Welche Sitze und Rücksitzbänke passen in Octavia?
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Sitze und Rücksitzbänke passen in Octavia?
Gilt nur für die Rückbank...
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 194
- Registriert: 24. Mai 2010 16:14
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Sitze und Rücksitzbänke passen in Octavia?
und wie da genau mit der Rücksitzbank ist das umzuändern oder darf ich keine G4 ab 2002 nehmen?
- Kaiserchen
- Alteingesessener
- Beiträge: 241
- Registriert: 26. September 2008 10:39
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.9 TDI DPF
- Kilometerstand: 193001
- Spritmonitor-ID: 1
Re: Welche Sitze und Rücksitzbänke passen in Octavia?
Also ich glaube danach sind das irgenwie Schaniere und vorher einfach diese Klammern die man in die Ösen stecken muss. Die Anschlüsse zum einrasten der Rückenlehne und die Halterung am Radkasten sind auf jedenfall vor 2002 alle gleich ob 3türer Golf ,Audi A3 oder 5 Türer.
Combi"Style"1.9 TDI,18 ner http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=40415
andere Sitze im 1U
Hallo,
habe derzeit von einem Bekannten die Aufgabe, mich mal zu kümmern, welche Sitze noch in den 1U5 passen.
Bekannt ist mir:
- Golf IV / Bora
- Seat Leon / Toledo 1M
- Audi A3 8L 4-Türer
aber wie siehts mit anderen aus? Passat 3BG-Sitze sollen angeblich vorn passen, über die Rückbank weiß ich nichts gesichertes.
habe derzeit von einem Bekannten die Aufgabe, mich mal zu kümmern, welche Sitze noch in den 1U5 passen.
Bekannt ist mir:
- Golf IV / Bora
- Seat Leon / Toledo 1M
- Audi A3 8L 4-Türer
aber wie siehts mit anderen aus? Passat 3BG-Sitze sollen angeblich vorn passen, über die Rückbank weiß ich nichts gesichertes.
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Sitze und Rücksitzbänke passen in Octavia?
schön, dass auch Alteingesessene nicht wissen, wie die Forensuche funktioniert... Ich rate dringenst zum Lesen der roten links meiner Signatur 

Re: Welche Sitze und Rücksitzbänke passen in Octavia?
hab gesucht, hab aber wohl falsch gesucht, danke fürs Anhängen, les mich hier mal schlau.
Re: Welche Sitze und Rücksitzbänke passen in Octavia?
Darkking liegt hier falsch, sie können definitiv NICHT auslösen, da die Airbagstecker selbstkurzzschließend sind. Erkennbar an den Kupferlaschen, die beim Abstecken den Zündkontakt und Masse miteinander verbinden. Der Airbag ist somit, solang sein Kabel bis unter den Sitz dran ist, kurzgeschlossen und kann definitiv NICHT hochgehen. Auftretende elektrostat. Aufladung würde über den Kurzschluss vernichtet, da der Kurzschluss niederohmiger ist als der Zündgenerator vom Airbagmodul.splash-device hat geschrieben:Na können die denn überhaupt noch hochgehen,
wenn keine elektrische Verbindung vorhanden ist?
Zu den Airbagsteckern:
ist ein simpler 2 Ohm-Widerstand drin, Steckergehäuse gibts für wenige € bei VW, dazu etwas Schrumpfschlauch und selber bauen. Wichtig: Für die Steckkontakte NUR die vergoldeten airbagzugelassenen Reparaturleitungen von VW verwenden, gibts passend zum Gehäuse.
Zur Sidebagstilllegung:
ist lt. TÜV mittlerweile verboten. Vorhandene Sicherheitsausstattung darf nicht mehr rückgerüstet werden. Früher konnte man Fahrerairbags ausbauen und Sportlenkräder verbauen etc - alles nicht mehr zugelassen. Was an aktiven Sicherheitseinrichtungen vorhanden ist, muss drinbleiben. Kein seriöser Tüv darf und wird dir Sidebags austragen... baust du sie einfach aus und legst sie still, fährst du ohne Betriebserlaubnis. Da dem Fahrzeug mit seinen Sicherheitseinrichtungen die Zulassung zum Straßenverkehr erteilt wurde.
und eine weitere Frage meinerseits:
- Hat jemand schon einmal die Anpassung von Octavia 2 - Sitzen probiert und erfolgreich hingekriegt?
-
- Frischling
- Beiträge: 3
- Registriert: 20. Januar 2011 22:57
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Sitze und Rücksitzbänke passen in Octavia?
amazing_Horse hat geschrieben:und die sitzkonsolen von einem Audi a3 8L passen 100ig rein?
Weiß schon jemand genau, was es mit der Rücksitzbank vom A3 8L 3-türer im 1U auf sich hat? Passt sie rein oder doch nicht?die antwort hat geschrieben: Ja, wenns der 4-türer ist! beim 3 Türer könnte(!) es probleme mit einer zu schmalen Sitzbank geben und die Vordersitze wären umklappbar. Gleiches sollte auch für den G4 gelten.
Prinzipiell wärs mir ja egal, wenn ich die Sitze nach vorne klappen könnte. Direkte Nachteile hat das nicht, oder?
Re: Welche Sitze und Rücksitzbänke passen in Octavia?
doch, Stress beim Tüv, wenn er sieht dass du Klappsitze drin hast... unserem Prüfer hier fällt sowas leider immer auf.
Die Rückbank passt nach meinen Recherchen schon allein deshalb 1:1, da beim Golf IV zum Beispiel für 3- und 5-Türer die selben Teilenummern hinterlegt sind. Das gleiche gilt auch für den A3 8L, den es ja ab dem kleinen Facelift 2000 auch mit 4 Türen gab - auch hier: Teilenummern identisch.
Die Rückbank passt nach meinen Recherchen schon allein deshalb 1:1, da beim Golf IV zum Beispiel für 3- und 5-Türer die selben Teilenummern hinterlegt sind. Das gleiche gilt auch für den A3 8L, den es ja ab dem kleinen Facelift 2000 auch mit 4 Türen gab - auch hier: Teilenummern identisch.