Einbau Wischerhebel mit BC-Bedienung

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Roelof
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 14. September 2010 10:17
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Einbau Wischerhebel mit BC-Bedienung

Beitrag von Roelof »

Hallo,

neues Thema (wenn ich richtig gesucht habe):

Ich habe einen Octavia II Elegance. Bei dem bedient man den BC (Boardcomputer) am MF(Multifunktions)-Lenkrad.

Obwohl die Anlage ja ab Werk schon ganz gut klingt, konnte ich es mir nicht verkneifen, sie samt Radio zu ersetzen. Neues Radio ist per CAN-Adapter an das MF-Lenkrad angeschlossen. MF-Lenkrad ist dadurch vom Octavia abgekoppelt. Mir ist erst nachh dem Umbau aufgefallen, dass jetzt der BC (und die Standheizung) nicht mehr bedient werden können. :-?

Nun, es gibt ja Octavias ohne MF-Lenkrad (Sportpaket und so) und die haben die BC-Bedienung am Wischerhebel. Meine Idee ist nun, den "kleinen" Wischerhebel gegen einen "großen" zu ersetzen, der die BC-Bedienungsknöpfe mit drauf hat.

Mein Händler ist aber zu faul, sich damit auseinanderzusetzen. Er sagt, das würde bestimmt nicht gehen. Er vermutet, beim Elegance seien die Steuergeräte für den BC-Wischerhebel vermutlich gar nicht vorhanden. Das schien mir aber eher eine Vermutung zu sein, als eine qualifizierte Aussage.

Was nun ? Wisst Ihr, wie ich an einen Spezialisten komme, der eine verlässliche Aussage treffen kann, ob so ein Einbau möglich ist ? Oder kennt Ihr gar einen Einbau-Profi, der den Wischerhebel ersetzen kann ?

Danke, sehr nett,
Roelof
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbau Wischerhebel mit BC-Bedienung

Beitrag von TorstenW »

Moin,

ich vermute, Du hast einen FL- Octi?!
Das MFL geht über einen LIN-Bus als Slave an das Lenksäulensteuergerät. Mir ist jetzt irgend wie unklar, was Du da wie und wo vom CAN abgekoppelt haben willst. :o
Werd' mal bitte etwas konkreter, was Du an Technik verbaut hast.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Roelof
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 14. September 2010 10:17
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbau Wischerhebel mit BC-Bedienung

Beitrag von Roelof »

Hi,

ok, ich selber habe da nichts verbaut. CAN ist möglicherweise eine falsche Annahme von mir, sorry. Mein HiFi-Spezialist hat irgendeinen Lenkradadapter zwischen dem (Alpine) Radio und dem MF-Lenkrad verbaut. Wenn ich jetzt die MF-Lenkrad Tasten bediene, steuern diese Tasten das Radio und nicht mehr den BC. Finde ich auch ok so.

Dasselbe Problem, dass man keine Tasten für den BC mehr hat, würde sich vermutlich stellen, wenn jemand das MF-Lenkrad gegen ein eigenes Lenkrad (ohne Bedienknöpfe drauf) ersetzen würde. Meine Hoffnung ist nun, dass man für eine Lösungsfindung gar nicht so genau wissen muss, was da am Lenkrad verbaut ist, sondern sich auf das "Upgrade" des Wischerhebels konzentrieren kann.

Frage (deswegen auch Technik-Forum und nicht HiFi/Navi-Forum): Kann ich den Wischerhebel (ohne BC-Knöpfe drauf) ersetzen gegen einen mit BC-Knöpfen ?

Habe zwischenzeitlich auch mal an die Mailadresse skoda@dialogservice.com angefragt. Wenn die was antworten, gebe ich bescheid.

(Wenn doch mehr Details nötig sind, kann ich meinen HiFi-Spezi anrufen und Infos sammeln.)

Danke,
Roelof
Roelof
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 14. September 2010 10:17
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbau Wischerhebel mit BC-Bedienung

Beitrag von Roelof »

Ja, FL (so ca. von letztem April).
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbau Wischerhebel mit BC-Bedienung

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Es wäre schon wichtig zu wissen, wo der Adapter da konkret zwischengestöpselt wurde. Im besten Fall steckt er komplett im LIN dazwischen und gibt nur die nicht zum Radio gehörenden Befehle einfach nicht weiter. Im einfachsten Fall hat jemand vergessen, den "Ausgang" des LIN in Richtung Lenksäulensteuergerät wieder dranzustecken (meine Vermutung).
Prinzipiell kann man den anderen Scheibenwischerhebel verbauen (lassen, da das Lenkrad >>>Airbag!! runter muss).
Das Lenksäulensteuergerät sollte, bei entsprechender Codierung, die Befehle vom Blinkerhebel nehmen.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Roelof
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 14. September 2010 10:17
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbau Wischerhebel mit BC-Bedienung

Beitrag von Roelof »

Hallo Torsten,

Du kennst Dich ja super aus, und Du hast Recht. Tatsächlich funktionieren die BC-Knöpfe am MF-Lenkrad noch. Da muss ich mich wohl entschuldigen. Meine Frage war sinnlos.

Ich könnte echt schwören, direkt bei der Werkstattabholung hat da nichts funktioniert. Aber jetzt funktionieren die BC-MF-Lenkrad-Knöpfe. Sie steuern den BC. Und die Musik-Knöpfe steuern die Anlage. Beides geht.

Also, sorry leute, wieder mal ein Weichware-Problem (Gehirn) und kein Hardware-Thema.

Roelof
:oops:
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“