Octi hat einen Totalschaden - was taugt als Ersatz?
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4334
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
Re: Octi hat einen Totalschaden - was taugt als Ersatz?
Ich würde gerne wissen, woher du die Auffassung Vollausstattung hast? Das wird gerne missbräuchlich verwendet. Dazu ist ein 5 Jahre altes "großes" Skoda-Navi fast ein Oldtimer.
Das würde ich außen vorlassen. Zum Diesel: geh mal in die skoda community.
Das würde ich außen vorlassen. Zum Diesel: geh mal in die skoda community.
- alberto
- Alteingesessener
- Beiträge: 493
- Registriert: 30. September 2007 21:14
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Motor: AHF 1,9 D 81kW
- Kilometerstand: 275000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octi hat einen Totalschaden - was taugt als Ersatz?
@aus88
Ich kaufe generell keinen Neuwagen. Ein junger gebrauchter hat m.E. ein besseres Preis-Leistungsverhältnis.
@digidoctor
Vollausstattung ist meine eigene Auffassung. Die Liste umfasst alles, was ich so kenne. Nur eine Standheizung fehlt und das spielt für mich keine Rolle...
Ich kaufe generell keinen Neuwagen. Ein junger gebrauchter hat m.E. ein besseres Preis-Leistungsverhältnis.
@digidoctor
Vollausstattung ist meine eigene Auffassung. Die Liste umfasst alles, was ich so kenne. Nur eine Standheizung fehlt und das spielt für mich keine Rolle...
Superb 3U 2,5 TDI Elegance, Bj. 2004, 120 kW, MKB BDG, 5-Gang Tiptronic ** höchstzufrieden seit 10.2010 **
--
Früher: Octavia 1U 1,9 TDI SLX, Bj. 2000, 81 kW, MKB AHF, Facelift-Armaturenbrett, L&K Scheinwerfer ** RIP 16.09.2010, Unfall **
--
Früher: Octavia 1U 1,9 TDI SLX, Bj. 2000, 81 kW, MKB AHF, Facelift-Armaturenbrett, L&K Scheinwerfer ** RIP 16.09.2010, Unfall **
- Burgmacher
- Alteingesessener
- Beiträge: 644
- Registriert: 12. September 2008 15:01
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.2 MPI
- Kilometerstand: 5600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octi hat einen Totalschaden - was taugt als Ersatz?
Das Tour Modell gibt es doch schon seit 6 Jahren... Ist doch kein Neuwagen.
The Skoda Fanpage: https://www.facebook.com/pages/The-Skod ... 552?ref=hl
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 521
- Registriert: 20. Januar 2005 09:16
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,8T 20V
- Kilometerstand: 195000
- Spritmonitor-ID: 113300
Re: Octi hat einen Totalschaden - was taugt als Ersatz?
als erfahrung kann ich dir sagen: mein vater hatte den motor in seinem a4 und hat ihn mit 150.000km verkauft. bis dahin gab es keinerler probleme mit dem motor oder dem antrieb (nur mit den bremsen..).
octi rs I mit emmegas-anlage
- Burgmacher
- Alteingesessener
- Beiträge: 644
- Registriert: 12. September 2008 15:01
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.2 MPI
- Kilometerstand: 5600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octi hat einen Totalschaden - was taugt als Ersatz?
Kaum ein Auto ist so ausgereift und unverwüstlich wie die letzten Tour Modelle.
The Skoda Fanpage: https://www.facebook.com/pages/The-Skod ... 552?ref=hl
- alberto
- Alteingesessener
- Beiträge: 493
- Registriert: 30. September 2007 21:14
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Motor: AHF 1,9 D 81kW
- Kilometerstand: 275000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octi hat einen Totalschaden - was taugt als Ersatz?
Ich glaube, ich will etwas "mehr", als ein Tour anbieten kann. Wenn es wieder ein Octavia sein soll, dann gleich ein O2. Aber ich schaue mir erstmal den Superb an...
Superb 3U 2,5 TDI Elegance, Bj. 2004, 120 kW, MKB BDG, 5-Gang Tiptronic ** höchstzufrieden seit 10.2010 **
--
Früher: Octavia 1U 1,9 TDI SLX, Bj. 2000, 81 kW, MKB AHF, Facelift-Armaturenbrett, L&K Scheinwerfer ** RIP 16.09.2010, Unfall **
--
Früher: Octavia 1U 1,9 TDI SLX, Bj. 2000, 81 kW, MKB AHF, Facelift-Armaturenbrett, L&K Scheinwerfer ** RIP 16.09.2010, Unfall **
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4334
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
Re: Octi hat einen Totalschaden - was taugt als Ersatz?
Tour ist immer eine Notlösung. das ist ein Entwicklungsstand auf der Basis von vor 15 Jahren.
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octi hat einen Totalschaden - was taugt als Ersatz?
@aus88:aus88 hat geschrieben:Kaum ein Auto ist so ausgereift und unverwüstlich wie die letzten Tour Modelle.
1.: Alberto will keinen Tour, da musst du ihn nicht 2mal drauf hinweisen, v.a., nachdem er schon abgelehnt hat. Dann
2.: Das unverwüstlich sieht man im ersten posting des Threads und
3.: Hör auf irgendwelchen Mist zu erzählen. Den Tour gibts nicht erst seit 6 Jahren. Die Technik, die dahinter steht gibts seit Minimum 1997!
@alberto: schöne Scheiße, was dir da passiert ist. Digi hat auf der einen Seite zwar Recht, wenn er sagt, dass du hier kaum erwarten kannst, dass dir hier jemand Empfehlungen für ne andere marke aussprechen wird. Allerdings kannst du dir auch diesen Thread zu gemüte führen. Jede(s) Marke/Konzern/Land hat autotechnische Unterschiede zum Rest, sonst gäbs ja nur ein Auto auf den Strassen, nämlich das Auto. Erschwerend kommt für dich ja auch die grüne Plakette mit berlin hinzu? Und am einfachsten dürfte es sein: liste machen, was dabei sein muss und schauen, ob man was findet, was passt, sonst nen Punkt von der liste streichen/ändern
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
- Burgmacher
- Alteingesessener
- Beiträge: 644
- Registriert: 12. September 2008 15:01
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.2 MPI
- Kilometerstand: 5600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octi hat einen Totalschaden - was taugt als Ersatz?
Seit 1996 ist er schon auf dem europäischen Markt, wenn auch nicht bei uns, entwickelt wurde er schon viel ehr.darkking hat geschrieben:@aus88:aus88 hat geschrieben:Kaum ein Auto ist so ausgereift und unverwüstlich wie die letzten Tour Modelle.
3.: Hör auf irgendwelchen Mist zu erzählen. Den Tour gibts nicht erst seit 6 Jahren. Die Technik, die dahinter steht gibts seit Minimum 1997!
The Skoda Fanpage: https://www.facebook.com/pages/The-Skod ... 552?ref=hl
- alberto
- Alteingesessener
- Beiträge: 493
- Registriert: 30. September 2007 21:14
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Motor: AHF 1,9 D 81kW
- Kilometerstand: 275000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octi hat einen Totalschaden - was taugt als Ersatz?
Sooo... es gibt ein paar Neuigkeiten.
Der Unfall wurde laut der Polizei von zwei Fahrern verursacht und es gibt dazu zwei Geschädigte, mich und meinen Vordermann. Die eine Versicherung (DA) hat sich gleich quer gestellt, weil ich ihr den Unfallhergang nicht schildern konnte, während die andere Versicherung (Kravag) sehr viel kundenfreundlicher und entgegenkommend war. Ich werde den Schaden von der zweiten Versicherung regulieren lassen und dann könnten die Versicherungen gegenseitig abrechnen. In ein paar Tagen lasse ich den armen Octi begutachten und setze dem Ärger ein Ende.
Letzte Woche habe ich den genannten Superb gekauft und heute ihn abgeholt. In der Zwischenzeit hat er etwas mehr auf der Uhr und ein paar neue kleine Probleme (Parksensoren), aber das ändert nichts daran, dass er ein super Auto ist. Er zieht um Welten stärker als der Octi und fühlt sich stabiler an. Das Raumangebot im Heck ist absolut übertrieben. Dafür ist der Kofferraum enttäuschend klein und die Rücksitze lassen sich nicht umklappen. Das ist sein größter Nachteil. 2 aus 4 Winterreifen mussten heute auf den Rücksitz.
Seinen Durst (10 l in der Stadt) verzeihe ich ihm mit Rücksicht auf seine Leistung. Ich muss anscheinend noch lernen, wie man eine Automatik richtig fährt. Vermutlich ist ein Verbrauch von 7-8 l bei der richtigen Fahrweise möglich.
Ich muss anschließend anmerken, dass der Octi insgesamt ein sehr gelungenes Auto ist, das ich trotz allem immer irgendwie vermissen werde! Sein riesiger Kofferraum, seine Sparsamkeit und sein sauberes Design sind kaum zu schlagen. Ich freue mich, Teil dieses Forums gewesen zu sein. Schade, dass es für den Superb kein vergleichbar gutes Forum gibt, wo man kompetente Antworten bekommt und nicht nur umsonst labert...
Der Unfall wurde laut der Polizei von zwei Fahrern verursacht und es gibt dazu zwei Geschädigte, mich und meinen Vordermann. Die eine Versicherung (DA) hat sich gleich quer gestellt, weil ich ihr den Unfallhergang nicht schildern konnte, während die andere Versicherung (Kravag) sehr viel kundenfreundlicher und entgegenkommend war. Ich werde den Schaden von der zweiten Versicherung regulieren lassen und dann könnten die Versicherungen gegenseitig abrechnen. In ein paar Tagen lasse ich den armen Octi begutachten und setze dem Ärger ein Ende.
Letzte Woche habe ich den genannten Superb gekauft und heute ihn abgeholt. In der Zwischenzeit hat er etwas mehr auf der Uhr und ein paar neue kleine Probleme (Parksensoren), aber das ändert nichts daran, dass er ein super Auto ist. Er zieht um Welten stärker als der Octi und fühlt sich stabiler an. Das Raumangebot im Heck ist absolut übertrieben. Dafür ist der Kofferraum enttäuschend klein und die Rücksitze lassen sich nicht umklappen. Das ist sein größter Nachteil. 2 aus 4 Winterreifen mussten heute auf den Rücksitz.
Seinen Durst (10 l in der Stadt) verzeihe ich ihm mit Rücksicht auf seine Leistung. Ich muss anscheinend noch lernen, wie man eine Automatik richtig fährt. Vermutlich ist ein Verbrauch von 7-8 l bei der richtigen Fahrweise möglich.
Ich muss anschließend anmerken, dass der Octi insgesamt ein sehr gelungenes Auto ist, das ich trotz allem immer irgendwie vermissen werde! Sein riesiger Kofferraum, seine Sparsamkeit und sein sauberes Design sind kaum zu schlagen. Ich freue mich, Teil dieses Forums gewesen zu sein. Schade, dass es für den Superb kein vergleichbar gutes Forum gibt, wo man kompetente Antworten bekommt und nicht nur umsonst labert...
Superb 3U 2,5 TDI Elegance, Bj. 2004, 120 kW, MKB BDG, 5-Gang Tiptronic ** höchstzufrieden seit 10.2010 **
--
Früher: Octavia 1U 1,9 TDI SLX, Bj. 2000, 81 kW, MKB AHF, Facelift-Armaturenbrett, L&K Scheinwerfer ** RIP 16.09.2010, Unfall **
--
Früher: Octavia 1U 1,9 TDI SLX, Bj. 2000, 81 kW, MKB AHF, Facelift-Armaturenbrett, L&K Scheinwerfer ** RIP 16.09.2010, Unfall **