PTC-Zusatzheizung?
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 852
- Registriert: 24. März 2004 20:50
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0, 150PS
- Kilometerstand: 12500
- Spritmonitor-ID: 0
PTC-Zusatzheizung?
Hallo,
ich habe irgendwo gelesen, dass die O2 mit Dieselmotoren eine elektrische PTC-Zusatzheizung hätten. Kann das jemand bestätigen? Diese Heizung soll bei Kälte den Innenraum erwärmen und bis 1 kW Heizleistung bringen.
Gruß Gorgse
ich habe irgendwo gelesen, dass die O2 mit Dieselmotoren eine elektrische PTC-Zusatzheizung hätten. Kann das jemand bestätigen? Diese Heizung soll bei Kälte den Innenraum erwärmen und bis 1 kW Heizleistung bringen.
Gruß Gorgse
er ist da: Octavia III Scout
In der Tat sollen die Diesel so ein "Ding" haben. Nur gemerkt habe ich in den letzten Tagen nichts davon. Das einzige, was im Innenraum wärmt, ist die wirklich gute Sitzheizung. Sonst sieht es eher mau aus. Bis die Scheiben einigermaßen beschlagfrei sind, vergeht schon eine wirklich (zu) lange Zeit. Wenn nur die Standheizung nicht so teuer wäre....
seit dem 29.09.04: Octavia II 2.0 TDI Elegance in Island-Grün, Pegasus, Xenon
Re: PTC-Zusatzheizung?
An einem kalten Morgen hatte ich eine Probefahrt mit dem 2.0.Gorgse hat geschrieben:Hallo,
ich habe irgendwo gelesen, dass die O2 mit Dieselmotoren eine elektrische PTC-Zusatzheizung hätten. Kann das jemand bestätigen? Diese Heizung soll bei Kälte den Innenraum erwärmen und bis 1 kW Heizleistung bringen.
Gruß Gorgse
Und es kam nach wenigen Sekunden warme Luft aus den mittleren Düsen. Die anderen habe ich nicht "getestet".
Der Wagen stand schon länger. Also auch nix mit Restwäre oder so... Bei meinem Golf TDI dauert es eeeeewig bis er mal warm wird

- Blue
- Alteingesessener
- Beiträge: 1225
- Registriert: 24. August 2004 07:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.6 MPI - LPG
- Kilometerstand: 286060
- Spritmonitor-ID: 0
In meinem "noch Astra" hab ich eine drin, morgen früh um halb 7 steig ich in ein suuuuuuperschönes warmes Auto das zudem nicht mehr gekratzt werden muss....
*jammer_modus_an* ja ich werde sie schmerzlich vermissen in meinem neuen Octi.....
*jammer_modus_aus*
Warum ? Geld alle
Bei Diesel soll es angeblich billiger sein da nur ein Zuheizer benötigt werden soll (das soll auch der Grund sein warum Renault so dick die Werbetrommel rührt mit "inclusive Standheizung bei allen Dieselmodellen".
Angaben ohne Gewähr, kenn mich nur mit Elektronik aus
Jens
*jammer_modus_an* ja ich werde sie schmerzlich vermissen in meinem neuen Octi.....
*jammer_modus_aus*
Warum ? Geld alle
Bei Diesel soll es angeblich billiger sein da nur ein Zuheizer benötigt werden soll (das soll auch der Grund sein warum Renault so dick die Werbetrommel rührt mit "inclusive Standheizung bei allen Dieselmodellen".
Angaben ohne Gewähr, kenn mich nur mit Elektronik aus

Jens
Nun ist er weg .......
- paramaster
- Entfüsiliert
- Beiträge: 1590
- Registriert: 28. Februar 2003 10:24
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI 105 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Sollte der O2 wirklich einen Zuheizer haben, wäre es ratsam mal bei Webasto anzufragen... Einen neue Standheizung komplett liegt über € 1.000,--. Wenn aber nur der Zuheizer angesteuert wird (Hersteller Webasto) dann kann man das ähnlich Sharan und baugleich vielleicht auch mit dem O2 realisieren...
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
- iron2504
- Alteingesessener
- Beiträge: 620
- Registriert: 8. November 2004 13:41
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2020
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,4 TSi IV
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Also alle Diesel haben diesen Zuheizer. Für den Touran 1,9 TDI gibt es auch schon den Upgrade Satz beim VW Händler. Dieser macht dann aus dem Zuheizer eine Vollwertige Standheizung mit Uhr oder Fernbedienung. Materialkosten ca. 379 Euro. Einbau ist eigentlich schnell gemacht. Dann wird das Steuergerät noch geflasht fertig.
Der Motor ist übrigens der Baugleiche zum O² 1,9 TDI. Es ist sicher nur noch eine Frage der Zeit bis es dieses Aufrüstkit auch für den Golf und O² geben wird.
Wenn es soweit ist, oder ich im Extranet was finde sag ich bescheit
Bis dahin *kratzen* *kratzen* *kratzen* (oder Garage bauen
)
Iron2504
Der Motor ist übrigens der Baugleiche zum O² 1,9 TDI. Es ist sicher nur noch eine Frage der Zeit bis es dieses Aufrüstkit auch für den Golf und O² geben wird.
Wenn es soweit ist, oder ich im Extranet was finde sag ich bescheit

Bis dahin *kratzen* *kratzen* *kratzen* (oder Garage bauen
Iron2504
O2 Limo Stonegrey - 1,9 TDi 2004-2007
O2 Limo Blackmagic - 2,0 TDi 2007-2012
O2 Combi Blackmagic - 1,6 TDi 2012 - 2014
O3 Combi Magneticbrown - 2,0 TDI 2014 - 2016
O3 Combi RS Stahlgrau - 2,0 TDI 2016 - 2019
O4 Combi RS iV Quarzgrau 1.4 TSi 2021 - ?
O2 Limo Blackmagic - 2,0 TDi 2007-2012
O2 Combi Blackmagic - 1,6 TDi 2012 - 2014
O3 Combi Magneticbrown - 2,0 TDI 2014 - 2016
O3 Combi RS Stahlgrau - 2,0 TDI 2016 - 2019
O4 Combi RS iV Quarzgrau 1.4 TSi 2021 - ?
naja nicht wirklich... Kosten des Upgrades mit Uhr 546€ mit Fernbedinung 796€ + 3h Einbauzeit. Ich habe für die Umrüstung insgesamt 938€ gezahlt und es ist einfach genial.iron2504 hat geschrieben:Also alle Diesel haben diesen Zuheizer. Für den Touran 1,9 TDI gibt es auch schon den Upgrade Satz beim VW Händler. Dieser macht dann aus dem Zuheizer eine Vollwertige Standheizung mit Uhr oder Fernbedienung. Materialkosten ca. 379 Euro. Einbau ist eigentlich schnell gemacht. Dann wird das Steuergerät noch geflasht fertig.
Der Motor ist übrigens der Baugleiche zum O² 1,9 TDI. Es ist sicher nur noch eine Frage der Zeit bis es dieses Aufrüstkit auch für den Golf und O² geben wird.
Wenn es soweit ist, oder ich im Extranet was finde sag ich bescheit![]()
Bis dahin *kratzen* *kratzen* *kratzen* (oder Garage bauen)
Iron2504
Zum schnellen Einbau... der Einbau war schnell, bloß das mal ebend flashen dauerte "nur" 4Stunden".
Ach ja der Zuheizer im Touran spring nur bei <5C° an und auch nur wenn econ aus ist. Vielleicht auch im O² so?
- iron2504
- Alteingesessener
- Beiträge: 620
- Registriert: 8. November 2004 13:41
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2020
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,4 TSi IV
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Nein, ein Diesel Zusatzheizer 4kw Heizleistung hat der, glaube ich
Iron2504

Iron2504
O2 Limo Stonegrey - 1,9 TDi 2004-2007
O2 Limo Blackmagic - 2,0 TDi 2007-2012
O2 Combi Blackmagic - 1,6 TDi 2012 - 2014
O3 Combi Magneticbrown - 2,0 TDI 2014 - 2016
O3 Combi RS Stahlgrau - 2,0 TDI 2016 - 2019
O4 Combi RS iV Quarzgrau 1.4 TSi 2021 - ?
O2 Limo Blackmagic - 2,0 TDi 2007-2012
O2 Combi Blackmagic - 1,6 TDi 2012 - 2014
O3 Combi Magneticbrown - 2,0 TDI 2014 - 2016
O3 Combi RS Stahlgrau - 2,0 TDI 2016 - 2019
O4 Combi RS iV Quarzgrau 1.4 TSi 2021 - ?