Ich wollte heute morgen zur Arbeit fahren und ging zu meinem Octi. Ich hatte ihn am Vortag in einer 30er Zone mit dem Mindestabstand zur Ecke geparkt. Dann sind mir gleich 2 Zettel von der Polizei aufgefallen mit einem Aktenzeichen von einem Unfall. Dann habe ich mir das Auto von vorne und hinten angeschaut und war für ein paar Minuten wie gelähmt. Ein Raser müsste mit voller Wucht auf meinen Octi aufgefahren sein, so dass dieser trotz eingelegtem Gang ca. 4 m nach vorne versetzt wurde und ein anderes Auto traf. Vorne und hinten ist alles Schrott. Die Heckklappe schließt nicht mehr, die Motorhaube geht nicht mehr auf. Ich vermute, dass die Vorderachse auch viel abbekommen hat, weil das rechte Vorderrad schief steht. Alles in allem ist es bestimmt ein Totalschaden.
Das Blöde ist, dass ich bis jetzt nur das Kennzeichen des zweiten Opfers rausbekommen habe und selbst nur haftpflichtversichert bin. Ob der Unfallverursacher der Polizei bekannt ist, weiß ich nicht. Der Unfall soll gegen 17 Uhr passiert sein und die Straße ist eigentlich 24/7 stark befahren - das gibt mir Hoffnung. Erst am Montag geht es weiter.
Erstaunlich ist, dass ich den Octi vor exakt 3 Jahren gekauft hatte. Ich spiele schon sehr lange mit dem Gedanken, mir ein neues Auto zu kaufen, aber ich hing noch zu sehr am Octi. Jetzt werde ich dazu gezwungen, ihn abzugeben. Es tut richtig weh! Ich hatte letztens die meisten kleinen Schäden an ihm behoben und wieder viel Spaß am Fahren gehabt. Am liebsten hätte ich ihn bis zum "Ende" gefahren, aber man kann nie wissen...
Der Spaß hat in 3 Jahren abgesehen vom Wertverlust ca. 10.000 EUR gekostet. Bedeutet 21 ct / km. Bin damit zufrieden. Trotz übermäßig vieler Werkstattaufenthalte mein günstigster Wagen bisher.
Ich muss mir nächste Woche ein neues Auto holen. Ich habe in der Zwischenzeit einige neuere Autos mit stärkerer Motorisierung probegefahren, ohne dass mir etwas richtig gefallen hat. Am Octi habe ich folgende Punkte geschätzt:
- * Durchzugskraft - das gibt Sicherheit beim Überholen und macht ordentlich Spaß
* Niedriger Verbrauch - ich habe einen Bleifuß und trotzdem einen Verbrauch von 4,5-6l / 100km gehabt
* Fahrstabilität - ich habe immer das Gefühl gehabt, alles unter Kontrolle zu haben
* Schwergängiges Lenkrad und Kupplungspedal, harte Federung, direkte Lenkung - wie in einem Sportwagen
* Riesiger Kofferraum
* Günstige Ersatzteile
Ich war nach der letzten Panne darauf fixiert, mir einen Toyota oder Honda zu kaufen, weil ich damals am meisten Wert auf Zuverlässigkeit gelegt habe, aber schon jetzt denke ich an den Fahrspaß, der mir bei einem Japaner fehlen würde. Ich habe letztens einen Lexus LS430 mit 283 PS probefahren und war total unbeeindruckt: er ist um Welten komfortabler, aber einfach langweilig in jeder Hinsicht. Momentan fahre ich einen VW Jetta V 1.6 mit 102 PS und finde ihn zum Kotzen.
Kann mir jemand eine Empfehlung geben, welcher Mittelklassenwagen mir als ehemaligem Octi-TDI-Fahrer zusagen könnte, am besten aus eigener Erfahrung? Er soll möglichst viele von den oben genannten Vorteilen haben und zuverlässig sein. Ich würde bis zu 12.000 EUR ausgeben.
Ich weiß, dass es meine Entscheidung sein soll, aber ich bin im Moment ratlos und für jeden (Geheim-)tipp dankbar. Ein Octi 2 wäre ein logischer Ersatz, aber gute Exemplare sind nicht günstig zu bekommen, weil er sehr gefragt ist. Ich will auch gerne weg von VAG, weil ich ihre Autos mittlerweile für viel zu unzuverlässig halte.
Schön wäre es natürlich, wenn es zum Auto gleich ein super Forum gibt wie dieses! Ich halte es nach wie vor für das zweitbeste Autoforum im deutschsprachigen Internet!