Schonbezüge / Maßgeschneiderte Sitzbezüge?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
eckenwetzer
Alteingesessener
Beiträge: 2376
Registriert: 24. September 2008 12:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI L&K
Kilometerstand: 77000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Schonbezüge / Maßgeschneiderte Sitzbezüge?

Beitrag von eckenwetzer »

Ich denke aber, dass die nicht langstreckentauglich sind, da die aus Kunststoff sind und damit nicht besonders atmungsaktiv.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Benutzeravatar
perfusor
Alteingesessener
Beiträge: 468
Registriert: 9. Mai 2009 20:36
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.8 TSI DSG, 118kW
Kilometerstand: 26000
Spritmonitor-ID: 362242

Re: Schonbezüge / Maßgeschneiderte Sitzbezüge?

Beitrag von perfusor »

Stimmt nicht - hab sie mir mal heute genauer angeschaut ( sind noch verpackt - brauch sie nur, wenn ich "Arbeitsklamotte" trage) - ist Jeansstoff.

:P Da fällt mir ein: "Hatte nicht der :D gesagt, Jeans seien auf hellem Leder gaaaaanz schlecht, weil Flecken?"......... :P
O²FL,1.8 TSI DSG,L&K,Combi, Stürmisch-Blau-Metallisch,Sunset,Blt.FsE,AHK,incl. attraktiver Beifahrerin :-)
Benutzeravatar
nidom
Alteingesessener
Beiträge: 894
Registriert: 17. September 2006 20:37

Re: Schonbezüge / Maßgeschneiderte Sitzbezüge?

Beitrag von nidom »

Hat jemand Erfahrungen mit solchen Kunstlederschonbezügen bzgl. Passgenauigkeit, Qualität etc.?
http://cgi.ebay.de/Kunstleder-Sitzbezug ... 19bd00cbf9
Octavia II Combi vFL (BJ 10.05), 2.0 FSI, Ambiente, black-magic, Nexus, sowie das ein oder andere optische Gimmick ...
Benutzeravatar
Lu-Event
Alteingesessener
Beiträge: 371
Registriert: 28. August 2010 08:52
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 2,0 TDI 110 kW 4x4
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 678904

Re: Schonbezüge / Maßgeschneiderte Sitzbezüge?

Beitrag von Lu-Event »

Bisher hatte ich vorne immer die drin http://www.engelbert-strauss.de/show/ac ... ef66c0b6d3 sehen anfangs nicht schön aus aber das setzt sich nachn paar 100km und für den Preis sind die echt unschlagbar gut nur sollte man sie vorher mal ne Woche lüften da die Dinger echt gut Stinken anfangs.
Bei 9.90 Pro Kunstlederbezug absolut empfehlenswert da sehr robust. Auf der Rückbank habe ich immer nur Wolldecken aus dem Bettenlager verteilt um die Sitzbank zuschützen.
Benutzeravatar
Michi-Octi
Alteingesessener
Beiträge: 1197
Registriert: 24. Oktober 2008 08:36
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: 1.6 Mpi + Tuning ca. 120 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Schonbezüge / Maßgeschneiderte Sitzbezüge?

Beitrag von Michi-Octi »

@Lu-Event:
Die gehen ja mal gar nicht! Kann mir auch nicht vorstellen, dass die nach ein paar hundert km besser aussehen werden. Mach doch mal bitte Bilder von deinen um mich zu überzeugen...

@nidom:
Die sehen ganz gut aus, habe leider auch keine Erfahrung mit solchen Bezügen aber die von dir ausgewählten könnte ich mir evtl. auch vorstellen. Ich befürchte aber das sie in real nicht so gut wie auf den Bildern aussehen werden.
Benutzeravatar
Lu-Event
Alteingesessener
Beiträge: 371
Registriert: 28. August 2010 08:52
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 2,0 TDI 110 kW 4x4
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 678904

Re: Schonbezüge / Maßgeschneiderte Sitzbezüge?

Beitrag von Lu-Event »

das mit den Bildern kann aber noch 2 Wochen dauern da ich Aktuell kein Auto hab wo sie drin sind. Der Alte ist eben verkaut und der neue wurde gestern erst gebaut.
Benutzeravatar
eckenwetzer
Alteingesessener
Beiträge: 2376
Registriert: 24. September 2008 12:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI L&K
Kilometerstand: 77000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Schonbezüge / Maßgeschneiderte Sitzbezüge?

Beitrag von eckenwetzer »

Sorry, aber diese ganzen "Schonbezüge" sehen alle aus wie hingekackt und hingeschissen, ums mal ganz deutlich zu sagen.
Im Normalfall halten Sitzbezüge zwischen 150 und 200tkm locker aus. Solange fahre ich persönlich eh kein Auto (unseren 2er Golf mal ausgenommen).
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Benutzeravatar
Lu-Event
Alteingesessener
Beiträge: 371
Registriert: 28. August 2010 08:52
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 2,0 TDI 110 kW 4x4
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 678904

Re: Schonbezüge / Maßgeschneiderte Sitzbezüge?

Beitrag von Lu-Event »

Naja wir haben zuhause einen Landwirtschaftlichen Betrieb entsprechend würden die sitze ohne Bezüge aussehen.Die Stoffbezüge gefallen mir nicht da sie durch Klettverschluss an den Hinteren Hosentaschen immer kaputt gehen. Somit kommt also nur Leder in Frage und original Ledersitze sind mir entsprechend zu TEUER und auch zu schade falls doch was dran kommen sollte. So ist für mich die Kombination aus Stoffsitzen mit Kunstlederbezüge drauf optimal und wenn man an nem SO mal wirklich irgendwo mal was Schicker hinfährt sind die vom Strauss in weniger als 10 sec raus da sie einfach runtergezogen werden da sie nirgends fest sind.
Gibt eben Berufssparten wo man bei sowas weniger aufs Optische schaut sondern mehr auf Funktion. Eine Kofferraumwanne legt man ja auch nicht wegen verschleiss rein sondern gegen dem schmutz.
Benutzeravatar
Michi-Octi
Alteingesessener
Beiträge: 1197
Registriert: 24. Oktober 2008 08:36
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: 1.6 Mpi + Tuning ca. 120 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Schonbezüge / Maßgeschneiderte Sitzbezüge?

Beitrag von Michi-Octi »

Lu-Event hat geschrieben:Gibt eben Berufssparten wo man bei sowas weniger aufs Optische schaut sondern mehr auf Funktion...
Ok, das ist ein Argument!
Benutzeravatar
Cardriver
Alteingesessener
Beiträge: 577
Registriert: 24. Januar 2009 20:31
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2012
Motor: 2.0 TDI 103KW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 502788

Erfahrungen mit Rücksitzbankschonbezügen gesucht

Beitrag von Cardriver »

Mal ne Frage in die Runde.

Wer kann mir mal nen Link, oder Erfahrungen schicken, wo es einzelne Rücksitzschonbezüge gibt.
Der Einsatzzweck ist für einen Kindersitz ala Reboarder gedacht, wo das Kind sich immer so schön mit den Dreckigen Schuhen an der Rückenlehne der hinteren Sitzbank abstützt.

Ich finde leider immer nur Schonbezüge für die ganze Rückbank und das würde ich gerne umgehen.
Ach und nat es sollte Bezahlbar sein.

Gruß
12-** SCOUT Combi 103 KW TDI MJ 12
Mit Xenon, STH, pFSE, MFA, GRA, Amundsen+, Trennwand, Dop.Ladeb., Sunet, WiWaSi, W8 und RDK in Planung,
08-12 V/RS Combi 125 KW TDI

Evtl behilflich mit VCDS HEX+CAN Interface
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“