Hallo@ all.
Seit ca. 3 Wochen funzt die Wischanlage bei meinem 99er Combi nicht mehr.
Pumpe hab ich rausgezogen,die geht an nem Ladegerät.Sicherung ist auch i.O.Es kommt keine Spannung an dem Stecker an,egal ob ich vorn oder hinten sprühe.
Was ich auch nicht verstehe ist,das von der Pumpe nur ein Schlauch weggeht.Wie unterscheidet der wo gesprüht werden soll?
Danke für Tipp`s und Ideen
Wischanlage streikt
-
- Frischling
- Beiträge: 10
- Registriert: 12. Dezember 2009 03:10
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 92000
- Spritmonitor-ID: 0
- RS 1U
- Alteingesessener
- Beiträge: 241
- Registriert: 13. September 2009 16:26
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Motor: 1,8t
- Kilometerstand: 191000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wischanlage streikt
Es wird wohl der Lenkstockschalter sein.
Wie die Pumpe das merkt weiß ich aber auch nicht. Das kann dir bestimmt ein anderes Mitglied erklären
Wie die Pumpe das merkt weiß ich aber auch nicht. Das kann dir bestimmt ein anderes Mitglied erklären
Octavia 1U RS, Bj 09/2001; S-Tec Chip (204PS/305Nm) neuer Turbo bei 160.000km
Vw T4 Business; Bj 11/1996; 2,5l Benziner; 81kW (best car 4ever)
Golf III; Bj 05/1997; 1,8l; 55kW
Trabant 601LX; Bj 08/1989; Neuaufbau 2003; 19kW
Vw T4 Business; Bj 11/1996; 2,5l Benziner; 81kW (best car 4ever)
Golf III; Bj 05/1997; 1,8l; 55kW
Trabant 601LX; Bj 08/1989; Neuaufbau 2003; 19kW
-
- Frischling
- Beiträge: 10
- Registriert: 12. Dezember 2009 03:10
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 92000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wischanlage streikt
Hab ich auch schon überlegt.Kann ich den zum Test brücken ohne das der Kübel wegbrennt?Welche Kabel nehm ich dafür?RS 1U hat geschrieben:Es wird wohl der Lenkstockschalter sein.
- RS 1U
- Alteingesessener
- Beiträge: 241
- Registriert: 13. September 2009 16:26
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Motor: 1,8t
- Kilometerstand: 191000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wischanlage streikt
Ouh eine Gute Frage, ich weiß nicht ob das der CHIEF beantworten kann.
Bis jetzt hat er fast immer eine Lösung gehabt, oder auch nen Laufpfad zur Elektrik.
Bis jetzt hat er fast immer eine Lösung gehabt, oder auch nen Laufpfad zur Elektrik.
Octavia 1U RS, Bj 09/2001; S-Tec Chip (204PS/305Nm) neuer Turbo bei 160.000km
Vw T4 Business; Bj 11/1996; 2,5l Benziner; 81kW (best car 4ever)
Golf III; Bj 05/1997; 1,8l; 55kW
Trabant 601LX; Bj 08/1989; Neuaufbau 2003; 19kW
Vw T4 Business; Bj 11/1996; 2,5l Benziner; 81kW (best car 4ever)
Golf III; Bj 05/1997; 1,8l; 55kW
Trabant 601LX; Bj 08/1989; Neuaufbau 2003; 19kW
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wischanlage streikt
wenn, dann hab ich IMMER nen SLP
Und: Nur ein Schlauch an der Pumpe beim Combi heißt, dass einer abgegangen ist, am wahrscheinlichsten der für hinten. Pumpe kann in beide Richtungen betrieben werden; verpolt man die Kontakte, läuft sie halt in die andere Richtung bzw. pumpt aus dem anderen Anschluss heraus.
Zur Abnahme der lenkradverkleidung (zwecks testen): lenkrad je in eine Richtung um 90° einschlagen, um 2 Schrauben parallel zur lenksäule zu lösen, 2-3 weitere sind unten dran. zur kompletten Abnahme den Griff der Lenkradverstellung lösen (2x T25).
testen:
Pin 2 auf Pin 5 Pumpe vorn
Pin 4 auf Pin 8 Wischer vorn
Pin 8 auf Pin 5 Pumpe hinten
Pin 4 auf Pin 2 Wischer hinten
Pin 4 auf Pin 5 kabelbaum zur Pumpe
Bitte unbedingt bei ausgeschalteter Zündung auf Durchgang prüfen! Wenn der Wischer hinten im Normalbetrieb funktioniert, musst du da nicht prüfen. Wenn die frontwischer beim normalen "sprühen" ohne Pumpe wischen, musst du das auch nicht testen. dann liegts irgendwo an der verkabelung der Pumpe.
Wechsel lenkstockschalter: bitte in ner Werkstatt machen lassen, wenn man(n) keine Ahnung hat, da der Airbag abgenommen werden muss!
Und: Nur ein Schlauch an der Pumpe beim Combi heißt, dass einer abgegangen ist, am wahrscheinlichsten der für hinten. Pumpe kann in beide Richtungen betrieben werden; verpolt man die Kontakte, läuft sie halt in die andere Richtung bzw. pumpt aus dem anderen Anschluss heraus.
Zur Abnahme der lenkradverkleidung (zwecks testen): lenkrad je in eine Richtung um 90° einschlagen, um 2 Schrauben parallel zur lenksäule zu lösen, 2-3 weitere sind unten dran. zur kompletten Abnahme den Griff der Lenkradverstellung lösen (2x T25).
testen:
Pin 2 auf Pin 5 Pumpe vorn
Pin 4 auf Pin 8 Wischer vorn
Pin 8 auf Pin 5 Pumpe hinten
Pin 4 auf Pin 2 Wischer hinten
Pin 4 auf Pin 5 kabelbaum zur Pumpe
Bitte unbedingt bei ausgeschalteter Zündung auf Durchgang prüfen! Wenn der Wischer hinten im Normalbetrieb funktioniert, musst du da nicht prüfen. Wenn die frontwischer beim normalen "sprühen" ohne Pumpe wischen, musst du das auch nicht testen. dann liegts irgendwo an der verkabelung der Pumpe.
Wechsel lenkstockschalter: bitte in ner Werkstatt machen lassen, wenn man(n) keine Ahnung hat, da der Airbag abgenommen werden muss!