weiss jemand wie das beim Benziner (TSI) ist?

Das ab Jahresbeginn 2011 verfügbare Super E10 ist für einige Benziner nicht geeignet, warnt der ADAC.
Ab Januar 2011 müssen Autofahrer beim Tanken aufs richtige Super-Benzin achten. Dann bieten Tankstellen das neue Super E10 an, das einen Bioethanolanteil von bis zu zehn Prozent enthält. Einige Autos vertrügen diesen Kraftstoff aber nicht, warnt der ADAC. Sie laufen nur mit Sprit, dessen Ethanolanteil bei fünf Prozent liegt – ansonsten könne es zu einem Motorschaden kommen. Die Mineralölgesellschaften hätten zugesagt, weiterhin Bio-Sprit mit fünf Prozent Ethanol anzubieten, so der ADAC. Versorgungsengpässe mit dem alten Kraftstoff werde es wohl nicht geben. Autofahrer, die kein Super E10 tanken können, müssen aber darauf achten, nicht aus Versehen zum falschen Zapfhahn zu greifen. Denn die Kennzeichnungen an den Tankstellen seien schon jetzt oft irreführend und uneinheitlich.
Autofahrer, die unsicher sind, ob ihr Wagen den neuen Sprit verträgt, können sich unter anderem an ihren Hersteller wenden. Viele Firmen schalten zur Einführung des Super E10 spezielle Telefon-Hotlines. Auch die Vertragswerkstätten können Auskunft geben.
Der ADAC warnt in dem Zusammenhang auch vor indirekten Preiserhöhungen: Um Autofahrer zum Umstieg auf Super E10 zu bewegen, könnten Anbieter den Preis für das alte E5-Super erhöhen.
Quelle: http://www.sz-online.de/nachrichten/art ... id=2572498