Tachoumbau Probleme der Tank und Temperaturanzeige

Speziell zum Tuning des Octavia I
Sourceforge
Regelmäßiger
Beiträge: 78
Registriert: 13. September 2010 09:38
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Motor: Benziner, 102PS
Kilometerstand: 82000
Spritmonitor-ID: 458110

Tachoumbau Probleme der Tank und Temperaturanzeige

Beitrag von Sourceforge »

so...nachdem ich jetzt seit letzter woche meinen octi habe und schon vorher hier rumgeschnüffelt habe und auch auf diversen anderen seiten hab ich mich entschlossen als erstes die beleuchtung umzustellen.

angefangen hat es mit dem tacho. smd led´s bestellt und eingelötet. funzt auch bis auf die tank und temp anzeige.
die anleitung von amiarts hat mir bis dahin auch gut geholfen. die anleitung aus diesem forum hab ich auch versucht,
nur passt das platinen layout nicht wirklich zu meinem tacho.
nun bin ich auf der suche nach dem vorwiederstand da die gelieferte spannung nur 2,8V beträgt und keine 3,5V.

betrifft auch die spiegelverstellung wo aber ein wiederstand von 680ohm nennwert (700ohm istwert) drin ist, der auch geändert werden muss zum umbau.

ich hoffe das mir einer von euch helfen kann und bedanke mich schonmal im vorraus. um euch das ganze zu erleichter hier mal ein paar daten und bilder.

Ambiente 1,6 Benziner
EZ 09/2001 (müsste ja bj 01 sein wenn ich mich da net täusche)

Bilder
Skoda Octavia 1U
EZ 08/2001
MJ 2002
MKB: AVU
GKB: DUU
Farbe: Dynamic blau (F5K)
Benutzeravatar
Livedaddy
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 27. Januar 2007 10:27
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Motor: 1.6 Benziner 103 PS
Kilometerstand: 130000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tachoumbau Probleme der Tank und Temperaturanzeige

Beitrag von Livedaddy »

Hallo , ich hab damals auch alles auf blau in meinem Octi 1 umgebaut. Bei der tank und temperaturanzeige hatte ich auch das prob das die nicht leuchteten weil der strom in dem kreislauf nur 3 Volt leds also 3 x 4 = 12 Volt :lol: zulässt du aber welche mit mehr aufnahme genommen hast. Ich habe dann 3 rein gelötet meine hatte auch fast 4 volt aufnahme und die einzelne die habe ich extra über normalen vorwiderstand ans licht mit eingelötet so hab ich alle zum leuchten bekommen und aufgefallen isses nicht. Also entweder du besorgst dir welche mit 3 volt aufnahme oder musst die eine extra anklemmen.

Mfg
Vor ein paar Jahren stand Deutschland am Abgrund , heute sind wir einen Schritt weiter !
Sourceforge
Regelmäßiger
Beiträge: 78
Registriert: 13. September 2010 09:38
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Motor: Benziner, 102PS
Kilometerstand: 82000
Spritmonitor-ID: 458110

Re: Tachoumbau Probleme der Tank und Temperaturanzeige

Beitrag von Sourceforge »

ja das wäre die holzhammer methode. die messwerte sind real ermessen ^^ also die 2,8 und 3,5
meine idee die mir heute morgen beim aufstehen gekommen ist, ist das ich die leiterbahnen komplett trenne neben den leds
und dann per draht rechts und links (tache und drehzahl) von den anderen leds die spannung per parallellschaltung her hole.
jetzt weiß ich aber nicht ob da noch mehr beleuchtung dran hängt oder irgendwas anderes bzw wie hoch die maximale strombelastbarkeit ist.
Skoda Octavia 1U
EZ 08/2001
MJ 2002
MKB: AVU
GKB: DUU
Farbe: Dynamic blau (F5K)
Benutzeravatar
Livedaddy
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 27. Januar 2007 10:27
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Motor: 1.6 Benziner 103 PS
Kilometerstand: 130000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tachoumbau Probleme der Tank und Temperaturanzeige

Beitrag von Livedaddy »

Das kannst du machen mit dem extra strom herziehen. Denn der kreislauf ist geschlossen es passiert also nix wenn de ihn einfach leer lässt und die 4 leds extra anschließt oder halt welche mit weniger strom kaufen. Ich hatte das Prob auch beim Fabia meiner freundin damals das ich extra über die scheiben nen kleinen draht gezogen habe wo ich dann die anderen mit dran genommen habe weil es mit der stromaufnahme nicht immer klappt mit manchen leds.
Vor ein paar Jahren stand Deutschland am Abgrund , heute sind wir einen Schritt weiter !
Sourceforge
Regelmäßiger
Beiträge: 78
Registriert: 13. September 2010 09:38
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Motor: Benziner, 102PS
Kilometerstand: 82000
Spritmonitor-ID: 458110

Re: Tachoumbau Probleme der Tank und Temperaturanzeige

Beitrag von Sourceforge »

na die osram top led in blau haben halt 3,5V . im allgemeinen brauchen alle blauen eine höhere betriebsspannung
na dann werd ich mich mal ran wagen....am besten gleich ^^
Skoda Octavia 1U
EZ 08/2001
MJ 2002
MKB: AVU
GKB: DUU
Farbe: Dynamic blau (F5K)
Benutzeravatar
Livedaddy
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 27. Januar 2007 10:27
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Motor: 1.6 Benziner 103 PS
Kilometerstand: 130000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tachoumbau Probleme der Tank und Temperaturanzeige

Beitrag von Livedaddy »

Ja mach das am besten indem de dir nen extra draht ziehst hinter den scheiben oder aussen rum dann passt es schon das sieht man dann auch nicht wenn die scheiben drüber sind :wink:
Vor ein paar Jahren stand Deutschland am Abgrund , heute sind wir einen Schritt weiter !
Sourceforge
Regelmäßiger
Beiträge: 78
Registriert: 13. September 2010 09:38
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Motor: Benziner, 102PS
Kilometerstand: 82000
Spritmonitor-ID: 458110

Re: Tachoumbau Probleme der Tank und Temperaturanzeige

Beitrag von Sourceforge »

ich werd dann mal das ergebnis in bildern festhalten und dann hier präsentieren
Skoda Octavia 1U
EZ 08/2001
MJ 2002
MKB: AVU
GKB: DUU
Farbe: Dynamic blau (F5K)
Sourceforge
Regelmäßiger
Beiträge: 78
Registriert: 13. September 2010 09:38
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Motor: Benziner, 102PS
Kilometerstand: 82000
Spritmonitor-ID: 458110

Re: Tachoumbau Probleme der Tank und Temperaturanzeige

Beitrag von Sourceforge »

sooo....umbau ist geschafft. zwar nicht ganz so wie ich es wollte aber schon die gute richtung. bilder und änderungs anleitung kommt dann morgen


so anleitung ist fertig. wer von den mods mag sie in das das passende forum stellen?? oder darf ich sie selber in das forum stellen?? :-)
Skoda Octavia 1U
EZ 08/2001
MJ 2002
MKB: AVU
GKB: DUU
Farbe: Dynamic blau (F5K)
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tachoumbau Probleme der Tank und Temperaturanzeige

Beitrag von MR Action »

Warum brecht ihr euch eigentlich voll einen ab? Hier is doch irgendwo ne Anleitung, wo man die Leiterbahnen durchtrennen und dann brücken möchte, damit das passt... Hab ich damals bei Uwe nach genau der Anleitung gemacht und hat super geklappt...

Edit: http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 12&t=11547 und daraus folgt: http://www.ralfweichenhain.com/skoda/an ... skalen.pdf
Sourceforge
Regelmäßiger
Beiträge: 78
Registriert: 13. September 2010 09:38
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Motor: Benziner, 102PS
Kilometerstand: 82000
Spritmonitor-ID: 458110

Re: Tachoumbau Probleme der Tank und Temperaturanzeige

Beitrag von Sourceforge »

ja und genau da ist das problem ^^ beide anleitungen passen nicht zu meinem tacho da das platinenlayout anders ist :-)
aber mittlerweile ganz gut gelöst und lässt sich sehen.
morgen stell ich hier mal die anleitung rein
Skoda Octavia 1U
EZ 08/2001
MJ 2002
MKB: AVU
GKB: DUU
Farbe: Dynamic blau (F5K)
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“