octavia Combi 1
der Unfall tut mir sehr leid für dich - schade, wenn durch Unachtsamkeiten solch liebevolle Werke kaputt gemacht werden -.-
Gibts schon was Neues bezüglich Versicherung oder Reperatur?
Gibts schon was Neues bezüglich Versicherung oder Reperatur?
- citycruiser
- Alteingesessener
- Beiträge: 241
- Registriert: 21. Juni 2008 15:48
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Modelljahr: 2001
- Motor: 1.8 Turbo
- Kilometerstand: 111111
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mein neuer Octavia Combi 1
Also der aktuelle Stand ist folgender:
Da der BMW-Fahrer 70 Jahre alt ist und ich seiner Aussage "da brauchen wir keine Polizei, die Sachlage ist ja eh eindeutig ich bin Ihnen drauf gefahren, das kommt davon wenn man sich
Ihren schönen Lack anguckt" geglaubt habe, hatte ich auch keine Polizei gerufen.
Mittlerweile streitet der Herr jegliches Verschulden am Unfall ab.
Die Polizei habe ich jetzt nachträglich eingeschaltet sowie versucht sowohl bei der Tankstelle
nach Viedeoaufnahmen zu fragen und gleichzeitig bei Stadt Köln und Autobahnmeisterei nach
Aufnahmen bezüglich "Verkehrstechnischer Videoüberwachung" des Verteilerkreises.
Alles ohne Erfolg.
Habe sogar Annoncen in 3 Tageszeitungen geschaltet zwecks "Zeugen-Suche" aber ob sich
nach dieser Zeit noch jemand daran erinnert ist fraglich.
Mein Auto wird vorerst nicht repariert (nur eine sogenannte Notreparatur wird heute nachmittag gemacht - sprich neues Rücklicht und Stosstangenecke soweit wegschneiden,
daß nichts mehr am Reifen schleift).
Einen Rechtsanwalt habe ich bereits eingeschaltet - zumindest habe ich eine Rechtschutz-
versicherung.
Tja hoffe ich jetzt mal, daß meine Gutmütigkeit mir jetzt nicht teuer zu stehen kommt.
Ich werde euch auf dem Laufenden halten.
Gruß Kai
Da der BMW-Fahrer 70 Jahre alt ist und ich seiner Aussage "da brauchen wir keine Polizei, die Sachlage ist ja eh eindeutig ich bin Ihnen drauf gefahren, das kommt davon wenn man sich
Ihren schönen Lack anguckt" geglaubt habe, hatte ich auch keine Polizei gerufen.
Mittlerweile streitet der Herr jegliches Verschulden am Unfall ab.
Die Polizei habe ich jetzt nachträglich eingeschaltet sowie versucht sowohl bei der Tankstelle
nach Viedeoaufnahmen zu fragen und gleichzeitig bei Stadt Köln und Autobahnmeisterei nach
Aufnahmen bezüglich "Verkehrstechnischer Videoüberwachung" des Verteilerkreises.
Alles ohne Erfolg.
Habe sogar Annoncen in 3 Tageszeitungen geschaltet zwecks "Zeugen-Suche" aber ob sich
nach dieser Zeit noch jemand daran erinnert ist fraglich.
Mein Auto wird vorerst nicht repariert (nur eine sogenannte Notreparatur wird heute nachmittag gemacht - sprich neues Rücklicht und Stosstangenecke soweit wegschneiden,
daß nichts mehr am Reifen schleift).
Einen Rechtsanwalt habe ich bereits eingeschaltet - zumindest habe ich eine Rechtschutz-
versicherung.
Tja hoffe ich jetzt mal, daß meine Gutmütigkeit mir jetzt nicht teuer zu stehen kommt.
Ich werde euch auf dem Laufenden halten.
Gruß Kai
Re: Mein neuer Octavia Combi 1
Das hört sich ja mies an.
Ich hoffe du hast weningstens etwas darauf gelernt.
Ich will hier keine Predigt halten, aber es bringt überhaupt nichts
die Polizei nicht zu rufen.
Der Fall hätte wohlmöglich viel schneller abgeschloßen werden.
Du hättest von der Polizei einen Unfallbericht bekommen.Mit dem
hättest du dich in der Werkstatt deines Vertrauens gemeldet und
die hätten dir dein Auto auch sofort wieder zusammen geschustert.
Kannst auch vorher noch beim Gutachter vorstellig werden.
Meiner Meinung wollter der 70 Jährige nur Zeit schinden und dich eventuell nur verarschen.
Die Polizei stellt meistens sofort einen SChuldigen fest.
Aber der alte hat jetzt genug zeit sich mit dir rumzustreiten.
Ich hoffe du hast weningstens etwas darauf gelernt.
Ich will hier keine Predigt halten, aber es bringt überhaupt nichts
die Polizei nicht zu rufen.
Der Fall hätte wohlmöglich viel schneller abgeschloßen werden.
Du hättest von der Polizei einen Unfallbericht bekommen.Mit dem
hättest du dich in der Werkstatt deines Vertrauens gemeldet und
die hätten dir dein Auto auch sofort wieder zusammen geschustert.
Kannst auch vorher noch beim Gutachter vorstellig werden.
Meiner Meinung wollter der 70 Jährige nur Zeit schinden und dich eventuell nur verarschen.
Die Polizei stellt meistens sofort einen SChuldigen fest.
Aber der alte hat jetzt genug zeit sich mit dir rumzustreiten.
- Interceptor
- Frischling
- Beiträge: 69
- Registriert: 15. November 2007 12:35
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Modelljahr: 2001
- Motor: 1.8t 20V
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mein neuer Octavia Combi 1
Ich weis ja nicht wie es bei euch in D ist - aber hier in Ö verweigert die Polizei die Unfallaufnahme wenn kein Personenschaden vorhanden ist.
So geschehen bei meinem Unfall wo mir ein Mädel in die Beifahrerseite rein ist.
Am Telefon meinte die Polizei: "Da kein Personenschaden und keine Verkehrsbehinderung vorliegt brauchen wir nicht zu kommen."
Das Mädel war aber ehrlich und die Versicherung hat brav gezahlt.
Mein Bruder hatte nicht soviel Glück:
Ihm kam auf dem nach hauseweg kurz vor einer Kuppe ein Wagen entgegegen der vor der Kuppe noch überholt hat.
Er ist links auf eine Wiese und hat einen Zaun planiert. Die Frau die den Unfall verursacht hat ist zwar stehen geblieben
hatte aber dann auch noch die Frechheit meinen Bruder anzuschreien. Eine vorbeikommende Polizeistreife ist zwar kurz stehengeblieben
aber gleich weitergefahren nachdem keiner verletzt war.
@ citycruiser: Ich hoffe das der BMW Kollege nicht bis zuletzt mit dir streiten will.
Mein Bruder hat fast 2 Jahre, eine Unfallortbegehung und 3 Instanzen auf sein Geld warten müssen.
Also bei einem Unfall mit Blechschaden immer behaupten das das Genick schmerzt.
Wenn er eindeutig Schuld ist, zahlt die Versicherung alles und die nutzlose Rennleitung muss ausrücken, auch wenn sie nicht wollen.
Mfg
So geschehen bei meinem Unfall wo mir ein Mädel in die Beifahrerseite rein ist.
Am Telefon meinte die Polizei: "Da kein Personenschaden und keine Verkehrsbehinderung vorliegt brauchen wir nicht zu kommen."
Das Mädel war aber ehrlich und die Versicherung hat brav gezahlt.
Mein Bruder hatte nicht soviel Glück:
Ihm kam auf dem nach hauseweg kurz vor einer Kuppe ein Wagen entgegegen der vor der Kuppe noch überholt hat.
Er ist links auf eine Wiese und hat einen Zaun planiert. Die Frau die den Unfall verursacht hat ist zwar stehen geblieben
hatte aber dann auch noch die Frechheit meinen Bruder anzuschreien. Eine vorbeikommende Polizeistreife ist zwar kurz stehengeblieben
aber gleich weitergefahren nachdem keiner verletzt war.
@ citycruiser: Ich hoffe das der BMW Kollege nicht bis zuletzt mit dir streiten will.
Mein Bruder hat fast 2 Jahre, eine Unfallortbegehung und 3 Instanzen auf sein Geld warten müssen.
Also bei einem Unfall mit Blechschaden immer behaupten das das Genick schmerzt.
Wenn er eindeutig Schuld ist, zahlt die Versicherung alles und die nutzlose Rennleitung muss ausrücken, auch wenn sie nicht wollen.
Mfg
You spin me right round, baby
right round like a record, baby
Right round round round
right round like a record, baby
Right round round round