Das war früher mal so. Die Löhne wurden in den guten Jahren stark erhöht - mit ein Grund weshalb es später zu Entlassungen in den Werken gekommen ist, als der Absatz einbrach. Das ist ja das "Verrückte" bei Škoda, die Preisvorteile werden kaum über Lohndifferenzen generiert, sondern müssen durch günstigen Materialeinkauf, optimierte Produtionstechnik, günstige Logistik etc. erarbeitet werden.O2-Combi hat geschrieben:Es ist und bleibt nun mal ein Skoda, und bei dem Lohngefüge in Tschechien, finde ich die Preise übertrieben hoch, ...
Nochmal Octi oder Nicht ?
Re: Nochmal Octi oder Nicht ?
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Nochmal Octi oder Nicht ?
- Ein Teil der User aus dem Forum plädiert dafür das Skoda die gleiche Technik, Haptik, Ausstattung usw. bekommt wie Golf und Co. Ja selbst auf Audi Niveau möchte man sich sehen. Da frage ich mich wie realistisch die Gedanken sind ein gleichwertiges Auto für 5000 € oder 10000 € weniger zu bekommen?
- Ein Teil der User bescheinigt dem Octavia oder Skoda allgemein bessere Qualität als dem Bruder aus Wolfsburg, ja selbst Audi Niveau ist da teils weniger qualitativ. Da Frage ich mich warum "nur" 500-1000 € Ersparniss noch zu wenig sind?
- Ein Teil der User würde sich VW nie kaufen weil das Design grottig ist. Da frage ich mich warum man nicht bereit wäre sogar mehr für einen Skoda zu zahlen als für einen VW wenn er doch so viel schicker ist?
So und nun? Was soll Skoda machen? Weiter aufrüsten, sicher dann auch im Preis? Sich zum Preiswertmodell zurückbewegen?
- Ein Teil der User bescheinigt dem Octavia oder Skoda allgemein bessere Qualität als dem Bruder aus Wolfsburg, ja selbst Audi Niveau ist da teils weniger qualitativ. Da Frage ich mich warum "nur" 500-1000 € Ersparniss noch zu wenig sind?
- Ein Teil der User würde sich VW nie kaufen weil das Design grottig ist. Da frage ich mich warum man nicht bereit wäre sogar mehr für einen Skoda zu zahlen als für einen VW wenn er doch so viel schicker ist?
So und nun? Was soll Skoda machen? Weiter aufrüsten, sicher dann auch im Preis? Sich zum Preiswertmodell zurückbewegen?
Ich bin dann mal weg.
- RS 1U
- Alteingesessener
- Beiträge: 241
- Registriert: 13. September 2009 16:26
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Motor: 1,8t
- Kilometerstand: 191000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Nochmal Octi oder Nicht ?
Vollgas-Fahrer wa?! Wer soviel km Spult fährt meist Bleifuß, ich kenn das nicht anders, mach es ja selber auch 8)Ein Arbeitskollege von mir hat sich 2006 einen Audi A6 Avant 3.0 TDi geholt und jetzt ist Ihm der Motor, Turbo und Getriebe im A---h gegangen und das mit nur 225000km.
Octavia 1U RS, Bj 09/2001; S-Tec Chip (204PS/305Nm) neuer Turbo bei 160.000km
Vw T4 Business; Bj 11/1996; 2,5l Benziner; 81kW (best car 4ever)
Golf III; Bj 05/1997; 1,8l; 55kW
Trabant 601LX; Bj 08/1989; Neuaufbau 2003; 19kW
Vw T4 Business; Bj 11/1996; 2,5l Benziner; 81kW (best car 4ever)
Golf III; Bj 05/1997; 1,8l; 55kW
Trabant 601LX; Bj 08/1989; Neuaufbau 2003; 19kW
- tehr
- Stammtischler
- Beiträge: 2296
- Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 772192
Re: Nochmal Octi oder Nicht ?
Hmm. Ich habe mal einen Octavia zusammengestellt, wie ich ihn jetzt kaufen würde:O2-Combi hat geschrieben:tehr hat geschrieben:O2-Combi hat geschrieben: Gern, schaust du hier: http://www.kfz-ruge.de/
oder hier: http://www.euroautoberlin.de
Beim ersten Händler soll ich 24020 Euro bezahlen, beim zweiten sind es 22431 Euro, dafür gibt es kein Sound-System; Skoda selbst nennt einen Listenpreis von 25600 Euro, der sich beim lokalen Händler sicher auch auf 24000 drücken lässt.
Ein vergleichbarer Golf hat übrigens einen Listenpreis von 26959 Euro.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
- O2-Combi
- Alteingesessener
- Beiträge: 175
- Registriert: 25. Februar 2010 21:09
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6 MPI
- Kilometerstand: 120000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Nochmal Octi oder Nicht ?
Schau mal auf die Lagerfahrzeuge....
Ich möchte im Schlaf sterben, wie mein Großvater, und nicht schreiend, wie sein Beifahrer!
- tehr
- Stammtischler
- Beiträge: 2296
- Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 772192
Re: Nochmal Octi oder Nicht ?
Auch die für Deutschland auf Halde produzierten Octavias sind sehr deutlich unter Listenpreis zu haben. Bei den "EU-Wagen" besteht noch das Risiko, dass teilweise nicht einmal ESP enthalten ist.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
- O2-Combi
- Alteingesessener
- Beiträge: 175
- Registriert: 25. Februar 2010 21:09
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6 MPI
- Kilometerstand: 120000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Nochmal Octi oder Nicht ?
Auf Halde produziert für Deutschland? Die haben solange Wartezeiten, da kann nix auf Halde stehen, muss man bald so lange drauf warten, wie der Ossi früher auf den trabi..... ![:rofl:](//twemoji.maxcdn.com/2/svg/1f923.svg)
Ich möchte im Schlaf sterben, wie mein Großvater, und nicht schreiend, wie sein Beifahrer!